Hallo,
am Sonntag sind mein Mann und ich bei dem herrlichen Wetter in den Spessart gefahren,
um ein paar Schritte zu laufen, etwas Luft zu schnappen und Sonne sowie positive Energie
zu tanken, denn meine Gesundheit ist zur Zeit mal wieder nicht die beste.
Meine Kamera war dabei - allerdings nicht mit meinen Makroobjektiv.
Ich wollte ja eigentlich die herrlichen Farben des leuchtenden Herbstlaubes fotografieren.
Dabei lief mir dieser wunderbare Pilz vor die Linse.
Entstanden sind diese 3 Bilder diesmal mit dem Sigma 17-70 mm und dem 10-20 mm.
Freue mich schon auf Eure Kommentare und
bedanke mich herzlich für Eure Kommentare bei meinen letzten Bildern.
Viele Grüße
Brigitte
Pilze im Herbstwald - 1 Motiv / 3 verschiedene Bilder
- Nebeline
- Fotograf/in
- Beiträge: 193
- Registriert: 4. Jun 2014, 16:42 alle Bilder
- Vorname: Brigitte
Pilze im Herbstwald - 1 Motiv / 3 verschiedene Bilder
- Dateianhänge
-
- Kamera: NIKON D5200
Objektiv: 17.0-70.0 mm f/2.8-4.5 @ 70mm
Belichtungszeit: 1/125
Blende: f/5.0
ISO: 640
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): B: 6.2%, H: 21% - Panoramabeschnitt
Stativ: auf dünnem Baumstamm aufgelegt
---------
Aufnahmedatum: 01.11.2015
Region/Ort: Spessart
vorgefundener Lebensraum: Mischwald
Artenname:
NB
sonstiges: - Spessart_Pilz.jpg (380.79 KiB) 576 mal betrachtet
- Kamera: NIKON D5200
-
- Kamera: NIKON D5200
Objektiv: 17.0-70.0 mm f/2.8-4.5 @ 70mm
Belichtungszeit: 1/125
Blende: f/5.0
ISO: 900
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0%
Stativ: auf dünnem Baumstamm aufgelegt
---------
Aufnahmedatum: 01.11.2015
Region/Ort: Spessart
vorgefundener Lebensraum: Mischwald
Artenname:
NB
sonstiges: - Spessart_Pilz-2.jpg (470.22 KiB) 576 mal betrachtet
- Kamera: NIKON D5200
-
- Kamera: NIKON D5200
Objektiv: 10.0-20.0 mm f/4.0-5.6 @ 15mm
Belichtungszeit: 1/125
Blende: f/5.0
ISO: 450
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): B: 13%, H: 13%
Stativ: auf dünnem Baumstamm aufgelegt
---------
Aufnahmedatum: 01.11.2015
Region/Ort: Spessart
vorgefundener Lebensraum: Mischwald
Artenname:
KNB
sonstiges: 2 verschwommene Grashalme im VG weg retuschiert - Spessart_Pilz-3.jpg (440.78 KiB) 576 mal betrachtet
- Kamera: NIKON D5200
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36471
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Hey Brigitte, es muß auch nicht immer Makro sein
Du hast hier drei Perspektiven aufgenommen, die alle samt
ihren Reiz haben.
Man sieht einen gut fokussierten Pilz samt seinem natürlichen
Umfeld. Bild eins möchte ich mal als meinen Favoriten herausheben.
Der HG. ist schon gut aufgelöst,und der Pilz hat noch genug Präsenz
um sich vor dem bunten HG.abzuheben. Die tiefe Position ist bei allen dreien
gut gewählt.
Etwas störend empfinde ich den Graspuschel rechts.
Den Rest empfinde ich als sehr gelungen, und farblich wie auch Gestalterisch
sehr homogen.
Bei Bild zwei ist mir der ABM.fast schon zu groß.
Bild drei vermittelt sehr schön die Umgebung, hat einen angenehmen ABM.
ist mir aber schon zu klar an Auflösung.
Schöne Herbstimpressionen.

Du hast hier drei Perspektiven aufgenommen, die alle samt
ihren Reiz haben.
Man sieht einen gut fokussierten Pilz samt seinem natürlichen
Umfeld. Bild eins möchte ich mal als meinen Favoriten herausheben.
Der HG. ist schon gut aufgelöst,und der Pilz hat noch genug Präsenz
um sich vor dem bunten HG.abzuheben. Die tiefe Position ist bei allen dreien
gut gewählt.
Etwas störend empfinde ich den Graspuschel rechts.
Den Rest empfinde ich als sehr gelungen, und farblich wie auch Gestalterisch
sehr homogen.
Bei Bild zwei ist mir der ABM.fast schon zu groß.
Bild drei vermittelt sehr schön die Umgebung, hat einen angenehmen ABM.
ist mir aber schon zu klar an Auflösung.
Schöne Herbstimpressionen.
L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- ULiULi
- Fotograf/in
- Beiträge: 13107
- Registriert: 26. Aug 2009, 18:13 alle Bilder
- Vorname: ULi
Hallo Brigitte,
hier kann man schön die unterschiedlichen Wirkungen verschiedener
Aufnahmeabstände und Brennweiten vergleichen. Das erste Bild wirkt
fast noch "wie gesehen", das zweite schon künstlerisch durch die Tex-
turen im Umfeld des Pilzes, die an grobe Pinselstriche erinnern. Die
Maulwurfsperspektive mit dem Weitwinkel hat wieder eine ganz andere
Wirkung, die durch die perspektivische Verzerrung des WW geprägt ist.
Der Pilz schon überdimensional groß, der Wald als solcher sehr gut zu
erkennen. Ich habe keinen Favoriten. Jedes überzeugt auf seine Weise.
Als Tipp drängt sich auf, bei der Bearbeitung präziser auf die Farben
zu achten. Bild 1 und 3 haben vergleichbare Lichtsituationen, dabei
sollten dann auch die Farben gleich sein.
LG / ULi
hier kann man schön die unterschiedlichen Wirkungen verschiedener
Aufnahmeabstände und Brennweiten vergleichen. Das erste Bild wirkt
fast noch "wie gesehen", das zweite schon künstlerisch durch die Tex-
turen im Umfeld des Pilzes, die an grobe Pinselstriche erinnern. Die
Maulwurfsperspektive mit dem Weitwinkel hat wieder eine ganz andere
Wirkung, die durch die perspektivische Verzerrung des WW geprägt ist.
Der Pilz schon überdimensional groß, der Wald als solcher sehr gut zu
erkennen. Ich habe keinen Favoriten. Jedes überzeugt auf seine Weise.
Als Tipp drängt sich auf, bei der Bearbeitung präziser auf die Farben
zu achten. Bild 1 und 3 haben vergleichbare Lichtsituationen, dabei
sollten dann auch die Farben gleich sein.
LG / ULi
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 60036
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Hallo Brigitte,
ein interessanter Vergleich.
Was mir schon mal gut gefällt, ist die
Perspektive. Der Pilz bekommt so eine schöne
Präsenz im Bild.
Das zweite gefällt mir von der BG her gut.
Hier würde mich eine Aufnahme mit ganz offener Blende
interessieren.
Beim zweiten ist mir der ABM schon fast ein klein wenig zu groß.
Die Position würde ich hier soweit verändern, dass der dunkle Baum im
HG nicht direkt hinter dem Pilz ist. Dafür finde ich das zweite von der
Lichtführung her besser.
Beim letzten mag ich den WW Effekt, der sehr schön zum Tragen kommt.
Das passt auch von der BG her gut. Lediglich die Lichter auf den
Lamellen könnte man noch ein klein wenig zurücknehmen.
Insgesamt ist das letzte mein Favorit.
Eine sehr sehenswerte Serie.
ein interessanter Vergleich.
Was mir schon mal gut gefällt, ist die
Perspektive. Der Pilz bekommt so eine schöne
Präsenz im Bild.
Das zweite gefällt mir von der BG her gut.
Hier würde mich eine Aufnahme mit ganz offener Blende
interessieren.
Beim zweiten ist mir der ABM schon fast ein klein wenig zu groß.
Die Position würde ich hier soweit verändern, dass der dunkle Baum im
HG nicht direkt hinter dem Pilz ist. Dafür finde ich das zweite von der
Lichtführung her besser.
Beim letzten mag ich den WW Effekt, der sehr schön zum Tragen kommt.
Das passt auch von der BG her gut. Lediglich die Lichter auf den
Lamellen könnte man noch ein klein wenig zurücknehmen.
Insgesamt ist das letzte mein Favorit.

Eine sehr sehenswerte Serie.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71626
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Hallo, Brigitte,
das sind schöne Herbstbilder geworden, von denen mir Bild 2 und 3 am
besten gefallen. Bild 2 spielt mit dem großen ABM des Pilzes und einem
aufgelösten HG, Farben und Schärfe finde ich auch prima.
Bild 3 bezieht konsequent den Herbstwald im HG mit in die
Bildgestaltung ein. Die tiefe Perspektive in allen Bildern gefällt mir
ebenfalls sehr gut.
das sind schöne Herbstbilder geworden, von denen mir Bild 2 und 3 am
besten gefallen. Bild 2 spielt mit dem großen ABM des Pilzes und einem
aufgelösten HG, Farben und Schärfe finde ich auch prima.
Bild 3 bezieht konsequent den Herbstwald im HG mit in die
Bildgestaltung ein. Die tiefe Perspektive in allen Bildern gefällt mir
ebenfalls sehr gut.
Liebe Grüße Gabi
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 39577
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio