Veilchen

Du bist neu im Forum - dann zeigst du hier deine Makrofotos. Als Anfänger in der Makrofotografie bekommst du auf Wunsch Tipps für deine Fotos.
Alle User können sich hier außerdem über Bilder jenseits von technischer und gestalterischer Perfektion austauschen.
Benutzeravatar
Zille
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 250
Registriert: 19. Apr 2016, 14:32
alle Bilder
Vorname: Jörg

Veilchen

Beitragvon Zille » 26. Apr 2016, 20:48

Hallo Dieter!
Na da bin ich mit meiner Meinung nicht allein was das schwierige Fotografieren von Veilchen in
einer Gruppe betrifft. Eine sehr schwierige Aufgabe und es ist schön, dass du dich dieser Aufgabe
gestellt hast. Vermutlich hätte ich durch mehr Abschatten versucht mehr Wirkung auf die scharfe
Blüte zu bekommen. Sozusagen ein Licht-/Schattenspiel kreieren. So wirkt das Bild insgesamt zu hell
und zu flach auf mich. Vielleicht hätte ich es auch mit ein oder zwei kleinere Blenden probiert um
noch mehr Schärfe auf die gewünschte Blüte zu bringen. Aber bei einem solchen Haufen stören so oft
andere Blüten das Bild. Einen goldenen Tipp habe ich dir leider nicht, weil ich den selber noch nicht
gefudnen habe.
Bleib dran. Vielleicht landest du noch einen Top-shot durch das Experimentieren mit den Blümchen.
;-)
Beste Grüsse,
Jörg

- Ein Freund der Offenblende -
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11340
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Veilchen

Beitragvon fossilhunter » 27. Apr 2016, 18:37

Hallo Dieter !

Mit diesen hübschen Blumen habe ich auch schon die eine oder andere Stunde verbracht und die Ergebnisse waren in den meisten Fällen eher bescheiden. Speziell bei solch schwierigen Motiven verwende ich mittlerweile vermutlich deutlich mehr Zeit mit dem Suchen des geeigeneten Exemplars als mit der Aufnahme selbst.
Die obere Blüte hast du gut in Szene gesetzt - Schärfe unfd Position passt gut.
Mit dem unteren Bereich kann ich mich auch nicht wirklich anfreunden. Da stört mich z. Bsp. dass man zwischen unscharfen Blüten im VG dann doch wieder schärfere Faunenelemente durchscheinen sieht. Das macht es ein wenig unruhig. Ev. hätte man da eine Gruppe finden können, die einen etwas dichteren Vorhang im VG gezaubert hätte ...

lg

Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
mosofreund
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3646
Registriert: 21. Okt 2014, 23:51
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Veilchen

Beitragvon mosofreund » 27. Apr 2016, 21:25

Moin Dieter,

ein schwieriges Motiv, was du aber doch recht gut in denn Griff bekommen hast.
Die obere Blüte hast du gut abbilden können. Die Farben - und Lichtstimmung gefällt mir richtig gut.
Werners Version mit dem Ziel, das Bild zu beruhigen, überzeugt mich jedenfalls nicht.
Da finde ich dein Bild viel ansprechender, stimmungsvoller sogar.

Irgendwie gut gemacht, mir gefällt es. :)

lg
Wolfgang
Sei gebogen, und du wirst gerade bleiben.
Sei leer, und du wirst voll bleiben.
Sei abgenutzt, und du wirst neu bleiben.

Lao-tse
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13956
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Veilchen

Beitragvon mischl » 27. Apr 2016, 21:55

Hallo Dieter,

das Veilchen inmitten solch einer Gruppe ist schon eine schwierige Aufgabe. Schön dass du dich
da herangewagt hast und das Bild auch zeigst. Die Schärfe auf der Blüte ist gut gelegt, die Blüte
darunter wirkt aber auch recht dominant und lenkt mich ab. Dass der untere Bildteil eher unruhig
wirkt stört mich weniger, den Beschnitt zum Quadrat würde ich nicht machen, ich finde das schließt
bei deiner version besser unten ab. Störender finde ich den Stengel der rechts aus dem Bild ragt,
aber das ist im Blütenmeer wohl schwer zu vermeiden.

Lieben Gruß
Mischl

Zurück zu „Portal Makrofotografie“