Winziger Kreisling

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26970
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Winziger Kreisling

Beitragvon Harmonie » 24. Dez 2017, 07:40

Hallo Ralf,

die kleinen Pilze wirken wie kleine Lichterbirnchen.
Sie machen sich auf dem dunklen Holz echt klasse.
Diese Bild hatte für mich gleich eine tolle Wirkung.
Der düstere HG steht für das für uns nicht sichtbare und u.U. auch bedrohliche -
die hellen Pilzchen jedoch scheinen Hoffnung und Frohsinn zu versprühen.
Ich finde das Bild echt klasse!

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71461
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Winziger Kreisling

Beitragvon Gabi Buschmann » 24. Dez 2017, 10:03

Hallo, Ralf,

für mich ist das auch ein richtig weihnachtliches Bild,
ist schon irre, wie diese kleinen Pilzchen auf dem
dunklen Holz leuchten. Hast du prima hingekriegt,
gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34091
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Winziger Kreisling

Beitragvon Freddie » 25. Dez 2017, 10:02

Hallo Ralf,

eine sehr ungewöhnliche Pilzaufnahme.
So als weihnachtliche Lichterkette habe ich das noch nie gesehen.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Harald d
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 156
Registriert: 17. Sep 2017, 01:23
alle Bilder
Vorname: Harald

Winziger Kreisling

Beitragvon Harald d » 25. Dez 2017, 22:33

...hallo Ralf...für mich stellen Deine kleinen Pilze eine Inspiration für Laternendesigner dar...noch nie dagewesen dass sich das Licht der Laterne über den Mast nach unten verteilt...klasse gesehen...die Minireflexionen gefallen mir besonders...über das braune Blattwerk??!? in der unteren Ecke rechts lässt sich reden...über den braunen klecks (unterer Bildrand - Mitte) nicht.
:hallo: Frohe Weihnachten Harald
...work hard mit der Kamera und soft mit der ware... :hallo:
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31838
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Winziger Kreisling

Beitragvon Harald Esberger » 25. Dez 2017, 23:29

Hi Ralf

Im Vorschaubild dachte ich zuerst an Raketen die in die Luft fliegen,

aber Sylvester ist ja noch nicht ganz. :DD

Ich bin mir wirklich nicht sicher was ich mit den Tonwerten gemacht hätte,

wenn man sie extrem zusammenschiebt sieht das Bild komplett anders aus.

So dunkel hat das Bild aber auch was.






VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Kimbric
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1239
Registriert: 20. Mär 2017, 09:56
alle Bilder
Vorname: Ralf

Winziger Kreisling

Beitragvon Kimbric » 26. Dez 2017, 08:52

piper hat geschrieben:Quelltext des Beitrags ...
Man könnte fast denken, dass
es dunkel war und die Pilze aus sich selbst heraus leuchten
...


mosofreund hat geschrieben:Quelltext des Beitrags ...
Insgesamt kommt mir das Bild etwas dunkel vor
...


geggo hat geschrieben:Quelltext des Beitrags ...
auch wenns sehr dunkel ist, es gibt viel zu sehen
...


Harald Esberger hat geschrieben:Quelltext des Beitrags ...
Ich bin mir wirklich nicht sicher was ich mit den Tonwerten gemacht hätte,

wenn man sie extrem zusammenschiebt sieht das Bild komplett anders aus
...


Hallo zusammen,

besten Dank für eure Kommentare!!!

Ich habe es im Eingangstext vergessen zu schreiben: Es hatte an dem Tag geregnet. Deswegen und weil es so stark vermodert ist, war das Holz sehr dunkel; schwarz.
Das war auch der Grund. warum mir diese Pilze überhaupt so sehr aufgefallen sind.

Die hellen Pilze wirkten da sehr auffällig. Die leuchten natürlich nicht von selbst, aber durch ein leichtes Anheben der Lichter fallen sie einem noch stärker ins Auge. Das diese Aufnahme so aussieht, war also auch von mir beabsichtigt, auch wenn es nicht zu 100% der natürlichen Erscheinung entspricht. Es kommt aber dem nahe, wie ich diese Pilze "gesehen" habe. So etwas kann natürlich immer sehr subjektiv sein. Wenn man die Tonwerte mehr zusammen schiebt, wie Harald es vorgeschlagen hat, dann wird das Holz eher grau, was für mich nicht so schön ausgesehen hat.

Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob nach den Maßstäben hier im Forum so eine Ausarbeitung schon als eine intensivere Form der EBV gilt. Dieser Effekt hier wurde nur durch ziehen an der Tonwertkurve erzielt. Wenn ja, dann wäre das meine zweite Aufnahme in dieser Art in diesem Monat. Wenn ich eines von denen löschen soll (das andere waren die Moose von neulich), dann mache ich das natürlich!

Mit besten Grüßen

Ralf
Zuletzt geändert von Kimbric am 26. Dez 2017, 08:53, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
hawisa
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 10501
Registriert: 23. Apr 2014, 14:59
alle Bilder
Vorname: Hans-Willi

Winziger Kreisling

Beitragvon hawisa » 30. Dez 2017, 20:21

Hallo Ralf,

deine leuchtenden Trompeten passen doch gut in diese Zeit.

Nicht einfach die kleinen Pilze so gut aufs Bild zu bannen.

Da du ja schon gestempelz hast, hättest du für mich auch die beiden braunen Bereiche unten stempeln können.

Das die Pilze einen diagonalen Verlauf im Bild einnehmen wirkt für mich sehr schön.
Ab und an erscheinen aber noch ein paar im übrigen Bild auf und laden zur Entdeckungsreise ein.

Das Umfeld kann ich auch noch erkennen und lässt die Pilze gut zur Geltung kommen.

Danke auch zur Info zu den Pilzen.

:DH: :DH: :DH: :DH: :DH:
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi

___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.

Zurück zu „Portal Makrofotografie“