Hallo zusammen,
hier mal ein Bild der Sechsfleckwidderchen bei der Vermehrung
Gruß
Alfred
Die nächste Generation ist in Arbeit...
- Orion59
- Fotograf/in
- Beiträge: 156
- Registriert: 28. Feb 2009, 12:14 alle Bilder
- Vorname: Alfred
Die nächste Generation ist in Arbeit...
- Dateianhänge
-
- Kamera: Olympus E-510
Objektiv: Tamron 200-500
Belichtungszeit: 1/6 s
Blende: 8
ISO: 100
Beleuchtung: Tageslicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) jpg
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 18/08/2012
Region/Ort: NRW/Stolberg
Lebensraum: wiese
Artenname: Sechsfleckwidderchen
kNB
sonstiges: - P8187377_np.jpg (458.54 KiB) 727 mal betrachtet
- Kamera: Olympus E-510
-
- Kamera:
Objektiv:
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - P8187377_hfk.jpg (472.08 KiB) 598 mal betrachtet
- Kamera:
Zuletzt geändert von Orion59 am 25. Aug 2012, 19:56, insgesamt 1-mal geändert.
- Manni
- Fotograf/in
- Beiträge: 18187
- Registriert: 10. Jan 2008, 12:24 alle Bilder
- Vorname: Manni
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 39343
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
- cleo
- Fotograf/in
- Beiträge: 3541
- Registriert: 25. Jan 2012, 21:37 alle Bilder
- Vorname: christina
hallo Manfred,
da hast Du ja ein wunderschönes Motiv wirklich schön gestaltet. Besonders originell finde ich die Fühler des rechten Widderchen mit dem Halm dazwischen. Klasse gesehen von Dir, gefällt mir ausgesprochen gut. ( bis auf den bereits angesprochenen WB, aber das kannst Du ja noch ändern)
Liebe Grüße
Christina
da hast Du ja ein wunderschönes Motiv wirklich schön gestaltet. Besonders originell finde ich die Fühler des rechten Widderchen mit dem Halm dazwischen. Klasse gesehen von Dir, gefällt mir ausgesprochen gut. ( bis auf den bereits angesprochenen WB, aber das kannst Du ja noch ändern)
Liebe Grüße
Christina
- SaW81
- Fotograf/in
- Beiträge: 498
- Registriert: 22. Jul 2012, 11:41 alle Bilder
- Vorname: Sascha
- Christian Zieg
- Fotograf/in
- Beiträge: 20457
- Registriert: 20. Mär 2011, 08:40 alle Bilder
- Vorname: Christian
Hallo Alfred, der wohl zwischendurch auch mal Manfred heißt
Eine tolle Komposition ist Dir hier gelungen. Reduziert auf ein Minimum, dazu sehr knallig. Und die Szene Ansich ist natürlich auch super.
Der Weißabgleich wurde ja schon angesprochen, mir fällt aber auch noch was Anderes ein, und das ist die Positionierung der Szene. Ich könnte mir auch gut noch eine etwas höhere Positionierung vorstellen. Ansonsten gefällt's mir sehr.

Eine tolle Komposition ist Dir hier gelungen. Reduziert auf ein Minimum, dazu sehr knallig. Und die Szene Ansich ist natürlich auch super.
Der Weißabgleich wurde ja schon angesprochen, mir fällt aber auch noch was Anderes ein, und das ist die Positionierung der Szene. Ich könnte mir auch gut noch eine etwas höhere Positionierung vorstellen. Ansonsten gefällt's mir sehr.
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
- Orion59
- Fotograf/in
- Beiträge: 156
- Registriert: 28. Feb 2009, 12:14 alle Bilder
- Vorname: Alfred
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
Hallo Alfred,
ausgezeichnete Aufnahme.
Beim Weißbildabgleich enthalte ich mich mal,
weil ich den am Lap nicht so gut beurteilen kann.
Du hast sie in der zweiten Variante höher im Bild
platziert, was passt.
Man könnte sie aber auch tiefer platzieren, weil die
Strukturen des Hintergrundes mit der Dreiecksformation
so schön geraten sind.
Werner
ausgezeichnete Aufnahme.
Beim Weißbildabgleich enthalte ich mich mal,
weil ich den am Lap nicht so gut beurteilen kann.
Du hast sie in der zweiten Variante höher im Bild
platziert, was passt.
Man könnte sie aber auch tiefer platzieren, weil die
Strukturen des Hintergrundes mit der Dreiecksformation
so schön geraten sind.
Werner
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
- bachprinz1
- Fotograf/in
- Beiträge: 7531
- Registriert: 31. Aug 2007, 15:56 alle Bilder
- Vorname: Dieter
Hallo Alfred, da kann man einfach nur gratulieren. Von der BG über die Farben bis zur Belichtung ... alles bestens. Die Belichtung vor dem doch schon recht knalligen Hintergrund war bestimmt nicht ganz ohne. Insgesamt gefällt mir das 2. einen Ticken besser - muss wohl an meinem Farbenpfinden liegen.
Gefällt mir ausgezeichnet.
Gefällt mir ausgezeichnet.
immer gut Licht und wenig Wind ...
Dieter
Dieter
- Siegi E
- Fotograf/in
- Beiträge: 8209
- Registriert: 20. Sep 2011, 09:34 alle Bilder
- Vorname: Siegfried
Hallo Alfred,
eine tolle Szene, sehr gut ausgerichtet festgehalten.
Ich habe mir die Aufnahme in PS angeschaut und den WB geändert, sowie die TW minimal angepasst.An der BG habe ich nichts geändert. Wenn es nicht gefällt bitte eine PM, dann ist es weg.
Die nicht ganz einfache Belichtung ist Dir sehr gut gelungen.
LG Siegi
eine tolle Szene, sehr gut ausgerichtet festgehalten.
Ich habe mir die Aufnahme in PS angeschaut und den WB geändert, sowie die TW minimal angepasst.An der BG habe ich nichts geändert. Wenn es nicht gefällt bitte eine PM, dann ist es weg.
Die nicht ganz einfache Belichtung ist Dir sehr gut gelungen.
LG Siegi
- Dateianhänge
-
- Kamera:
Objektiv:
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - p8187377_np_152a.jpg (469.03 KiB) 579 mal betrachtet
- Kamera: