mal was wirklich seltenes :-)

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
gast16
alle Bilder

Beitragvon gast16 » 26. Jan 2012, 21:47

Hallo Otto,
für die nicht perfekte Ausrichtung entschädigt der Rest aber vollends. :DH:
Ein wunderschöner Falter auf einem sehenswerten Ansitz und vor einem passenden HG, mir gefällt´s.
Gruß Bert
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Beitragvon Otto G. » 26. Jan 2012, 23:08

@ all,
danke für die positiven Rückmeldungen zu dem nicht ganz gelungenen Bild,das baut doch auf!!
Ich war mir nicht ganz sicher,ob ihr das Bild nicht in der Luft zerreißt :-)

@ Jürgen
.....mich hätte mal die Uhrzeit der Aufnahme interssiert! ......
es war um 15Uhr16.
Ich habe Segelfalter bisher jedes Jahr mind. einmal gesehen,nie vor 13 Uhr.
Im Gegensatz zum Schwalbenschwanz,den ich durchaus schon vormittags um 10Uhr gesehen habe.

Gruss
Otto
Benutzeravatar
Jürgen Fischer
Artenkenntniscrew.
Artenkenntniscrew.
Beiträge: 9804
Registriert: 12. Dez 2006, 13:23
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Beitragvon Jürgen Fischer » 26. Jan 2012, 23:16

Hi Otto,

danke für die Info!

In der Luft zerreissen, na hör mal!!!

Einen Segelfalter während seiner aktiven Zeit so abzulichten ist aller Ehren wert!

Dass das Auge so ein wenig unglücklich mit dem Blütenteil verschmilzt ist für mich der einzige kleine Nachteil, ansonsten denk ich, dass du ein prachtvolles Makro geschossen hast!

LG Jürgen
Wenn ihr mehr über eure Motive wissen wollt, dann schaut doch mal in die Artengalerie!

Wenn ihr außergewöhnliche Szenen aus dem Leben unserer Motive sehen, oder interessante Informationen bekommen wollt, dann schaut doch mal in die Biologischen Themen!
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Beitragvon Otto G. » 27. Jan 2012, 01:02

Hallo Jürgen,
hab ja auch nen Smiley dahinter gesetzt,so ernst war es jetzt nicht gemeint.
Gruss
Otto
gast 22
alle Bilder

Beitragvon gast 22 » 27. Jan 2012, 06:29

Hallo Otto

Auch wenn Du jetzt nicht perfekt ausgerichtet warst, gefällt mir das Bild Super.
Gute Schärfe und ein toller Hintergrund.
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34091
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Beitragvon Freddie » 27. Jan 2012, 07:16

Hallo Otto,
zwar nicht ganz perfekt, aber es sind nur Peanuts, die das verhindert haben: z. B. der Blütenteil direkt vorm Auge sowie das 4:3-Format.
Die Schärfe finde ich gut - komplett scharf geht nicht aus dieser schönen Perspektive.
Ich beneide dich um das Motiv und das Bild.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
dlapinsky
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9988
Registriert: 26. Mär 2008, 13:01
alle Bilder
Vorname: Reinhard

Beitragvon dlapinsky » 27. Jan 2012, 08:43

Hallo Otto,
eine sehr schöne Aufnahme des Segelfalters, der auch ganz weit oben auf meiner Wunschliste steht.
Bis auf ein paar schon erwähnte Kleinigkeiten ein ganz tolles Makro!
Gratuliere!!!
Liebe Grüße
Reinhard

Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel. - Konfuzius
Benutzeravatar
Erk
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2007
Registriert: 24. Jul 2010, 10:09
alle Bilder
Vorname: Erk

Beitragvon Erk » 27. Jan 2012, 19:04

Moin Otto,

mir gefällt das Bild wirklich sehr gut. Die Schärfe liegt beim Kopf und dem Körper und dem linken "Schwanz".
Was hättest Du denn lieber anders gehabt? Nicht so sehr von der Seite sondern senkrecht auf den Körper, so dass beide Flügelpaare scharf sind?

LG
Erk
Benutzeravatar
Ophrys
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2462
Registriert: 18. Jun 2011, 18:09
alle Bilder
Vorname: Gebi

Beitragvon Ophrys » 27. Jan 2012, 22:27

Hallo Otto,

einen Segelfalter abzulichten ist schon was besonderes.
Ich wünsche dir, dass du dieses Jahr wieder einen findest, dann klappt sicher alles.

Grüße
Gebi
Die Welt ist voll von kleinen Freuden; die Kunst besteht nur darin,
sie zu sehen, ein Auge dafür zu haben. (Li T'ai-po)
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22607
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Beitragvon wwjdo? » 27. Jan 2012, 22:33

Hallo, Otto,

einen König unter den Faltern hast du würdig abgelichtet! :DH:
Liebe Grüße
Matthias

Zurück zu „Portal Makrofotografie“