Maestro

Du bist neu im Forum - dann zeigst du hier deine Makrofotos. Als Anfänger in der Makrofotografie bekommst du auf Wunsch Tipps für deine Fotos.
Alle User können sich hier außerdem über Bilder jenseits von technischer und gestalterischer Perfektion austauschen.
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11336
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Maestro

Beitragvon fossilhunter » 24. Jun 2019, 16:22

komet hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Karl,

relevant für Schärfe und Schärfentiefe ist ausschließlich die effektive Blende.


Entweder reden wir da von 2 verschiedenen Dingen (als Nikonianer kenne ich die effektive Blende sehr gut und die entsprechende Problematik) oder du hast da etwas gründlich missverstanden !
Einer von vielen Links im Web (Erklärung effektive Blende) und auch hier im Forum gibt es viele Threads, die sich diesem Thema widmen.

@Stefan : Die effektive Blende ist für dich als Canon-user irrelevant, daher nicht irritieren lassen.


lg

Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Maestro

Beitragvon Werner Buschmann » 24. Jun 2019, 20:05

Hallo Stefan,

ein Traummotiv und auch von hinten
ein sehr ansehnlicher Eindruck. :)
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71640
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Maestro

Beitragvon Gabi Buschmann » 25. Jun 2019, 05:49

Hallo, Stefan,

auch ein schönes Hinterteil kann entzücken - bei dieser Spinnenart
allemal :lol: . Dein Einleitungstext liest sich sehr unterhaltsam -
so richtig aus dem Leben eines Makrofotografen :-) .
Dein Entscheidung war goldrichtig. Lieber ein sehenswertes
Foto vom tollen Hinterteil als gar keines. Mir gefällt das
Bild sehr gut.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Maestro

Beitragvon Corela » 25. Jun 2019, 10:45

Hallo Stefan,

du kennst das bestimmt: Ein schöner Rücken ...
Hier ist das Hinterteil wirklich interessant und sehenswert (selbst für mich :oops: )
also alles richtig gemacht
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
lincoln-avatar
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1175
Registriert: 26. Jul 2017, 23:13
alle Bilder
Vorname: Bernd

Maestro

Beitragvon lincoln-avatar » 25. Jun 2019, 13:40

Hallo Stefan,

auch bei einem Konzert sieht man den Maestro meist nur von hinten und man hat trotzdem Vergnügen. Also warum bei dir nicht ebenfalls.
Dir ist ein sehr schönes Bild der attraktiven Rückseite dieser Spinne gelungen auch wenn das Licht den Bedingungen geschuldet wirklich etwas hart ist.

Gruß
Bernd
Benutzeravatar
CowboyTalhof
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 166
Registriert: 26. Mai 2018, 08:57
alle Bilder
Vorname: Jochen

Maestro

Beitragvon CowboyTalhof » 25. Jun 2019, 14:35

Hallo Stefan,
eine superschöne Aufnahme! Habe solch eine Spinne noch nie gesehen. Aber über unser Hobby lerne ich irgendwie permanent dazu ;-)
Danke für das Bild!
LG Jochen
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36511
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Maestro

Beitragvon schaubinio » 25. Jun 2019, 19:43

Auch ein hübscher Rücken kann entzücken .
....und hier ganz besonders :good:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 60095
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Maestro

Beitragvon piper » 26. Jun 2019, 10:13

Hallo Stefan,

ich halte mich aus der technischen Diskussion heraus. :-)
Was ich klasse finde, ist die Bildaussage.
Sie sitzt da auf dem Berg und gleich geht das große Konzert los...
Hier brauche ich keine scharfen Augen, zumal man die eh nicht sieht.
Vielleicht könnte die Detailauflösung noch ein klein wenig
besser rüberkommen. das ist sicher zum Teil auch dem
Sonnenlicht geschuldet.
Aber Astrid hat das ja schön beschrieben :-)
Den Schatten finde ich cool
Glückwunsch zum Fund. Die hätte ich auch gern auf der Platte.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Es gibt Neuerungen im Portal. Schaut einfach mal in der Plauderecke vorbei!
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10757
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Maestro

Beitragvon Steffen123 » 26. Jun 2019, 10:39

Hallo,

cooles Motiv - ich mag Spinnenfotos. Super Foto - gute Bildgestaltung.

Mir wäre persönlich egal, wie ein Foto zustande kommt. Hauptsache das Ergebnis stimmt. (:

LG
Steffen
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
hawisa
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 10542
Registriert: 23. Apr 2014, 14:59
alle Bilder
Vorname: Hans-Willi

Maestro

Beitragvon hawisa » 13. Jul 2019, 00:32

Hallo Stefan,

das Hinterteil sieht doch auch klasse aus.

Für mich sieht es nicht aus wie ein Dirigend, sondern wie einer der mit seinen Stiletten gleich zustechen möchte.

Das Licht ist schon ziemlich hell.
Hat aber auch den Vorteil, dass sich deine Röhrenspinne gut abheben kann.

Habe mir dein Bild gerne angesehen und gratuliere dir zu deinem Fund. :DH:
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi

___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.

Zurück zu „Portal Makrofotografie“