Hallo Arno,
sauber fotografiert.
Bezüglich der Platzierung des Schmetterlings im Bild
hast Du ja schon erkannt, worauf es ankommt.
Die kleine dunkle Schwester
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
Die kleine dunkle Schwester
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
- kabefa
- Fotograf/in
- Beiträge: 10385
- Registriert: 21. Nov 2013, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Karin
Die kleine dunkle Schwester
Hallo Arno...
das ist ja ein ganz schönes Exemplar... und dann noch gleich mit den interessanten Infos... da kann man (Frau) noch etwas lernen.
Du hast den Falter gut getroffen und sein Ansitz macht sich toll... wegen der BG gehe ich mit den Anderen einig und die Idee des Quadrats von Conny finde ich gut.
Ein Bild welches mir sehr gut gefällt.
LG Karin
das ist ja ein ganz schönes Exemplar... und dann noch gleich mit den interessanten Infos... da kann man (Frau) noch etwas lernen.

Du hast den Falter gut getroffen und sein Ansitz macht sich toll... wegen der BG gehe ich mit den Anderen einig und die Idee des Quadrats von Conny finde ich gut.
Ein Bild welches mir sehr gut gefällt.

LG Karin
Never give up... 

- StephanFingerknoten
- Fotograf/in
- Beiträge: 9965
- Registriert: 10. Aug 2013, 23:51 alle Bilder
- Vorname: Stephan
Die kleine dunkle Schwester
Hallo Arno,
alles, was es evtl. noch besser oder anders vor Ort zu machen gäbe, hast Du schon gelesen. Das Licht war nach den Daten der Maske zu urteilen nicht mehr im Übermaß vorhanden; dennoch hätte ich noch den Versuch unternommen, die Blende etwas weiter zu schliessen ... und dann in der EBV mich darin probiert, noch das eine oder andere Detail trotz ISO 400 auf den Flügeln herauszukitzeln.
LG
Stephan
alles, was es evtl. noch besser oder anders vor Ort zu machen gäbe, hast Du schon gelesen. Das Licht war nach den Daten der Maske zu urteilen nicht mehr im Übermaß vorhanden; dennoch hätte ich noch den Versuch unternommen, die Blende etwas weiter zu schliessen ... und dann in der EBV mich darin probiert, noch das eine oder andere Detail trotz ISO 400 auf den Flügeln herauszukitzeln.
LG
Stephan
Ich bin der mit dem -PH
- mosofreund
- Fotograf/in
- Beiträge: 3636
- Registriert: 21. Okt 2014, 23:51 alle Bilder
- Vorname: Wolfgang
Die kleine dunkle Schwester
Hallo Arno,
allein der Wiesenknopf-Ansitz ist schon ein Motiv wert. Mit dem Schmetterling ergibt das ein tolles Bild.
Sehr gut ausgerichtet warst du, die Schärfe reicht mir, könnte vielleicht noch etwas......
Der Tropfen ist das Schmankerl bei diesem Bild und etwas nach links könnte der Flattermann für mich noch.
Ein sehr schönes Bild.
lg
Wolfgang
allein der Wiesenknopf-Ansitz ist schon ein Motiv wert. Mit dem Schmetterling ergibt das ein tolles Bild.
Sehr gut ausgerichtet warst du, die Schärfe reicht mir, könnte vielleicht noch etwas......
Der Tropfen ist das Schmankerl bei diesem Bild und etwas nach links könnte der Flattermann für mich noch.
Ein sehr schönes Bild.

lg
Wolfgang
Sei gebogen, und du wirst gerade bleiben.
Sei leer, und du wirst voll bleiben.
Sei abgenutzt, und du wirst neu bleiben.
Lao-tse
Sei leer, und du wirst voll bleiben.
Sei abgenutzt, und du wirst neu bleiben.
Lao-tse
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 23096
- Registriert: 24. Sep 2010, 12:50 alle Bilder
- Vorname: Jean
Die kleine dunkle Schwester
Hoi Arno,
Interessante Info's lieferst du uns zu dein hübsches Bild.
Tolles, relativ seltenes Motiv ... konnte ich noch nie ablichten ...
aber dank dein Bild, kenne ich den kleinen Falter jetzt schon besser.
Ansprechendes Bild: Farblich sehr lebhaft und harmonisch (komplementäre Farben).
Die Schärfe findet man relativ schnell im Bild ... der HG ist sehr harmonisch,
verlaufend belichtet und die Tautropfen sind immer ein grosses Plus.
Aber verbesserungspotential sehe ich noch:
- die Flügelränder sind überstrahlt
- die SE relativ gut gelegt, aber die ST zu knapp: der Pelzkragen ist unscharf und die
Schärfe auf's Auge knapp.
Gut ... das ist harte Kritik ... aber kein Abbruch, hé !
Zudem sind meine Aussage nicht felsenfest ... da ich in diese Grösse
nicht alle Details vom Bild sehen kann.
Lieber Gruss,
Jean
Interessante Info's lieferst du uns zu dein hübsches Bild.
Tolles, relativ seltenes Motiv ... konnte ich noch nie ablichten ...
aber dank dein Bild, kenne ich den kleinen Falter jetzt schon besser.
Ansprechendes Bild: Farblich sehr lebhaft und harmonisch (komplementäre Farben).
Die Schärfe findet man relativ schnell im Bild ... der HG ist sehr harmonisch,
verlaufend belichtet und die Tautropfen sind immer ein grosses Plus.
Aber verbesserungspotential sehe ich noch:
- die Flügelränder sind überstrahlt
- die SE relativ gut gelegt, aber die ST zu knapp: der Pelzkragen ist unscharf und die
Schärfe auf's Auge knapp.
Gut ... das ist harte Kritik ... aber kein Abbruch, hé !
Zudem sind meine Aussage nicht felsenfest ... da ich in diese Grösse
nicht alle Details vom Bild sehen kann.
Lieber Gruss,
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! 
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !
