Mosaikjungfer von heute..

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Mirko-MP
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7652
Registriert: 14. Jun 2009, 09:48
alle Bilder
Vorname: Mirko

Mosaikjungfer von heute..

Beitragvon Mirko-MP » 12. Sep 2009, 21:33

Hallo zusammen .


Dieses Fund heute hat mir gezeigt das die Saison noch nicht vorbei ist , die Mosaikjungfer hier hat sich denkbar schlechtes Ansitz ausgesucht aber ich war froh das sie sich Fotografieren gelassen hat,


Hofe gefällt euch..
Dateianhänge
Kamera:EOS 400d
Objektiv:Tamron 90mm
Belichtungszeit:1/3 Sek
Blende:F/4,5
ISO:100
Beleuchtung:Bewölkt
Bildausschnitt ca.:100%
Stativ:Ja
---------
Aufnahmedatum:12.09.2009 - 18:03
Region/Ort:Intal/Nußdorf
Lebensraum:Inndamm
Artenname:Mosaikjungfer
NB oder kNB: NB
sonstiges:
MP189_1.jpg (385.83 KiB) 867 mal betrachtet
MP189_1.jpg
Kamera:EOS 400d
Objektiv:Tamron 90mm
Belichtungszeit:1/2 Sek
Blende:F/4,5
ISO:100
Beleuchtung:Bewölkt
Bildausschnitt ca.:100%
Stativ:Ja
---------
Aufnahmedatum:12.09.2009 - 17:57
Region/Ort:Inntal/Nußdorf
Lebensraum:Inndamm
Artenname:Mosaikjungfer
NB oder kNB: NB
sonstiges:
MP155_1_1.jpg (346.73 KiB) 862 mal betrachtet
MP155_1_1.jpg
Zuletzt geändert von Mirko-MP am 13. Sep 2009, 15:25, insgesamt 5-mal geändert.
Viel liebe Grüße ,
Mirko
Benutzeravatar
ULiULi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13107
Registriert: 26. Aug 2009, 18:13
alle Bilder
Vorname: ULi

Beitragvon ULiULi » 13. Sep 2009, 07:58

Hallo Mirko,

schöne Libellenfotos zeigst Du hier. Ich finde es nicht schlimm, wenn die Tiere in ihrer natürlichen Umgebung ein wenig von Blättern, Zweigen etc. verdeckt sind. Ich empfinde es im Gegenteil sogar als besonders reizvoll. Ein bischen bleibt der Phantasie überlassen.
Kompositorisch gefällt mir das untere Foto besser, obwohl es oben etwas knapp beschnitten ist. Beim oberen Foto missfällt mir, dass der Körper abgeschnitten ist.
In technischer Hinsicht sind beide Foto imA grenzwertig hell und kontrastreich geraten. Es sieht irgendwie nach einer "Ein-Klick-Optimierung" eines Bildbearbeitsungsprogramms aus. Das obere ist sichtbar überschärft. Die hellen Ränder - vor allem an den Beinen - verraten es.
Ich denke an der Bearbeitung lässt sich mit etwas Fingerspitzengefühl noch einiges verbessern.

Gruß / ULi
Benutzeravatar
Mirko-MP
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7652
Registriert: 14. Jun 2009, 09:48
alle Bilder
Vorname: Mirko

Beitragvon Mirko-MP » 13. Sep 2009, 08:54

ULiULi hat geschrieben:Hallo Mirko,

schöne Libellenfotos zeigst Du hier. Ich finde es nicht schlimm, wenn die Tiere in ihrer natürlichen Umgebung ein wenig von Blättern, Zweigen etc. verdeckt sind. Ich empfinde es im Gegenteil sogar als besonders reizvoll. Ein bischen bleibt der Phantasie überlassen.
Kompositorisch gefällt mir das untere Foto besser, obwohl es oben etwas knapp beschnitten ist. Beim oberen Foto missfällt mir, dass der Körper abgeschnitten ist.
In technischer Hinsicht sind beide Foto imA grenzwertig hell und kontrastreich geraten. Es sieht irgendwie nach einer "Ein-Klick-Optimierung" eines Bildbearbeitsungsprogramms aus. Das obere ist sichtbar überschärft. Die hellen Ränder - vor allem an den Beinen - verraten es.
Ich denke an der Bearbeitung lässt sich mit etwas Fingerspitzengefühl noch einiges verbessern.

Gruß / ULi


Die Bilder habe ich nach-bearbeitet und Hofe das besser geworden ist.
Zuletzt geändert von Mirko-MP am 13. Sep 2009, 11:00, insgesamt 2-mal geändert.
Viel liebe Grüße ,
Mirko
Benutzeravatar
EricJ
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11901
Registriert: 22. Sep 2007, 23:25
alle Bilder
Vorname: Eric

Beitragvon EricJ » 13. Sep 2009, 09:40

Hallo,

mir gefällt dein Männchen der Blaugrünen Mosaikjungfer gut,
hier finde ich die Einbeziehung des Umfeldes sehr schön.
Die Belichtung in beiden Bildern finde ich grenzwertig,
diese würde ich noch etwas nach unten korrigieren, dann sieht es für mich stimmiger aus.
Auch fehlt es mir hier an Detailzeichung.

Von ein und dem selben Motiv sind maximal 2 Bilder pro Thread erlaubt,
daher bitte ich dich, eines wieder zu löschen.
Benutzeravatar
ULiULi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13107
Registriert: 26. Aug 2009, 18:13
alle Bilder
Vorname: ULi

Beitragvon ULiULi » 13. Sep 2009, 11:24

EricJ hat geschrieben:... Von ein und dem selben Motiv sind maximal 2 Bilder pro Thread erlaubt,
daher bitte ich dich, eines wieder zu löschen.


Gut, dass ich das dritte Foto vorher schon gesehen hatte :DD

Gruß / ULi
Mondstrahl
alle Bilder

Beitragvon Mondstrahl » 13. Sep 2009, 12:35

Hallo Mirko,

die Einbeziehung dieses nat. Umfeldes ist Dir beim ersten Bild sehr schön gelungen, auch die Lichtwirkung gefällt mir prima.

Wie Eric schreibt ist die Belichtung an sich etwas zu hell ausgefallen, was sich im Kopfbereich recht deutlich zeigt.

Auch sind im Heckbereich ein paar kleine Stellen schon recht dunkel ausgefallen.

Evtl. etwas weniger Nachschärfen, es sind schon einige Artefakte diesbezüglich sichtbar.
Benutzeravatar
Mirko-MP
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7652
Registriert: 14. Jun 2009, 09:48
alle Bilder
Vorname: Mirko

Beitragvon Mirko-MP » 13. Sep 2009, 15:32

O. Richter hat geschrieben:Hallo Mirko,

vielleicht versuchst du es noch einmal.


Hallo zusammen.

Ich habe beide Bilder neue hochgeladen.
Viel liebe Grüße ,
Mirko
Benutzeravatar
ULiULi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13107
Registriert: 26. Aug 2009, 18:13
alle Bilder
Vorname: ULi

Beitragvon ULiULi » 13. Sep 2009, 17:56

Hallo Mirko,

ist schon lustig mit den nachträglich durch neue Versionen ersetzten Fotos. Wenn jetzt einer meinen obigen Kommentar liest, zweifelt er an meinem Verstand - aber macht nix, ich nehm's mit Humor 8)

Das jetzt obere Foto finde ich in der jetzigen Version was Helligeit und Kontrast angeht, richtig gut gelungen. Trau' ich mich jetzt kaum zu schreiben, aber Schärfe ist jetzt ein bischen knapp.
Das jetzt untere ist immer noch recht hell und die Schärfe knapp über dem Optimum. Aber gegenüber den Versionen von heute früh sind beide erheblich besser geworden.

Gruß / ULi
Benutzeravatar
Mirko-MP
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7652
Registriert: 14. Jun 2009, 09:48
alle Bilder
Vorname: Mirko

Beitragvon Mirko-MP » 13. Sep 2009, 19:45

ULiULi hat geschrieben:Hallo Mirko,

ist schon lustig mit den nachträglich durch neue Versionen ersetzten Fotos. Wenn jetzt einer meinen obigen Kommentar liest, zweifelt er an meinem Verstand - aber macht nix, ich nehm's mit Humor 8)

Das jetzt obere Foto finde ich in der jetzigen Version was Helligeit und Kontrast angeht, richtig gut gelungen. Trau' ich mich jetzt kaum zu schreiben, aber Schärfe ist jetzt ein bischen knapp.
Das jetzt untere ist immer noch recht hell und die Schärfe knapp über dem Optimum. Aber gegenüber den Versionen von heute früh sind beide erheblich besser geworden.

Gruß / ULi


Halo Uli .

Wer hat mich aufgefordert etwas auf Bilden zu enden ,wer ?wie man sehen kann bin ich kein Bildbearbeitung Künstler.
Viel liebe Grüße ,
Mirko
Benutzeravatar
EricJ
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11901
Registriert: 22. Sep 2007, 23:25
alle Bilder
Vorname: Eric

Beitragvon EricJ » 13. Sep 2009, 19:51

Hallo Mriko,

ich finde es gut, dass du nochmal versucht hast, die Tipps umzusetzen,
mir gefällt es so auch schon besser.

Aber worum es Uli ging und ich möchte dich bitten, dies in Zukunft auch zu tun, ist,
dass wenn der Threadersteller seine Bilder erneut überarbeitet,
diese auch im Startpost stehen lässt,
denn nur so können die Veränderungen nachvollzogen werden.

Zurück zu „Portal Makrofotografie“