Wespe

Du bist neu im Forum - dann zeigst du hier deine Makrofotos. Hier bekommst du Tipps für deine Fotos.
Alle User können sich hier außerdem über Bilder jenseits von technischer und gestalterischer Perfektion austauschen.
André Neumann AN
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 720
Registriert: 14. Jul 2009, 14:44
alle Bilder
Vorname: André

Wespe

Beitragvon André Neumann AN » 6. Feb 2010, 23:27

Etwas schläfrig saß die Wespe im Herbst auf einem
Blatt des Hibiskus in meinem Garten

André
Dateianhänge
Kamera: Nikon D90
Objektiv: Sigma 105mm
Belichtungszeit: 1/60
Blende: f/9
ISO: 200
Beleuchtung: Tageslicht
Bildausschnitt ca.: 100
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 10.10.2009
Region/Ort: Kremmen
Lebensraum: Garten
NB
Wespe.jpg (281.95 KiB) 1129 mal betrachtet
Wespe.jpg
Benutzeravatar
EricJ
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11901
Registriert: 22. Sep 2007, 23:25
alle Bilder
Vorname: Eric

Beitragvon EricJ » 7. Feb 2010, 01:27

Hallo,

finde ich klasse, wie du die Wespe hier abgelichtet hast.

Die Schärfe sowie Ausrichtung sind dir sehr gut gelungen,
auch die Farbharmonie des Bildes spricht mich an.

Der diagonale Bildaufbau mit dem Schärfeverlauf finde ich ebenfalls sehr schön.
Catweazle XX
alle Bilder

Beitragvon Catweazle XX » 7. Feb 2010, 06:20

Hallo André,

hier ist dir wirklich ein sehr schönes Makro gelungen!
Wüßte nicht was man hier besser machen könnte!?
Die Bildgestaltung ist sehr gut und Schärfe so wie die Farben lassen auch keine Wünsche offen!

Viele Grüße

Micha
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34302
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Beitragvon Freddie » 7. Feb 2010, 09:55

Hallo Andre,
die Wespe hast du sehr schön und auch scharf abgebildet.
Von den Farben her erscheint mir das Gesamtbild etwas zu gelb, oder waren die Blätter auch so gelb?
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
kees
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 124
Registriert: 26. Jan 2010, 13:28
alle Bilder
Vorname: Kees

Beitragvon kees » 7. Feb 2010, 09:58

Top!
Ein genuB fur die augen.
GruB Kees.
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7594
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

Beitragvon bachprinz1 » 7. Feb 2010, 15:40

Hallo Andre, gefällt mir gut, Deine Wespe. Die Farben erscheinen mir auch etwas zu gelblastig - vllt. in dem Bereich selektiv etwas entsättigen. Schärfe ist gut. Beim Bildaufbau könnte ich mir das Motiv auch etwas mehr links unten vorstellen.

Gefällt mir gut.
immer gut Licht und wenig Wind ...

Dieter
Benutzeravatar
Zombie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3505
Registriert: 21. Nov 2008, 14:50
alle Bilder
Vorname: Christoph

Beitragvon Zombie » 7. Feb 2010, 19:33

Hallo André,

ein sehr gelungenes Makro zeigst du.
Mit gefällt es rundum sehr gut.
Vor allem die knackige Schärfe ist klasse.
Aber auch alles andere stimmt imA.
Gruß
Christoph
Benutzeravatar
ULiULi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13107
Registriert: 26. Aug 2009, 18:13
alle Bilder
Vorname: ULi

Beitragvon ULiULi » 8. Feb 2010, 18:29

Hallo André,

ein sehr gefälliges Makro zeigst Du hier.
Aufnahmetechnisch top. Bei der EBV solltest Du die hellen Tonwerte im Auge behalten. Im Grün-
und v.a. im Rot-Kanal schlagen sie schon grenzwertig an. Einige Bereiche, insbesondere an den
Beinen wirken dadurch schon leicht ausgefressen.

Gruß / ULi
eRPe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20901
Registriert: 15. Aug 2008, 12:55
alle Bilder
Vorname: Reiner

Beitragvon eRPe » 8. Feb 2010, 21:27

Hallo André,

ja gelb wirkt schneller überstrahlt als Weiß,
finde das hier aber noch gut gelöst.
Die Szene sieht sehr gut aus, kräftige
Farben und eine klasse Schärfe.
Eine seltenschöne Wespenaufnahme.

Gruß
Reiner
Benutzeravatar
Claude
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3605
Registriert: 2. Apr 2008, 17:44
alle Bilder
Vorname: Claudia

Beitragvon Claude » 9. Feb 2010, 18:24

Hallo André,

kann mich den positiven Kommentaren der Vorschreiber anschließen.
Die Schärfe ist sehr gut, man kann ja beinahe die einzelnen Härchen zählen!
Auch der Schärfeverlauf, der sich durch das nach hinten verlaufende Blatt ergibt, passt sehr schön.
LG Claudia

Zurück zu „Portal Makrofotografie“