Kleiner Feuerfalter
- Beagle Man
- Fotograf/in
- Beiträge: 141
- Registriert: 8. Mär 2012, 04:58 alle Bilder
- Vorname: Burkhard
Kleiner Feuerfalter
ein Männchen ?
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon 650 D
Objektiv: Tamron SP 90mm F/2.8 Di VC USD
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/8
ISO: 100
Beleuchtung: Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0%
Stativ: Freihand
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - 6937v2.jpg (336.71 KiB) 639 mal betrachtet
- Kamera: Canon 650 D
lg
Burkhard
Burkhard
- Patzi
- Fotograf/in
- Beiträge: 792
- Registriert: 2. Feb 2009, 20:10 alle Bilder
- Vorname: Werner
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 27025
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Hallo Burkhard,
ob Männlein oder Weiblein....da kann ich dir leider nicht helfen.
Für Freihand zeigst du hier eine beindruckende Schärfe.
Unten hätte ich pers. ein ganz klein wenig mehr aufs Bild genommen, damit der kl. Trieb nicht ganz so
angeschnitten wirkt.
Etwas höher im Bild würde ich den Falter setzen.
Vllt wäre auch ein HF schön gewesen. Zwar dann mit einem kleineren ABM aber sicherlich auch schön.
Was ich mir pers. noch wünschen würde: etwas mehr Leuchtkraft im Bild.
Ein schöner Fund!
LG
Christine
ob Männlein oder Weiblein....da kann ich dir leider nicht helfen.
Für Freihand zeigst du hier eine beindruckende Schärfe.
Unten hätte ich pers. ein ganz klein wenig mehr aufs Bild genommen, damit der kl. Trieb nicht ganz so
angeschnitten wirkt.
Etwas höher im Bild würde ich den Falter setzen.
Vllt wäre auch ein HF schön gewesen. Zwar dann mit einem kleineren ABM aber sicherlich auch schön.
Was ich mir pers. noch wünschen würde: etwas mehr Leuchtkraft im Bild.
Ein schöner Fund!
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 7051
- Registriert: 15. Apr 2014, 12:51 alle Bilder
- Vorname: Michael
Hallo Burkhard,
sehr gut aufgenommen, finde ich. Ich möchte mich den Gestaltungsvorschlägen von Werner und
Christine anschließen. Mit leichter Tendenz zum Hochformat, um diese etwas ausladendere
Pflanze von den Größenverhältnissen harmonischer ins Bild zu bekommen - auch wenn ich
nicht weiß, wie sie nach unten hin aussah.
Viele Grüße
Michael
sehr gut aufgenommen, finde ich. Ich möchte mich den Gestaltungsvorschlägen von Werner und
Christine anschließen. Mit leichter Tendenz zum Hochformat, um diese etwas ausladendere
Pflanze von den Größenverhältnissen harmonischer ins Bild zu bekommen - auch wenn ich
nicht weiß, wie sie nach unten hin aussah.
Viele Grüße
Michael
- schika
- Fotograf/in
- Beiträge: 3633
- Registriert: 23. Apr 2015, 10:28 alle Bilder
- Vorname: Kathrin
Hallo Burkhard,
ein HF könnte ich mir auch gut vorstellen, oder bei dem QF etwas die Pflanze drehen, damit sie nicht ganz so schräg im
Bild ist. Obwohl es dann so aussehen könnte, als würde der Falter fast vom Stiel rutschen - müsste man ausprobieren.
Farbe, Freistellung und HG sehen gut aus. Bei der Schärfe kann ich nicht genau erkennen, ob diese bis zu den hinteren
Flügelspitzen reicht. Aber mir reicht sie auf jeden Fall!
Ich hätte das Bild vielleicht noch einen Ticken heller entwickelt.
Liebe Grüße
Kathi
ein HF könnte ich mir auch gut vorstellen, oder bei dem QF etwas die Pflanze drehen, damit sie nicht ganz so schräg im
Bild ist. Obwohl es dann so aussehen könnte, als würde der Falter fast vom Stiel rutschen - müsste man ausprobieren.
Farbe, Freistellung und HG sehen gut aus. Bei der Schärfe kann ich nicht genau erkennen, ob diese bis zu den hinteren
Flügelspitzen reicht. Aber mir reicht sie auf jeden Fall!
Ich hätte das Bild vielleicht noch einen Ticken heller entwickelt.
Liebe Grüße
Kathi
Liebe Grüße
Kathi
Kathi
- winterseitler
- Fotograf/in
- Beiträge: 2436
- Registriert: 21. Sep 2014, 19:35 alle Bilder
- Vorname: Markus
Hallo Burkhard,
schöner Freihandschuß. Ansitz und der leicht strukturierte HG gefallen mir. Die
Schärfe auf dem Falter sitzt. Zur BG schließe ich mich meinen Vorschreibern an.
schöner Freihandschuß. Ansitz und der leicht strukturierte HG gefallen mir. Die
Schärfe auf dem Falter sitzt. Zur BG schließe ich mich meinen Vorschreibern an.
Viele Grüße aus dem Schwarzwald
-------- __o
------ _\ \
----- (_)/ (_)
Markus
https://wiesengefluester.jimdo.com
(Feedback willkommen...)
-------- __o
------ _\ \
----- (_)/ (_)
Markus
https://wiesengefluester.jimdo.com
(Feedback willkommen...)
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71607
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Hallo, Burkhard,
eine gute gelungene Aufnahme des Feuerfalters auf dem hübschen Ansitz.
Bei der Bildgestaltung könnte man noch ein wenig optimieren, da wurden
schon alle Vorschläge gemacht.
Nur bei der Bestimmung liegst du noch nicht ganz richtig, da empfehle
ich dir unsere Artengalerie, die ist in solchen Fällen sehr hilfreich.
Siehe hier .
Bitte ändere doch dann auch den Bildtitel noch ab, vielen Dank
.
eine gute gelungene Aufnahme des Feuerfalters auf dem hübschen Ansitz.
Bei der Bildgestaltung könnte man noch ein wenig optimieren, da wurden
schon alle Vorschläge gemacht.
Nur bei der Bestimmung liegst du noch nicht ganz richtig, da empfehle
ich dir unsere Artengalerie, die ist in solchen Fällen sehr hilfreich.
Siehe hier .
Bitte ändere doch dann auch den Bildtitel noch ab, vielen Dank

Liebe Grüße Gabi
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 588
- Registriert: 14. Mär 2015, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Christel
Hallo Burkhard,
den hast Du mit einer super Schärfe eingefangen. Auch die Bildgestaltung gefällt mir gut.
den hast Du mit einer super Schärfe eingefangen. Auch die Bildgestaltung gefällt mir gut.
Fotografie drückt das aus, was wir leben.
Bilder sind nicht nur einfach Bilder,
Bilder erzählen Geschichten denjenigen, die in Bilder hinein gehen können.
(meine eigene Sichtweise der Fotografie)
Lieben Gruß Christel
Bilder sind nicht nur einfach Bilder,
Bilder erzählen Geschichten denjenigen, die in Bilder hinein gehen können.
(meine eigene Sichtweise der Fotografie)
Lieben Gruß Christel
- StephanFingerknoten
- Fotograf/in
- Beiträge: 9965
- Registriert: 10. Aug 2013, 23:51 alle Bilder
- Vorname: Stephan
Hallo Burkhard,
bei der Bestimmung halte ich mich vornehm zurück. Nicht weil ich Ahnung habe ... sondern
weil ich mich erst selbst schlau machen müsste
.
Freihand ist das technisch gut gelungen; bei der BG hätte ich ihn im QF auch gerne etwas
weiter oben und rechts gesehen; ein HF mit kleinerem ABM müsste ausprobiert werden (eben
wegen dem Bildabschluss unten).
Farblich sieht das für mich gut aus.
LG
Stephan
bei der Bestimmung halte ich mich vornehm zurück. Nicht weil ich Ahnung habe ... sondern
weil ich mich erst selbst schlau machen müsste

Freihand ist das technisch gut gelungen; bei der BG hätte ich ihn im QF auch gerne etwas
weiter oben und rechts gesehen; ein HF mit kleinerem ABM müsste ausprobiert werden (eben
wegen dem Bildabschluss unten).
Farblich sieht das für mich gut aus.
LG
Stephan
Ich bin der mit dem -PH
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 39343
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Hallo Burkhard,
der sieht richtig feurig aus der Kleine.
Ein schöne Freihandschuß mit gut gesetzter Schärfe und Ausrichtung.
Den Ansitz hätte ich bis knapp unter die Gabelung mit ins Bild genommen. Wenn
eine Gabelung so abgeschnitten ist wird es immer ein wenig
"zufällig" (nicht negativ gemeint.). Ein HF wäre auch eine gute
Alternative gewesen.
LG Silvio
der sieht richtig feurig aus der Kleine.
Ein schöne Freihandschuß mit gut gesetzter Schärfe und Ausrichtung.
Den Ansitz hätte ich bis knapp unter die Gabelung mit ins Bild genommen. Wenn
eine Gabelung so abgeschnitten ist wird es immer ein wenig
"zufällig" (nicht negativ gemeint.). Ein HF wäre auch eine gute
Alternative gewesen.
LG Silvio