Hallo Makrofreunde,
es sieht mau aus. Keine Kröten, keine Moorfrösche. Damit muß ein älteres Bild
aus der Laichzeit der Teichfrösche herhalten. Fotografiert in unserem Gartenteich.
Aufgeblasen
- harai
- Fotograf/in
- Beiträge: 17300
- Registriert: 7. Jan 2008, 18:43 alle Bilder
- Vorname: Rainer
Aufgeblasen
- Dateianhänge
-
- Kamera: Pentax K-7
Objektiv: Sigma 135-400 (bei 340mm)
Belichtungszeit: 1'/200
Blende: 5,6
ISO: 400
Beleuchtung: bedeckt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): ca.2o lange Seite
Stativ: ohne
---------
Aufnahmedatum: 10.05.13
Region/Ort: Leipzig
vorgefundener Lebensraum: Gartenteich
Artenname: Teichfrosch
NB
sonstiges: - Teichfrosch1_1.jpg (358.21 KiB) 1022 mal betrachtet
- Kamera: Pentax K-7
Liebe Grüße
Rainer
Rainer
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59538
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Hallo Rainer,
der macht ganz schön dicke Backen.
Die Perspektive könnte ich mir noch
ein klein wenig tiefer vorstellen,
Mir gefällt Deine natürliche Aufnahme
und sogar die Schnute ist schön
scharf geworden.
Es ist schade, dass es in diesem Jahr
so mau aussieht mit Fröschen und Kröten.
der macht ganz schön dicke Backen.

Die Perspektive könnte ich mir noch
ein klein wenig tiefer vorstellen,
Mir gefällt Deine natürliche Aufnahme
und sogar die Schnute ist schön
scharf geworden.
Es ist schade, dass es in diesem Jahr
so mau aussieht mit Fröschen und Kröten.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- der_kex
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 8978
- Registriert: 2. Feb 2009, 14:17 alle Bilder
- Vorname: Christian
- Christian Zieg
- Fotograf/in
- Beiträge: 20456
- Registriert: 20. Mär 2011, 08:40 alle Bilder
- Vorname: Christian
Hallo Rainer,
da hast Du im richtigen Moment abgedrückt. Schön, dass Du diese Szene so
gut erwischen konntest. Gut gefällt mir auch die Spiegelung des Gesichts im
Wasser. Auch, dass Du das Hinterbein noch sichtbar hast, finde ich gut. Eine
etwas tiefere Perspektive ist der einzige (wahrscheinlich unverschämte) Wunsch.
Ansonsten ist das eine sehr schöne Aufnahme.
Gruß, Christian
da hast Du im richtigen Moment abgedrückt. Schön, dass Du diese Szene so
gut erwischen konntest. Gut gefällt mir auch die Spiegelung des Gesichts im
Wasser. Auch, dass Du das Hinterbein noch sichtbar hast, finde ich gut. Eine
etwas tiefere Perspektive ist der einzige (wahrscheinlich unverschämte) Wunsch.
Ansonsten ist das eine sehr schöne Aufnahme.
Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 34026
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Hallo Rainer,
mir gefällt die Ansicht mit den aufgeblasenen Backen sehr gut.
Auch technisch und gestalterisch sieht das gut aus.
mir gefällt die Ansicht mit den aufgeblasenen Backen sehr gut.
Auch technisch und gestalterisch sieht das gut aus.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- würmchen
- Fotograf/in
- Beiträge: 4208
- Registriert: 23. Sep 2011, 21:03 alle Bilder
- Vorname: Conny
- Bettina
- Fotograf/in
- Beiträge: 3681
- Registriert: 11. Sep 2012, 17:51 alle Bilder
- Vorname: Bettina
Hallo Rainer,
ich habe mich schon für dich gefreut als ich dein Bild in der Vorschau gesehen habe.
Nun da leider doch kein aktueller Fund. Viel war bei uns auch nicht los aber immerhin besser als
nichts.
Deine Konserve gefällt mir aber richtig gut.
Das ist gar nicht so einfach sich keine Bewegungsunschärfe einzufangen wenn sie am
blasen sind. Tolle Tiefenschärfe und Bildwirkung mit der Spiegelung.
Ich drück dir weiterhin die Daumen.
LG
Bettina
ich habe mich schon für dich gefreut als ich dein Bild in der Vorschau gesehen habe.
Nun da leider doch kein aktueller Fund. Viel war bei uns auch nicht los aber immerhin besser als
nichts.
Deine Konserve gefällt mir aber richtig gut.
Das ist gar nicht so einfach sich keine Bewegungsunschärfe einzufangen wenn sie am
blasen sind. Tolle Tiefenschärfe und Bildwirkung mit der Spiegelung.
Ich drück dir weiterhin die Daumen.
LG
Bettina
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 1224
- Registriert: 20. Mai 2012, 11:00 alle Bilder
- Vorname: Patrick
- Otto G.
- Fotograf/in
- Beiträge: 15567
- Registriert: 6. Okt 2011, 20:09 alle Bilder
- Vorname: Otto
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36202
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Hey Rainer,dann pass mal schön auf ,das er nicht davon fliegt.
So wie der
sich aufgeblasen hat .....
Sehr schön erwischt und im rechten Moment abgedrückt .
Das ist schon imposant, was aus diesen Schallblasen für eine Lautstärke kommt .
Ich meine gar ,das die Wasserfrösche zu den lautesten heimischen
Krachmachern gehören .

sich aufgeblasen hat .....
Sehr schön erwischt und im rechten Moment abgedrückt .
Das ist schon imposant, was aus diesen Schallblasen für eine Lautstärke kommt .
Ich meine gar ,das die Wasserfrösche zu den lautesten heimischen
Krachmachern gehören .
L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella