Fliege...

Du bist neu im Forum - dann zeigst du hier deine Makrofotos. Hier bekommst du Tipps für deine Fotos.
Alle User können sich hier außerdem über Bilder jenseits von technischer und gestalterischer Perfektion austauschen.
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39684
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Fliege...

Beitragvon rincewind » 28. Aug 2019, 21:34

Hallo Olaf,

ein sehr gut gelungener Stack--gut gemacht.

Ich glaube Manni hat irgendwo diese Art mal Frittenfliege getauft :wink: :D

LG Silvio
Benutzeravatar
ULiULi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13107
Registriert: 26. Aug 2009, 18:13
alle Bilder
Vorname: ULi

Fliege...

Beitragvon ULiULi » 28. Aug 2019, 21:40

Hallo Olaf,

technisch gesehen ist das ganz sicher ein blitzsauberer Stack mit einer Fülle von Details, die man hier studieren kann.

Insgesamt wirkt das Bild auf mich jedoch sehr "steril", ein wenig wie auf den Hintergrund "montiert". Durch die Technik wurde das Motiv hier imA zu sehr vom Umfeld isoliert. Die TWA im Hintergrund verstärken diesen Eindruck noch. M.E. wäre es lohnenswert, diesen Eindruck zu vermindern oder gar ganz zu vermeiden, indem man z.B. für einen weniger monotonen Hintergrund sorgt.
Ich will die Qualität Deines Bildes keinesfalls schmälern, Dir aber meinen Eindruck auch nicht vorenthalten und hoffe, Du kannst dem Kommentar etwas Positives für künftige Bilder abgewinnen :)

LG / ULi
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Fliege...

Beitragvon Werner Buschmann » 28. Aug 2019, 23:23

Hallo Olaf,

da hast Du ein ausgezeichnetes Ergebnis erreicht.
Solche Stacks liefern halt jede Menge an Details, die man
sonst so nicht zu sehen bekommt.
Auch gestalterisch finde ich das Bild gelungen.

Ansonsten, Prozedere läuft. :)
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24460
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Fliege...

Beitragvon Enrico » 29. Aug 2019, 00:59

Hallo Olaf,

en schöner sauberer Stack mit tollen Details !

Diese urige Fliege hast Du gekonnt abgelichtet.

Mir gefällt was ich sehe.

:good:
LG Enrico
Benutzeravatar
Olaf D
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 786
Registriert: 16. Feb 2018, 12:35
alle Bilder
Vorname: Olaf

Fliege...

Beitragvon Olaf D » 29. Aug 2019, 07:21

Harald Esberger hat geschrieben:Quelltext des Beitrags
Hast hinten an der Fliege etwas gestempelt, da ist so ein dunkler Kreis?


Hallo Harald,

nein, da ist nix gestempelt. Der HG ist original.

Tschüss Olaf
Meine Passion in der Makrofotografie liegt vorrangig bei ABM von 1:2 bis 5:1. Für mich bieten solche Bilder die Möglichkeit in Welten zu schauen, welche ich mit dem bloßen Auge nicht erreichen kann. Details zu erkunden, steht für mich persönlich da an erster Stelle. Daher bevorzuge ich auch eine durchgehende Schärfe am fotografischen Objekt. Die technischen Möglichkeiten des Focus Bracketing / Stacking ermöglichen mir Bilder zu erzeugen, welche meiner Wunschvorstellung von einem Makro am Nächsten kommen.
Benutzeravatar
Olaf D
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 786
Registriert: 16. Feb 2018, 12:35
alle Bilder
Vorname: Olaf

Fliege...

Beitragvon Olaf D » 29. Aug 2019, 07:32

ULiULi hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Insgesamt wirkt das Bild auf mich jedoch sehr "steril", ein wenig wie auf den Hintergrund "montiert". Durch die Technik wurde das Motiv hier imA zu sehr vom Umfeld isoliert. Die TWA im Hintergrund verstärken diesen Eindruck noch. M.E. wäre es lohnenswert, diesen Eindruck zu vermindern oder gar ganz zu vermeiden, indem man z.B. für einen weniger monotonen Hintergrund sorgt.


Hallo Uli,

Du hast absolut Recht. Ich finde den HG auch nicht schön. Durch den hohen ABM, die recht weit geöffnete Blende und der Tatsache, dass die Blüte recht hoch über dem Boden war (ca 70cm), entstand leider dieser unattraktive HG. Ich habe den Stängel nur geklammert. Einen Abschnitt habe ich mich nicht getraut, hatte Angst, dass die Fliege das Weite sucht. TWA kann ich allerdings keine sehen, würde mich auch sehr wundern, da ich in HF mit Methode A den HG erstellt habe.

Tschüss Olaf
Meine Passion in der Makrofotografie liegt vorrangig bei ABM von 1:2 bis 5:1. Für mich bieten solche Bilder die Möglichkeit in Welten zu schauen, welche ich mit dem bloßen Auge nicht erreichen kann. Details zu erkunden, steht für mich persönlich da an erster Stelle. Daher bevorzuge ich auch eine durchgehende Schärfe am fotografischen Objekt. Die technischen Möglichkeiten des Focus Bracketing / Stacking ermöglichen mir Bilder zu erzeugen, welche meiner Wunschvorstellung von einem Makro am Nächsten kommen.
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17000
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Fliege...

Beitragvon klaus57 » 29. Aug 2019, 10:14

Hi Olaf,
der Stack ist super geworden...irgendwie scheint das Bild aber sehr steril...da
fehlt mir ein wenig die Lebendigkeit im Bild...ist nur meine persönliche Meinung
und hat mit der Qualität nichts zu tun...mir kommt halt vor das es bei einigen
Stacks genau das selbe ist...vielleicht ist zuviel scharf auch nicht das Gelbe vom
Ei!
L.g.Klaus
Zuletzt geändert von klaus57 am 29. Aug 2019, 10:14, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Guppy
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5671
Registriert: 29. Jan 2009, 12:51
alle Bilder
Vorname: Kurt

Fliege...

Beitragvon Guppy » 29. Aug 2019, 11:19

Hallo Olaf

Der absolut gelungene Stack, gefällt mir sehr gut.
Saubere Arbeit!

Durchgehend scharfe Bilder machen nun mal einen anderen Eindruck,
wie Bilder die einen Schärfeverlauf zeigen.

Der Grund für Focus Stacking ist, dass man mehr scharfe Bereiche im Bild sieht.

Kurt
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Fliege...

Beitragvon Corela » 29. Aug 2019, 14:24

Hallo Olaf,

da kann ihc nur schreiben: Einwandfrei dein Stack,
auch an der BG gibt es ncihts zu meckern.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Adalbert
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4009
Registriert: 21. Nov 2015, 14:02
alle Bilder
Vorname: ADi

Fliege...

Beitragvon Adalbert » 29. Aug 2019, 22:12

Hallo Olaf,
klasse gestackt und schön komponiert.
Erst dachte ich, dass es sich hier um eine tote Raubfliege handelt (gekrümmter Hinterteil und hängende Fühler).
Du schreibst aber, daß sie lebendig ist, das hat mich etwas verwirrt.
Wie auch immer schönes Foto.
Danke und Gruss, ADi

Zurück zu „Portal Makrofotografie“