Nandina-Universum

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
mosofreund
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3636
Registriert: 21. Okt 2014, 23:51
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Nandina-Universum

Beitragvon mosofreund » 11. Jan 2018, 11:11

Kimbric hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Moin Wolfgang,

Ich bin mir jetzt nicht so richtig sicher, ob du die Kamera einfach mal zwischen die Halme gehalten hast und auf gut Glück ein Bild gemacht hast...oder ob du mit diesem Bild ein Hohelied auf das flüchtige Betrachtungsverhalten der Menschheit in der Moderne illustrieren willst :D
Falls das letztere, dann geht das weit über meinen Horizont hinaus :wink:

Ich glaube, für ein Makro der helle Bereich ist zu dominant für den Halm. Und auf dem Halm wäre der Fokus auf dem Nodus besser gewesen.

Für ein abstraktes Bild bin ich nicht künstlerisch genug veranlagt.
Ralf


Moin Ralf,
könnte man denken, dass das ein Zufallsschuss war. :wink: :) Dafür sind mir allerdings die Finger ganz schön kalt geworden.
Ja, das Bild ist aber wohl tatsächlich zu flüchtig gemacht worden. Also nichts mit über dem Horizont. :P

Hallo zusammen,

ich freue mich, dass ihr euch so ausführlich Gedanken zu diesem etwas verqueren Bild gemacht habt.
Die entscheidenden Mängel habt ihr angesprochen. Dieser helle Flarebereich neben dem Halm ist eher störend als bereichernd und ich hätte den Fokus wohl besser auf die Ansatzknospen des Halms setzen sollen, statt auf den durchleuchteten Halmbereich.

Insgesamt habe ich mich zu sehr von der Farben/Licht/Formenvielfalt verlocken lassen. Das hat insofern nicht gereicht.

Danke und liebe Grüße
Wolfgang
Sei gebogen, und du wirst gerade bleiben.
Sei leer, und du wirst voll bleiben.
Sei abgenutzt, und du wirst neu bleiben.

Lao-tse
Kimbric
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1239
Registriert: 20. Mär 2017, 09:56
alle Bilder
Vorname: Ralf

Nandina-Universum

Beitragvon Kimbric » 11. Jan 2018, 14:13

mosofreund hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Insgesamt habe ich mich zu sehr von der Farben/Licht/Formenvielfalt verlocken lassen. Das hat insofern nicht gereicht


Hi,

Sachen aus zu probieren ist ja kein falscher Weg. Nur so lernt man neue Effekte kennen und kann sehen, wie das auf andere wirkt. Manchmal funktioniert etwas, und manchmal eben nicht. Am Ende muss es DIR gefallen.
Aber die Augen und das Gehirn folgen immer bestimmten Abläufen, wenn man etwas neues wahrnimmt. Du bist dann im Nachteil, weil du das Motiv in der Realität gesehen hast und dann auf deine Weise versuchst, das in ein Bild um zu setzen. Gerade bei abstrakten Motiven ist das eine schwierige Sache. Denn die Betrachter gehen immer erst einmal die normalen Prozesse des Sehens durch. Hier ist das z.B. automatisch der helle Bereich, erst danach sucht man nach den fokussierten Bereich

Wenn ich sage, das sieht aus wie ein Schuss aus der Hüfte, dann hab ich nicht gemeint, das du dir keine Gedanken gemacht hast. Ich kann nur schreiben, wie es auf den ersten Blick wirkt. Und wie gesagt, ich finde das es hier ein paar nette Elemente gibt. Nur dieser helle Bereich geht mit denen auf Konfrontationskurs.

Dennoch finde ich es gut, wenn man auch solche Bilder zum Betrachten vorgelegt bekommt. Man kann sich schön damit auseinander setzen, was der Fotograf wohl mit dem Bild will, und wie das beim Betrachter ankommt. Für dich ist das vielleicht etwas blöd, denn Kommentare in Kurzform können sich schnell anfühlen wie ein Verriss. Aber ich glaube, du nimmst so etwas sportlich (?).

Gruß

Ralf
Benutzeravatar
mosofreund
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3636
Registriert: 21. Okt 2014, 23:51
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Nandina-Universum

Beitragvon mosofreund » 11. Jan 2018, 14:34

Moin Ralf,

Mann, du musst Zeit haben......., für diese ausführlichen Statements. :)
Du hast die Schwierigkeiten, die dieses Bild beim unbefangenen Betrachter macht, nochmals schlüssig und nachvollziehbar dargelegt.
Danke für diese Erhellung, damit kann ich sehr viel anfangen. Und als Verriss sehe ich diese (Kurz)-Kommentare auch nicht. Die Mängel und Schwächen eines offensichtlich nicht gelungenen Bildes ansprechen- der Fotograf sollte seine Schlüsse daraus ziehen und reflektieren.
So kommt man auch evtl. weiter.
Danke nochmals und ja, ich nehme das wirklich sportlich. :) :pleasantry:

LG
Wolfgang
Sei gebogen, und du wirst gerade bleiben.
Sei leer, und du wirst voll bleiben.
Sei abgenutzt, und du wirst neu bleiben.

Lao-tse
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59581
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Nandina-Universum

Beitragvon piper » 13. Jan 2018, 21:21

Hallo Wolfgang,

auf den hellen Bereich des Stängels hätte ich fokussiert.
Dann könnte er sich noch besser von dem etwas verwirrenden
Umfeld abheben. Vom Licht her gefällt es mir gut.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Zurück zu „Portal Makrofotografie“