Hallo,
ich war heute wieder mit einer sehr netten Gruppe unterwegs. Bei bestem Makrowetter
konnten wir wieder schöne Motive fotografieren. Da nun schon alle Bilder von diesem WE
gezeigt haben möchte ich mich auch noch anschließen.
Am späteren Vormittag trennte sich dann die Gruppe und auf Friedhelms drängen hin gingen wir
noch weiter den Berg hoch. Er glaubte an die Möglichkeit einen Segelfalter sehen zu können.
Na, was soll ich noch schreiben.
Wir haben Ihn gesehen und konnten ihr für wenige Augenblicke auch fotografieren.
Ich hoffe Michael, Georg und HaraldII ärgern sich nicht zu sehr.
Ich hoffe unser Überraschungsgast gefällt Euch.
Vielen Dank noch einmal für die vielen positiven Kommentare zu meinem letzten Bild.
Außerdem wollte ich mich auch noch für meine Kommentierfaulheit entschuldigen.
Sobald ich mein Zeitmanagement mal wieder im Griff habe, gelobe ich Besserung.
LG
Bettina
@Friedhelm
Seih nicht böse weil ich nicht widerstehen konnte ihn als Erste zu zeigen.
Da es aber ein lupenreines NB ist und dann noch Freihand gemacht wurde
freust du dich doch bestimmt mit mir. Dein Einfluss färbt langsam ab.
LG
Bettina
Freudige Überraschung
- Bettina
- Fotograf/in
- Beiträge: 3680
- Registriert: 11. Sep 2012, 17:51 alle Bilder
- Vorname: Bettina
Freudige Überraschung
- Dateianhänge
-
- Kamera: Nikon D300
Objektiv: Nikkor 105
Belichtungszeit: 1/500
Blende: 8
ISO: 200
Beleuchtung: Volle Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): Beides
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): /
Stativ: Freihand
---------
Aufnahmedatum: 25.05.2014
Region/Ort: Oberpfalz
vorgefundener Lebensraum: Wiese
Artenname: Segelfalter
NB
sonstiges: - DSC_3163.jpg (436.8 KiB) 1281 mal betrachtet
- Kamera: Nikon D300
- Manni
- Fotograf/in
- Beiträge: 18127
- Registriert: 10. Jan 2008, 12:24 alle Bilder
- Vorname: Manni
Hallo Bettina
Auf das Bild kannst Du wirklich stolz sein,
bestens belichtet und das bei voller Sonne,
da blendet auch nichts in den Augen...
ein Motiv,das ich leider bisher nur auf Bildern sah...
und jetzt wieder eins,das mich auch von der
guten Ausrichtung und perfekt sitzenden Schärfe überzeugt...bis bald...
Auf das Bild kannst Du wirklich stolz sein,
bestens belichtet und das bei voller Sonne,
da blendet auch nichts in den Augen...

ein Motiv,das ich leider bisher nur auf Bildern sah...
und jetzt wieder eins,das mich auch von der
guten Ausrichtung und perfekt sitzenden Schärfe überzeugt...bis bald...

Liebe Grüße
Manni
“Es ist eine Illusion, dass Fotos mit der Kamera gemacht werden… sie werden mit dem Auge, dem Herz und dem Kopf gemacht.“
Manni
“Es ist eine Illusion, dass Fotos mit der Kamera gemacht werden… sie werden mit dem Auge, dem Herz und dem Kopf gemacht.“
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 34018
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Re: Freudige Überraschung
Bettina hat geschrieben:Hallo,
Am späteren Vormittag trennte sich dann die Gruppe und auf Friedhelms drängen hin gingen wir
noch weiter den Berg hoch. Er glaubte an die Möglichkeit einen Segelfalter sehen zu können.
@Friedhelm
Seih nicht böse weil ich nicht widerstehen konnte ihn als Erste zu zeigen.
Da es aber ein lupenreines NB ist und dann noch Freihand gemacht wurde
freust du dich doch bestimmt mit mir. Dein Einfluss färbt langsam ab.
LG
Bettina
Hallo Bettina,
du darfst ihn selbstverständlich auch als Erste zeigen. Ich habe ja neulich schon einen gezeigt.
Natürlich freue ich mich, wenn du ein gutes Bild machen kannst und glaubst, dass ich dabei hilfreichen Einfluss hatte.
Hoffentlich habt ihr euch von dem strapaziösen Aufstieg erholen können.
War auch unmöglich von mir, dass ich euch dort hoch gescheucht habe.
Aber wenigstens hatte ich mit meiner Vermutung Recht und der amS kleine Aufstieg lohnte sich.
Dein Bild finde ich sehr schön trotz schwierigen Lichts.
Die Ausrichtung entlang der Oberseitenkante war gut.
Für den kurzen Augenblick ein tolles Ergebnis.
Von dieser Stelle habe ich kein schöneres Bild, aber später im Busch klappte es besser.
http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Zuletzt geändert von Freddie am 25. Mai 2014, 22:02, insgesamt 2-mal geändert.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 1055
- Registriert: 19. Jun 2013, 11:22 alle Bilder
- Vorname: Georg
- cleo
- Fotograf/in
- Beiträge: 3541
- Registriert: 25. Jan 2012, 21:37 alle Bilder
- Vorname: christina
- Christian Zieg
- Fotograf/in
- Beiträge: 20456
- Registriert: 20. Mär 2011, 08:40 alle Bilder
- Vorname: Christian
Hallo Bettina,
das Motiv ist eines, von dem ich noch träume. Und dann aus dieser
Perspektive, das finde ich ganz besonders schön. Man muss Dir hier
aber nicht nur zum Fund gratulieren, auch das Ergebnis ist klasse.
Ausgerichtet warst Du freihand und in Eile erstklassig. Und für ein
NB ist das auch sehr gut freigestellt. Schöner ABM. Gefällt mir sehr.
Gruß, Christian
das Motiv ist eines, von dem ich noch träume. Und dann aus dieser
Perspektive, das finde ich ganz besonders schön. Man muss Dir hier
aber nicht nur zum Fund gratulieren, auch das Ergebnis ist klasse.
Ausgerichtet warst Du freihand und in Eile erstklassig. Und für ein
NB ist das auch sehr gut freigestellt. Schöner ABM. Gefällt mir sehr.
Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
- Eyris
- Fotograf/in
- Beiträge: 6402
- Registriert: 26. Jul 2011, 06:23 alle Bilder
- Vorname: Kerstin
Hallo Bettina
Auf diesen Falter hoffe ich, wenn ich mich wieder im Süden befinde.
So ein tolles Tier gibt es bei uns am Niederrhein nämlich nicht.
In meinen Augen hast du ihn bestens auf den Chip gebannt. Eine erfrischende
Perspektive, gute Schärfe auf den Augen und trotz der vollen Sonne eine
sehr gute Belichtung.
Das ist ein Foto, welches ich selber gerne gemacht hätte.
LG
Kerstin
Auf diesen Falter hoffe ich, wenn ich mich wieder im Süden befinde.
So ein tolles Tier gibt es bei uns am Niederrhein nämlich nicht.
In meinen Augen hast du ihn bestens auf den Chip gebannt. Eine erfrischende
Perspektive, gute Schärfe auf den Augen und trotz der vollen Sonne eine
sehr gute Belichtung.
Das ist ein Foto, welches ich selber gerne gemacht hätte.
LG
Kerstin
Liebe Grüße, Kerstin
Ich weiß, du hast Recht, aber meine Meinung gefällt mir eindeutig besser ...
All meine Bilder dürfen ohne Nachfrage für das Arten-Portal genutzt werden.
Ich weiß, du hast Recht, aber meine Meinung gefällt mir eindeutig besser ...
All meine Bilder dürfen ohne Nachfrage für das Arten-Portal genutzt werden.
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 376
- Registriert: 14. Apr 2006, 17:20 alle Bilder
- Vorname: Michael
GLÜCKWUNSCH.
Ich kann deine Freude sehr gut verstehen, da auch ich dieses jahr die ersten live sehen konnte.
Deine Aufnahme zeigt den Schwalbi so wie man ihn am tage meist trifft.
Tief im Gras sitzend, aber genau so das er noch von der Sonne gewärmt wird.
Mir gefällt an diesen Aufnahmen immer ihre Natürlichkeit.
Will man ihn freier erwischen bleibt meist nichts anderes übrig als seehr früh aufzustehen und am Vortag seinen Schlafplatz zu finden.
LG Michael
Ich kann deine Freude sehr gut verstehen, da auch ich dieses jahr die ersten live sehen konnte.
Deine Aufnahme zeigt den Schwalbi so wie man ihn am tage meist trifft.
Tief im Gras sitzend, aber genau so das er noch von der Sonne gewärmt wird.
Mir gefällt an diesen Aufnahmen immer ihre Natürlichkeit.
Will man ihn freier erwischen bleibt meist nichts anderes übrig als seehr früh aufzustehen und am Vortag seinen Schlafplatz zu finden.
LG Michael
- Regina
- Fotograf/in
- Beiträge: 123
- Registriert: 27. Jun 2012, 16:22 alle Bilder
- Vorname: Regina
Hallo Bettina
Tolles Bild von dem seltenen Segelfalter. Sehr schön die Schärfe und das harte Licht hast du auch gut in den Griff bekommen. Ich hoffe auch immer drauf, aber ich konnte ihn noch nicht life erleben.
Lg
Regina
Tolles Bild von dem seltenen Segelfalter. Sehr schön die Schärfe und das harte Licht hast du auch gut in den Griff bekommen. Ich hoffe auch immer drauf, aber ich konnte ihn noch nicht life erleben.
Lg
Regina
Die Kunst der Fotografie ist es, den kleinen Moment zwischen Vergangenheit und Zukunft für die Ewigkeit festzuhalten.
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36183
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan