facettenreiche Zärtlichkeit

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
ManniB
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 114
Registriert: 25. Jul 2009, 18:21
alle Bilder
Vorname: Manfred

Beitragvon ManniB » 9. Feb 2013, 19:49

Hallo Sebastian,

mit dem Licht ist das ja oft so eine Sache, wie mans braucht, ist es selten. Ich finde es geht noch.
Viel härter dürfte es nicht sein. Und wenn Du mit einem Diff kommst, sind die Libellen weg.

Die Bildgestaltung und die Schärfe gefallen mir gut.

Gruß
Manfred
Benutzeravatar
Lichtfreund
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 143
Registriert: 6. Feb 2013, 10:56
alle Bilder
Vorname: Sebastian

Beitragvon Lichtfreund » 9. Feb 2013, 20:26

Hallo Manfred,

ich habe bisher noch nicht mit einem Diffusor gearbeitet, das muss und wird noch kommen.
Aber so habe ich es mir auch gedacht, dass nämlich die ohnehin scheuen, aktiven Tiere noch verunsicherter werden.

Das eingestellte Bild ist eben auch aus der Situation entstanden.

Letztendlich geht nichts über gute Rahmenbedingungen: Jahreszeit, früher kühler Morgen, Licht und Finderglück.....habe ich was vergessen?

Ich möchte allen für ihre Anregungen und Schreibbereitschaft danken!!

Macht´s gut!

Sebastian
Alles Gute!
Sebastian
Benutzeravatar
AndreaP
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 133
Registriert: 5. Jan 2013, 18:53
alle Bilder
Vorname: Andrea

Beitragvon AndreaP » 9. Feb 2013, 20:47

Hallo Sebastian,
ein klasse Freihand-Makro.
Die Perspektive und der Schärfeverlauf gefällen mir.
LG Andrea
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13946
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon mischl » 9. Feb 2013, 21:00

Hallo Sebastian,

Da haste eine schöne Szene eingefangen.
Das Licht ist schon etwas hart, aber ansonsten schaut gut aus.
Schärfe passt und die Ausrichtung zudem noch freihand ist gelungen.

Gruß
Mischl

Zurück zu „Portal Makrofotografie“