Feldsandlaufkäfer

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
böbbelö
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1209
Registriert: 8. Mär 2012, 12:57
alle Bilder
Vorname: Gudrun

Feldsandlaufkäfer

Beitragvon böbbelö » 29. Apr 2018, 21:48

Hallo Joachim,

naja, Sandlaufkäfer und hartes Licht gehören ja nun mal zusammen, da muss man mit leben. Das würde
ich übrigens auch gerne mal, ich meine den Sandlaufkäfer fotografieren, auch wenn gerade die Sonne knallt! :yes4:

Ansonsten kann ich auf deinem Bild nichts negatives finden, Schärfe, Farben alles top! :good:

Viele Grüße
Gudrun
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39131
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Feldsandlaufkäfer

Beitragvon rincewind » 30. Apr 2018, 20:19

Hallo Joachim,

Gesehen hab ich die in diesem Jahr auch schon, aber ein vernünftiges Bild ist mir nicht gelungen.
Meist sieht man die Käfer ja mit einer Perspektive auf die Mundwerkzeuge, aber eine saubere
Draufsicht hat auch etwas.

LG Silvio
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59555
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Feldsandlaufkäfer

Beitragvon piper » 5. Mai 2018, 19:39

Hallo Joachim,

das Licht kann man sich nicht immer aussuchen, weil man
nicht alle Motive frühmorgens findet. Eine schöne Aufnahme
mit sehr natürlicher Ausstrahlung. Schön, mal eine Draufsicht zu sehen.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Zurück zu „Portal Makrofotografie“