ULiULi hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Insgesamt wirkt das Bild auf mich jedoch sehr "steril", ein wenig wie auf den Hintergrund "montiert". Durch die Technik wurde das Motiv hier imA zu sehr vom Umfeld isoliert. Die TWA im Hintergrund verstärken diesen Eindruck noch. M.E. wäre es lohnenswert, diesen Eindruck zu vermindern oder gar ganz zu vermeiden, indem man z.B. für einen weniger monotonen Hintergrund sorgt.
Hallo Uli,
Du hast absolut Recht. Ich finde den
HG auch nicht schön. Durch den hohen
ABM, die recht weit geöffnete Blende und der Tatsache, dass die Blüte recht hoch über dem Boden war (
ca 70cm), entstand leider dieser unattraktive
HG. Ich habe den Stängel nur geklammert. Einen Abschnitt habe ich mich nicht getraut, hatte Angst, dass die Fliege das Weite sucht.
TWA kann ich allerdings keine sehen, würde mich auch sehr wundern, da ich in
HF mit Methode A den
HG erstellt habe.
Tschüss Olaf
Meine Passion in der Makrofotografie liegt vorrangig bei ABM von 1:2 bis 5:1. Für mich bieten solche Bilder die Möglichkeit in Welten zu schauen, welche ich mit dem bloßen Auge nicht erreichen kann. Details zu erkunden, steht für mich persönlich da an erster Stelle. Daher bevorzuge ich auch eine durchgehende Schärfe am fotografischen Objekt. Die technischen Möglichkeiten des Focus Bracketing / Stacking ermöglichen mir Bilder zu erzeugen, welche meiner Wunschvorstellung von einem Makro am Nächsten kommen.