Hallescher Blattkäfer (Sermylassa halensis)

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 32015
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Hallescher Blattkäfer (Sermylassa halensis)

Beitragvon Harald Esberger » 23. Aug 2025, 18:06

Hi Astrid

Mit der ISO bist du ganz schön hochgegangen, das Ergebnis kann sich aber sehen lassen,

sieht noch gut aus. Ich würde mir aber dennoch etwas mehr ST wünschen, damit auch das Auge in die SE gekommen wäre.


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8533
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Hallescher Blattkäfer (Sermylassa halensis)

Beitragvon Il-as » 23. Aug 2025, 19:09

Harald Esberger hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Mit der ISO bist du ganz schön hochgegangen

Harald Esberger hat geschrieben:Quelltext des Beitrags etwas mehr ST wünschen, damit auch das Auge in die SE gekommen wäre.


Hallo Harald,

bei meiner Vorliebe für kleine interessante Tierchen habe ich immer die ISO-Automatik eingeschaltet. Bei diesen aktiven Winzlingen hat man keine Zeit die Kamera perfekt einzustellem.
Beim fokussieren von sich bewegenden 5 mm das Auge genau in die SE zu bekommen ist kaum möglich. Wenn das Auge scharf ist, war Glück im Spiel. :dance:

L.G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)

Zurück zu „Portal Makrofotografie“