Ungewohntes II

Du bist neu im Forum - dann zeigst du hier deine Makrofotos. Als Anfänger in der Makrofotografie bekommst du auf Wunsch Tipps für deine Fotos.
Alle User können sich hier außerdem über Bilder jenseits von technischer und gestalterischer Perfektion austauschen.
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Beitragvon Corela » 18. Aug 2013, 11:39

Hallo Christian,

das ist für mich ein richtig gut gelungenes Stimmungsbild.
Die ganze Früh-Morgen-Wiesenstimmung ist so schön, dass ich mir durchaus einen noch kleineren ABM vorstellen könnte.
Auf Nr. III bin ich nun sehr gespannt.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
StephanFingerknoten
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9965
Registriert: 10. Aug 2013, 23:51
alle Bilder
Vorname: Stephan

Beitragvon StephanFingerknoten » 18. Aug 2013, 14:04

Hallo Christian,

das ist ein ganz tolles Bild finde ich. Glückwunsch.

Gruß

Stephan
Ich bin der mit dem -PH
Benutzeravatar
Schnoum
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1647
Registriert: 14. Apr 2009, 19:55
alle Bilder
Vorname: Thomas

Beitragvon Schnoum » 18. Aug 2013, 14:19

Hallo Christian,
zugunsten exakt runder Flaires hätte ich hier die Anfangsöffnung 2,8 benutzt.
Licht und Stimmung gefallen mir sehr gut.
Gruß
Thomas
www.thomasmarth.blogspot.de/
Jo Bee
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 106
Registriert: 4. Apr 2013, 21:06
alle Bilder
Vorname: Sabine

Beitragvon Jo Bee » 18. Aug 2013, 14:47

Huhu Christian,
herrlich, mit Licht zu spielen und zu malen, was? ;-)
Wunderschöne Farben.
Vllt. hätte ich den Falter selber noch etwas aufgehellt, aber nur, wenn dadurch die Wirkung des Lichtrandes nicht verloren gegangen wäre.

LG

Sabine
Wenn Du sie nicht überzeugen kannst, verwirre sie! ;-)
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 60095
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 18. Aug 2013, 17:40

Hallo Christian,

das schaut doch gut aus!
Lichttechnisch ist das amS sehr gut geworden.
Ein bissel nach rechts hätte ich ihn auch gesetzt.
Der ABM passt für mich hier genau richtig.
Ich würde sagen. das ungewohnte ist Dir hier
gut gelungen.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Es gibt Neuerungen im Portal. Schaut einfach mal in der Plauderecke vorbei!
Benutzeravatar
frank.m
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8272
Registriert: 6. Feb 2011, 19:21
alle Bilder
Vorname: Frank

Beitragvon frank.m » 18. Aug 2013, 18:00

Hallo Christian,

was ich sehe gefällt mir sehr gut. Vom QF bin ich nicht begeistert, bei relativ senkrechten Motiven bevorzuge ich HF.

LG
Frank
Benutzeravatar
der_kex
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 9024
Registriert: 2. Feb 2009, 14:17
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon der_kex » 18. Aug 2013, 23:58

frank.m hat geschrieben:Hallo Christian,

was ich sehe gefällt mir sehr gut. Vom QF bin ich nicht begeistert, bei relativ senkrechten Motiven bevorzuge ich HF.

LG
Frank

Ein irgendwie annähernd senkrechtes Motiv kann ich hier nicht erkennen. Aber danke für den Tipp
und die Beschäftigung mit der Aufnahme.
Liebe Grüße,
Christian
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20463
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon Christian Zieg » 19. Aug 2013, 05:56

Hallo Christian,

ein herrlich warmes Bild, das eine schöne Lichtstimmung wiedergibt. Ich
finde es auch sehr schön, dass nicht nur ein Schattenriss zu sehen ist
sondern auch die Zeichnung auf dem Flügel. Die Flares bringen ein sehr
verspieltes Element ins Bild. Die Gräser mit ihrer Neigung, als sei Wind im
Spiel, bringen einen Hauch Dynamik mit.
Ich denke, ich hätte den Falter ein Stück weiter nach rechts gesetzt. Die
Gräser am rechten Rand sind ziemlich dunkel und dicht stehend, sie nehmen
meiner Meinung nach einen Teil der Leichtigkeit. Das wäre es aber auch
schon an Kritik. Das ist ein sehr stimmungsvolles Bild.

Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Benutzeravatar
frank.m
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8272
Registriert: 6. Feb 2011, 19:21
alle Bilder
Vorname: Frank

Beitragvon frank.m » 22. Aug 2013, 07:21

Hallo Christian,

da habe ich mich etwas undeutlich ausgedrückt, aber die Halme wachsen ja mehr in die Senkrechte als in die Horizontale. Deshalb meine persönliche Meinung mit HF.

LG
Frank
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Beitragvon ji-em » 22. Aug 2013, 07:28

(Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Wunsch des Benutzers vom Administrator entfernt)
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)

Zurück zu „Portal Makrofotografie“