mystic spiderman

Du bist neu im Forum - dann zeigst du hier deine Makrofotos. Hier bekommst du Tipps für deine Fotos.
Alle User können sich hier außerdem über Bilder jenseits von technischer und gestalterischer Perfektion austauschen.
Benutzeravatar
cleo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3541
Registriert: 25. Jan 2012, 21:37
alle Bilder
Vorname: christina

mystic spiderman

Beitragvon cleo » 24. Sep 2013, 23:09

Hallo ihr Lieben,

als große Spinnenfreundin ist jetzt "meine" Zeit
Bei diesem Bild gefällt mir die Lichtsituation ganz besonders. Ich war bereits auf dem Heimweg, die untergehende Sonne schimmerte noch warm durchs Laub.
Der Kreuzspinnenmann wollte mir leider seine Augen nicht zeigen :wink:. Vielleicht gefällts euch ja trotzdem.

Vielen Dank für euer Interesse und eure Meinung

Liebe Grüße
Christina
Dateianhänge
Kamera: 60D
Objektiv: 100 2.8
Belichtungszeit: 1/3
Blende: f 6.3
ISO: 160
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 21.09.13
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum: Waldweg
Artenname:
NB
sonstiges:
IMG_7715.jpg (381.06 KiB) 1053 mal betrachtet
IMG_7715.jpg
Benutzeravatar
Formiga
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 812
Registriert: 25. Mär 2013, 22:03
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon Formiga » 24. Sep 2013, 23:25

Hallo Christina,

ein tolles Bild und das Licht hast Du
optimal genutzt. Bei so einem schön
gestaltenden Bild sind die nicht
sichtbaren Augen, für mich persönlich
völlig Ok :yes4:

Ein schönes Bild das mir sehr
gut gefällt.

LG Ute
Warum MF...teilen ist das schönere Haben
Benutzeravatar
StephanFingerknoten
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9965
Registriert: 10. Aug 2013, 23:51
alle Bilder
Vorname: Stephan

Beitragvon StephanFingerknoten » 24. Sep 2013, 23:36

Hallo Christina,

ich bin bei Ute: wenn ein Bild so gestaltet ist wie Deins brauch ich die Augen gar nicht!

Sehr schön!

LG
Stephan
Ich bin der mit dem -PH
Benutzeravatar
wolfdegen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6252
Registriert: 5. Sep 2009, 05:16
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Beitragvon wolfdegen » 25. Sep 2013, 07:02

Hallo Christina,

ein gelungenes Spinnebild mit interessanter BG.
Die Spinne erscheint in schönstem Licht und dass sie hier Ihre Augen nicht zeigt, hängt einfach mit der
gewählten Perspektive zusammen. Das stört aber überhaupt nicht.
Man sieht sie sehr oft genau so...
Ein sehr gutes Bild, welches auch Platz in der Galerie gefunden hätte.
Freundliche Grüße
Wolfgang
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 27172
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Beitragvon Harmonie » 25. Sep 2013, 07:17

Hallo Christina,

die Gesamtkomposition dieses Bildes gefällt mir sehr gut.
Bei Spinnen knackscharfe Augen zu bekommen ist eh immer schwierig.
Schadet dem Bild hier auch ganz und gar nicht.
Das auf die Spinne scheinende Licht macht die Spinne schön transparent.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36546
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 25. Sep 2013, 07:40

Hey Christina,ein Bild welches ich mir durchaus auch in der Galerie vorstellen könnte.
Durch das gelbe Etwas im HG.bekommt das ganze noch einen zusätzlichen Kick.
Ein Bild welches mir rundum gefällt.


L.g Stefan
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 60144
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 25. Sep 2013, 13:51

Hallo Christina,


auch wenn die Augen nicht ganz
zu sehen sind, gefällt mir der Rest
sehr gut! Vielleicht war der Spinnenmann
ja schüchtern ;-)
Ich finde, Dir ist hier wieder
ein sehr schönes Bild gelungen.

Bei der Art bin ich mir nicht
sicher, ob es eine Kreuzspinne ist.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Es gibt Neuerungen im Portal. Schaut einfach mal in der Plauderecke vorbei!
Benutzeravatar
CrispyCrunch
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 598
Registriert: 10. Apr 2011, 16:22
alle Bilder
Vorname: Paul

Beitragvon CrispyCrunch » 25. Sep 2013, 16:45

Hallo Christina,

also dass man die Augen hier nicht sehen kann stört überhaupt nicht. Es ist ein gelungenes Makro mit guter Schärfe und einem schönen HG. Bei der BG bin ich mir nicht ganz sicher. Der Ast ist so mittig und dadurch der linke Bereich so leer. Glaube es wäre besser wenn der Ast weiter links wäre... allerdings ist dann wiederrum die Spinne in der Mitte.. hm.
Dennoch gelungen :-)

Grüße
Paul
~~
Weitere Fotos von mir gibt's hier (Flickr) und hier (500px).
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39687
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Beitragvon rincewind » 25. Sep 2013, 20:39

Hallo Christiana,
Das Licht lässt die Spinne sehr plastisch erscheinen.
Durch eine geschickte Blendenwahl hast Du dies bei guter Schärfe noch
unterstützt und eine schönen HG erhalten.

LG Silvio
Benutzeravatar
Zombie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3505
Registriert: 21. Nov 2008, 14:50
alle Bilder
Vorname: Christoph

Beitragvon Zombie » 26. Sep 2013, 19:05

Hi Christina,

das glaub ich, dass DAS deine Fotozeit ist :P.
Sind ja extrem viele Spinnen unterwegs.
Dein Foto gefällt mir gut.
Den Flare hast Du schön eingebaut, ich hätte vermutlich die Blende weiter geöffnet um einen größeren Flare hinter der kompletten Spinne zu haben.
Der Bildaufbau ist durch die Zweiteilung bissl schwierig, hätte links etwas weniger Platz gelassen.
Aber technsich gesehen ist es sauber gemacht, alles Geschmackssache. :)

Viele Grüße Christoph

Zurück zu „Portal Makrofotografie“