Flügel einer Hummel

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
plantsman
Beurlaubt
Beiträge: 3704
Registriert: 16. Okt 2016, 11:07
alle Bilder
Vorname: Stefan

Flügel einer Hummel

Beitragvon plantsman » 21. Mär 2020, 12:49

Moin Peter,

alleine nach diesem Foto sollte es einem Entomologen möglich sein, die Art zu bestimmen. Alles pikobello scharf!
Ich glaube, man sollte diesen Kollegen anbieten, für sie solche Aufnahmen zu machen. Selbst in Fachzeitschriften sind die Fotos oft nicht wirklich zu gebrauchen. Deshalb zeichnen die also die Insekten immer......... :wink:

Eventuell hätte man an den Rändern etwas Platz lassen können. Aber das mindert die Qualität des Stacks keineswegs.
Meine Bewertungen/Kommentare sind immer rein subjektiv! Aber ich versuche stets, mir vorzustellen, was die Intentionen des Bild-Einstellers sind.

Tschüssing
Stefan
Benutzeravatar
Flattermann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3896
Registriert: 25. Jul 2016, 23:55
alle Bilder
Vorname: Tilmann

Flügel einer Hummel

Beitragvon Flattermann » 23. Mär 2020, 21:07

Hallo Peter,

bei dem Flügel hatte ich nicht unbedingt auf eine Hummel getippt, eher auf eine Fliege.
Sehr interessante Details sauber und scharf abgelichtet.
Ganz saubere Arbeit.

LG Tilmann


Solange Kakaobohnen an Bäumen wachsen, ist Schokolade für mich Obst.


Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9512
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Flügel einer Hummel

Beitragvon Erich » 24. Mär 2020, 17:52

schaubinio hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Erich, guggst Du

Hallo Stefan,

und ob, am liebsten nach den Frauen :yahoo:

Salute
Erich
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16833
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Flügel einer Hummel

Beitragvon klaus57 » 25. Mär 2020, 15:40

Hallo Peter,
Hammer...wenn man sich mit Hummeln öfters befasst hat man hier die Möglichkeit
zu sehen wie die Flügel aufgebaut sind...wie stabil die sein müssen, tragn sie doch
ein relativ schweres, klobiges Tierchen...einfach genial!
L.g.Klaus

Zurück zu „Portal Makrofotografie“