Noch einmal Herbst ...

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Hoppe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 869
Registriert: 20. Mai 2011, 22:16
alle Bilder
Vorname: Christine

Beitragvon Hoppe » 5. Feb 2013, 21:19

Hallo Karl,

Dein Bild hat eine gewisse ruhige Auswirkung. Ich bin begeistert von den grünen Farbtönen und finde die Struktur von dem "Moos" super. Einzig ein bischen mehr Schärfentiefe würde meiner Meinung nach dem ganzen noch den letzten Kick geben.


Lieben Gruß, Christine
Es gibt Momente im Leben, die auch in ihrer Wiederholung nicht von ihrem Zauber verlieren.
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 6. Feb 2013, 13:30

Hallo Karl,

eine einfache aber gelungene Komposition.

Werner
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
dlapinsky
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9988
Registriert: 26. Mär 2008, 13:01
alle Bilder
Vorname: Reinhard

Beitragvon dlapinsky » 6. Feb 2013, 13:46

Servus Karl,
ich sehe es wie Werner.
Einfach und gelungen :)
Liebe Grüße
Reinhard

Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel. - Konfuzius
Benutzeravatar
grinsekatze
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 647
Registriert: 18. Sep 2007, 17:53
alle Bilder
Vorname: Winnie

Beitragvon grinsekatze » 6. Feb 2013, 14:10

Hallo Karl,

mir gefallen besonders die BG und das Licht. Ich finde es es immer schwer, bei Flechten die richtige ST zu finden. Du hast das sehr gut hinbekommen. Gefällt mir.
Viele Grüße
Winnie

Vielen Dank für jeden Rat und Hilfe :-)
Benutzeravatar
Ralph Budke
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4411
Registriert: 23. Sep 2011, 13:36
alle Bilder
Vorname: Ralph

Beitragvon Ralph Budke » 7. Feb 2013, 10:44

Hallo Karl

Ein schönes Motiv und auch die Umsetzung ist Dir sehr gut gelungen.
Gruß Ralph

Meine Bildkritik ist nur meine persönliche Sichtweise, nicht allgemeingültig.
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11191
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Beitragvon fossilhunter » 7. Feb 2013, 17:51

Hallo !

Vielen Dank für eure Kommentare ! Mehr als einmal wurde angemerkt, dass eine Spur mehr an Schärfe noch schön wäre.
Um ganz ehrlich zu sein, kann ich diese Statements tlw. nachvollziehen. Aber ich habe mir das Bild in LR mehr als 1 mal wirklich genau (mit Zoom) angeschaut und ich bin der Meinung da ist es scharf. Lediglich im Mittelbereich gibt es einen kleinen Bereich, wo die Flechte etwas "angeschnitten" wurde.

Wird wohl ein Rätsel bleiben ...

lg

Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16874
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Beitragvon klaus57 » 7. Feb 2013, 17:55

Hi Karl,
eine ganz saubere Arbeit wie Du das winzige Ding abgelichtet hast.
Gefällt mir sehr gut.
L.g.Klaus

Zurück zu „Portal Makrofotografie“