Endlich wieder Bienchenzeit

Hier zeigst du deine besten Makrofotos — Faszination Natur pur! Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
derflo
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 2002
Registriert: 28. Apr 2013, 21:56
alle Bilder
Vorname: Flo

Endlich wieder Bienchenzeit

Beitragvon derflo » 20. Jun 2014, 01:27

Hallo zusammen,

die ersten Bienen wurden ja schon im Forum gezeigt, darum habe ich den Feiertag genutzt um auch auf
Bienensuche zu gehen und war ziemlich erfolgreich, neben einer Kegelbiene und einer Harzbiene fand ich mehrere
punktierte Wollbienen. Mit 35mm ZR vorm 60er wird die kleine Biene plötzlich ganz schön groß :)
Und so hoffe ich, dass der etwas größere ABM und die Perspektive Euch gefällt.

lg
Flo
Dateianhänge
Kamera: SLT-A77V
Objektiv: 60mm + 35mm ZR
Belichtungszeit: 0.1
Blende: f/8.0
ISO: 100
Beleuchtung: Morgensonne, abgeschattet
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -
Stativ: Vanguard Alta Pro
---------
Aufnahmedatum: 19.06.2014
Region/Ort: Mainfranken
vorgefundener Lebensraum: Steinbruch
Artenname:Anthidium punctatum | Punktierte Wollbiene
kNB (Ansitz geklammert)
Anthidium-punctatum2.jpg (241.96 KiB) 1257 mal betrachtet
Anthidium-punctatum2.jpg
Orchideen in Deutschland:http://www.maldiesmaldas.de
Ich auf flickr: http://www.flickr.com/photos/maldiesmaldas
Benutzeravatar
makrosucht
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1451
Registriert: 9. Jul 2013, 08:56
alle Bilder
Vorname: Alex

Beitragvon makrosucht » 20. Jun 2014, 06:42

Hallo Flo,

meinen Geschmack hast Du auf jeden Fall mit der Perspektive und dem großem ABM getroffen....

aber auch die Farben gefallen mir sehr gut und ich empfinde sie als sehr natürlich...

die Schärfe sitzt auch da wo sie sein soll....

Für mich ein sehr gelungenes Bild......
Cheeeeeers....Alex :-)

https://www.facebook.com/alex.ruehl.makrosucht]FB- http://www.fotocommunity.de/fotograf/alex-ruehl/1553042]FC -=https://www.flickr.com/photos/112194837@N03/]Flickr
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 27165
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Beitragvon Harmonie » 20. Jun 2014, 07:05

Hallo Flo,

klasse, wie die sich da mit den Zangen am Halm festbeißt.
Die Perspektive ist mal eine andere als bei den anderen Schlafbienen-Bildern.
Ich finde die Aufnahme wirklich gelungen.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Benjamin
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 5329
Registriert: 23. Jun 2008, 20:11
alle Bilder
Vorname: Benjamin

Beitragvon Benjamin » 20. Jun 2014, 07:31

Servus Flo,

die Perspektive von schräg vorne am Halm vorbei auf die Mandibeln ist schon cool.
So sieht man auch das hübsche Gesicht und die Augen des kleinen Bienchens.
Mir gefällt das Bild gut.
Viele Grüße,
Benjamin
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Beitragvon Corela » 20. Jun 2014, 07:43

Hallo Flo,

ja, diese Perspektve ist wirklich cool.
gefällt mir richtig gut sowohl das Bienchen als auch das Bild.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
segeiko
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3722
Registriert: 4. Aug 2011, 14:39
alle Bilder
Vorname: Beatrice

Beitragvon segeiko » 20. Jun 2014, 08:08

Hallo Flo

sehr interessiert aus dieser Perspektive.
Die Schärfe und der sanfte Farbverlauf im HG machen
die Aufnahme zusätzlich zu einem Genuss.
Hätte ich mir auch ein QF vorstellen können,
so ist mir der ABM fast etwas zu gross.

Lieben Gruss
Beatrice
Mit offenen Augen läuft es sich besser durchs Leben
Benutzeravatar
Michel75
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 931
Registriert: 6. Aug 2012, 18:16
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon Michel75 » 20. Jun 2014, 08:47

Hi Flo,

diese Perspektive ist super.
Ein guter Blick auf die Klemmaktion wird so möglich.
Ein QF könnte auch ich mir gut vorstellen.

Viele Grüße Micha
Benutzeravatar
Knödi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1255
Registriert: 4. Apr 2013, 15:44
alle Bilder
Vorname: Michel

Beitragvon Knödi » 20. Jun 2014, 08:59

Moin flo,

Das sieht ja mal richtig krass aus. fast wie ein Alien. Die Schärfe IST echt minimalistisch aber dafür sehr gut gesetzt. Die Beißzangen kommen richtig gut zur Geltung. Der Ansitz wirkt schön plastisch.

LG
Michel
Wer Achtsam fotografiert, sieht eine ganze Menge mehr von der Welt!
Benutzeravatar
Schnoum
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1647
Registriert: 14. Apr 2009, 19:55
alle Bilder
Vorname: Thomas

Beitragvon Schnoum » 20. Jun 2014, 09:09

Hallo Flo,
sehr interessante Perspektive!
Die Kamera hätte ich noch minimal gedreht aber das ist nur ne Kleinigkeit und betrifft meinen pers. Geschmack.
Deine Aufnahme gefällt mir auch so.
VG
Thomas
www.thomasmarth.blogspot.de/
Benutzeravatar
Monika E.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9465
Registriert: 1. Jan 2009, 12:23
alle Bilder
Vorname: monika

Beitragvon Monika E. » 20. Jun 2014, 19:48

Hallo Flo

Da hast du eine ausgefallene Perspektive gewählt, sieht toll aus. Zusammen mit der klasse Schärfe sieht man herrlich die Beisserl der Biene
Sehr schön fotografiert, ein HF könnte ich mir auch noch passend vorstellen
Liebe Grüsse

Monika

Es ist nicht genug zu wissen,
man muss es auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen,
man muss es auch tun.
Johann Wolfgang von Goethe

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“