Dragonbirth

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Michel75
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 931
Registriert: 6. Aug 2012, 18:16
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon Michel75 » 22. Jul 2013, 09:39

Hallo Bernd,
eine wunderschöne Häutung von der Larve ins adulte Stadium hast du da erwischt.
Es war die letzte Gelegenheit sie dabei zu beobachten.
Du hast den Augenblick amS schön fest gehalten.
Mich hätte noch interessiert wie das ganze aussieht wenn die Flügel komplett aufgepumpt sind.
Aber schönes Bild!

Gruss Micha
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71597
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 22. Jul 2013, 18:11

Hallo, Bernd,

so eine Szene konnten Werner und ich mal bis
zu Ende verfolgen, das ist sehr beeindruckend.
Du hast den Beginn sehr gut in deinen Fotos
festgehalten, die Schärfe passt und auch den
Bildaufbau finde ich gut gelungen.

Gabi
Liebe Grüße Gabi
Ajott
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10554
Registriert: 12. Mai 2012, 04:01
alle Bilder
Vorname: Anja

Beitragvon Ajott » 25. Jul 2013, 15:55

Hi Bernd,

boah wie toll. Ich hatte einmal die Gelegenheit eine ähnliche Szene (ähnlich spät dran ;-) ) zu beobachten.. allerdings so tief im Gestrüpp verborgen, dass das fotografisch nicht zu bannen war.
Ich finde deine Aufnahme daher umso schöner. Die noch zusammengeknautschen Flügel, die so schön leuchten, sind klasse anzuschauen. Ich mag beide Versionen, die erste vielleicht noch ein wenig lieber. Ich hätte da nichts anders gemacht. Die Halme stören mich nicht, auch weil ich weiß wie störempfindlich die Tiere in dieser Phase sind. Ich finds gut, dass du da nicht herumgewerkelt hast. Notfalls wäre ich in so einer Situation dann lieber fürs spätere Stempeln.. aber wie gesagt, mich störts jetzt auch nicht.

liebe Grüße
Aj
Wer an allem zweifelt sollte darauf achten, dass gesunde Skepsis nicht bald zur blinden Paranoia wird.
Benutzeravatar
Schnoum
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1647
Registriert: 14. Apr 2009, 19:55
alle Bilder
Vorname: Thomas

Beitragvon Schnoum » 25. Jul 2013, 16:05

Hallo Bernd,
eine Szene wie diese konnte ich noch nicht beobachten oder fotografieren. Daher Glückwunsch z. Fund und den Bildern. Der größere ABM gefällt mir besser.
Gruß
Thomas
www.thomasmarth.blogspot.de/
gast 22
alle Bilder

Beitragvon gast 22 » 25. Jul 2013, 18:50

Hallo Bernd,
sieht wirklich aus wie ein "Minidrache"! :P
Das erste Bild gefällt mir besonders gut wegen dem Tick mehr Tiefenschärfe auf dem kleinen Hüpfer. Interessant der so weich wirkende Bereich am Hals.
Lg Moni
Benutzeravatar
Wolfgang Holz
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 851
Registriert: 22. Aug 2011, 14:04
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Beitragvon Wolfgang Holz » 25. Jul 2013, 19:24

Hallo Bernd,
die Szene war es allemal Wert festgehalten zu werden und du hast es auch noch sehr gut gemacht.
Danke fürs zeigen habe ich noch nicht sehen dürfen.
Gruß
Wolfgang
Benutzeravatar
-Brummel-
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1957
Registriert: 14. Okt 2011, 16:10
alle Bilder
Vorname: Timo

Beitragvon -Brummel- » 25. Jul 2013, 20:19

Hallo Bernd!

Tolle Szene! Hab ich leider noch nie gesehen.
Mir gefällt das erste Foto etwas besser, weil da etwas mehr Platz ringsherum ist und die
Fühler nicht so nahe am Rand sind. Die kleinen Halme unten hätte ich noch versucht,
irgendwie wegzubringen. Auch sind mir die Lichter etwas sehr hell. Dennoch zwei
gelungene Makros, die ich mir gern angesehen habe!!

LG. Timo! :)

Zurück zu „Portal Makrofotografie“