Hallo Bernd,
eine wunderschöne Häutung von der Larve ins adulte Stadium hast du da erwischt.
Es war die letzte Gelegenheit sie dabei zu beobachten.
Du hast den Augenblick amS schön fest gehalten.
Mich hätte noch interessiert wie das ganze aussieht wenn die Flügel komplett aufgepumpt sind.
Aber schönes Bild!
Gruss Micha
Dragonbirth
- Michel75
- Fotograf/in
- Beiträge: 931
- Registriert: 6. Aug 2012, 18:16 alle Bilder
- Vorname: Michael
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71597
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 10554
- Registriert: 12. Mai 2012, 04:01 alle Bilder
- Vorname: Anja
Hi Bernd,
boah wie toll. Ich hatte einmal die Gelegenheit eine ähnliche Szene (ähnlich spät dran
) zu beobachten.. allerdings so tief im Gestrüpp verborgen, dass das fotografisch nicht zu bannen war.
Ich finde deine Aufnahme daher umso schöner. Die noch zusammengeknautschen Flügel, die so schön leuchten, sind klasse anzuschauen. Ich mag beide Versionen, die erste vielleicht noch ein wenig lieber. Ich hätte da nichts anders gemacht. Die Halme stören mich nicht, auch weil ich weiß wie störempfindlich die Tiere in dieser Phase sind. Ich finds gut, dass du da nicht herumgewerkelt hast. Notfalls wäre ich in so einer Situation dann lieber fürs spätere Stempeln.. aber wie gesagt, mich störts jetzt auch nicht.
liebe Grüße
Aj
boah wie toll. Ich hatte einmal die Gelegenheit eine ähnliche Szene (ähnlich spät dran

Ich finde deine Aufnahme daher umso schöner. Die noch zusammengeknautschen Flügel, die so schön leuchten, sind klasse anzuschauen. Ich mag beide Versionen, die erste vielleicht noch ein wenig lieber. Ich hätte da nichts anders gemacht. Die Halme stören mich nicht, auch weil ich weiß wie störempfindlich die Tiere in dieser Phase sind. Ich finds gut, dass du da nicht herumgewerkelt hast. Notfalls wäre ich in so einer Situation dann lieber fürs spätere Stempeln.. aber wie gesagt, mich störts jetzt auch nicht.
liebe Grüße
Aj
Wer an allem zweifelt sollte darauf achten, dass gesunde Skepsis nicht bald zur blinden Paranoia wird.
- Schnoum
- Fotograf/in
- Beiträge: 1647
- Registriert: 14. Apr 2009, 19:55 alle Bilder
- Vorname: Thomas
- Wolfgang Holz
- Fotograf/in
- Beiträge: 851
- Registriert: 22. Aug 2011, 14:04 alle Bilder
- Vorname: Wolfgang
- -Brummel-
- Fotograf/in
- Beiträge: 1957
- Registriert: 14. Okt 2011, 16:10 alle Bilder
- Vorname: Timo
Hallo Bernd!
Tolle Szene! Hab ich leider noch nie gesehen.
Mir gefällt das erste Foto etwas besser, weil da etwas mehr Platz ringsherum ist und die
Fühler nicht so nahe am Rand sind. Die kleinen Halme unten hätte ich noch versucht,
irgendwie wegzubringen. Auch sind mir die Lichter etwas sehr hell. Dennoch zwei
gelungene Makros, die ich mir gern angesehen habe!!
LG. Timo!
Tolle Szene! Hab ich leider noch nie gesehen.
Mir gefällt das erste Foto etwas besser, weil da etwas mehr Platz ringsherum ist und die
Fühler nicht so nahe am Rand sind. Die kleinen Halme unten hätte ich noch versucht,
irgendwie wegzubringen. Auch sind mir die Lichter etwas sehr hell. Dennoch zwei
gelungene Makros, die ich mir gern angesehen habe!!
LG. Timo!
