Hallo Sebastian,
wunderschöne Aufnahme von diesen schöne Spinne. Starker ABM und dann noch die super Schärfe freihand!!! Kann man nur bewundern.
Finde es auch toll den Kindern die Natur so bald wie möglich nahe zu bringen. Mein Sohn ist mit seinen sieben Jahren auch schon ganz toll drauf!
Er hat eine kleine Digi und die nützt er voll aus.
Weiter so.
L.g.Klaus
unterwegs auf Safari mit meiner kleinen Tochter...
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16834
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 39138
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
- Christian Zieg
- Fotograf/in
- Beiträge: 20456
- Registriert: 20. Mär 2011, 08:40 alle Bilder
- Vorname: Christian
Hallo Sebastian,
ich habe selbst zwei Kinder und finde es faszinierend, wie sie draußen alles in sich aufzusaugen scheinen. Das sollte man nutzen, das ist ein guter Zeitpunkt, sie für die Natur zu begeistern. Schön, dass Du das machst.
Das Bild, das bei Eurer kleinen Exkursion herausgekommen ist finde ich sehr schön. Du hast den Fokus gut gelgt und eine schöne Perspektive auf Augenhöhe gewählt. Ich nehme an, Du wolltest den etwas helleren Bereich rechts mit im Bild haben, weshalb Du die Spinne so weit nach links gerückt hast. Das ist verständlich. Aber ich finde, um wirklich eine solche Gestaltungsvariante zu rechtfertigen, hätte der helle Fleck etwas mehr zur Bildwirkung beitragen müssen. Etwas dominanter hätte er sein müssen, etwas mehr Bezug zur Spinne hätte er haben müssen. So liegt er hinter dem Geschehen und geht einfach unter. Ich hoffe, Du weißt, wie ich das meine. Ist auch nur meine Sicht der Dinge. Ansonsten ist das klasse gemacht. Viel Spaß weiterhin mit Deiner Kurzen.
Gruß, Christian
ich habe selbst zwei Kinder und finde es faszinierend, wie sie draußen alles in sich aufzusaugen scheinen. Das sollte man nutzen, das ist ein guter Zeitpunkt, sie für die Natur zu begeistern. Schön, dass Du das machst.
Das Bild, das bei Eurer kleinen Exkursion herausgekommen ist finde ich sehr schön. Du hast den Fokus gut gelgt und eine schöne Perspektive auf Augenhöhe gewählt. Ich nehme an, Du wolltest den etwas helleren Bereich rechts mit im Bild haben, weshalb Du die Spinne so weit nach links gerückt hast. Das ist verständlich. Aber ich finde, um wirklich eine solche Gestaltungsvariante zu rechtfertigen, hätte der helle Fleck etwas mehr zur Bildwirkung beitragen müssen. Etwas dominanter hätte er sein müssen, etwas mehr Bezug zur Spinne hätte er haben müssen. So liegt er hinter dem Geschehen und geht einfach unter. Ich hoffe, Du weißt, wie ich das meine. Ist auch nur meine Sicht der Dinge. Ansonsten ist das klasse gemacht. Viel Spaß weiterhin mit Deiner Kurzen.
Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
- Ralph Budke
- Fotograf/in
- Beiträge: 4411
- Registriert: 23. Sep 2011, 13:36 alle Bilder
- Vorname: Ralph
- wolfdegen
- Fotograf/in
- Beiträge: 6252
- Registriert: 5. Sep 2009, 05:16 alle Bilder
- Vorname: Wolfgang
Hallo Sebastian,
ein schönes Bild der veränderlichen Krabbenspinnen.
Ich zeige diese Art auch gern meine Kindern, nur die sind erwachsen und sagen dann meist:
Du mit Deinen Krabblern, wo Du überall suchst.
Aber mein 3-jähriger Enkel ist sehr interessiert und ihm habe ich schon viel über diese
listige Spinne erzählt.
In meinem Garten finde ich sie fast immer auf dem Sommerflieder, wo sie sich leider so richtig auf Tagfalter spezialisiert haben.
Gruß Wolfgang
ein schönes Bild der veränderlichen Krabbenspinnen.
Ich zeige diese Art auch gern meine Kindern, nur die sind erwachsen und sagen dann meist:
Du mit Deinen Krabblern, wo Du überall suchst.
Aber mein 3-jähriger Enkel ist sehr interessiert und ihm habe ich schon viel über diese
listige Spinne erzählt.
In meinem Garten finde ich sie fast immer auf dem Sommerflieder, wo sie sich leider so richtig auf Tagfalter spezialisiert haben.
Gruß Wolfgang
- cleo
- Fotograf/in
- Beiträge: 3541
- Registriert: 25. Jan 2012, 21:37 alle Bilder
- Vorname: christina
Hallo Sebastian,
wunderbar, dass Du Deiner Tochter die Schönheit der Natur zeigst und die Kleine soo mutig ist, sogar eine Spinne vorsichtig auf die Hand zu nehmen.
Krabbenspinnen sind einfach faszinierend und Dir ist hier auch ne schöne Aufnahme gelungen. Toll hast Du sie in der klassische "Pose" eingefangen, auch der HG ist sehr schön.
Was die BG betrifft stimme ich Christoph zu und die Schärfe sitzt etwas zu weit vorne und nicht exakt auf den Augen. Trozdem, ists ein schönes Makro, das ich mir gerne angeschaut habe.
Liebe Grüße
Christina
wunderbar, dass Du Deiner Tochter die Schönheit der Natur zeigst und die Kleine soo mutig ist, sogar eine Spinne vorsichtig auf die Hand zu nehmen.
Krabbenspinnen sind einfach faszinierend und Dir ist hier auch ne schöne Aufnahme gelungen. Toll hast Du sie in der klassische "Pose" eingefangen, auch der HG ist sehr schön.
Was die BG betrifft stimme ich Christoph zu und die Schärfe sitzt etwas zu weit vorne und nicht exakt auf den Augen. Trozdem, ists ein schönes Makro, das ich mir gerne angeschaut habe.
Liebe Grüße
Christina
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 23096
- Registriert: 24. Sep 2010, 12:50 alle Bilder
- Vorname: Jean
(Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Wunsch des Benutzers vom Administrator entfernt)
Vergleichen macht vieles klar ... ! 
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

- gina 49
- Fotograf/in
- Beiträge: 5644
- Registriert: 22. Jun 2011, 07:33 alle Bilder
- Vorname: Regina
Hallo Sebastian,
schön das Deine Kinder auch Interesse an der Natur zeigen. Bei uns sind es die Enkelkinder die schon drägen auf Fototuor zu gehen. Bald sind die Moorfrösche da, das wird wieder das erste High-light.
Dein Bild gefällt mir gut. Für freihand ist es gut gelungen, ich hätte die Spinne nur etwas weiter rechts im Bild plaziert.
viele Grüße Regina
schön das Deine Kinder auch Interesse an der Natur zeigen. Bei uns sind es die Enkelkinder die schon drägen auf Fototuor zu gehen. Bald sind die Moorfrösche da, das wird wieder das erste High-light.
Dein Bild gefällt mir gut. Für freihand ist es gut gelungen, ich hätte die Spinne nur etwas weiter rechts im Bild plaziert.
viele Grüße Regina