Männerturnverein

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Männerturnverein

Beitragvon Werner Buschmann » 23. Aug 2017, 16:16

Hallo Dirk,

Deine beiden Bilder sind großartig geworden.
Großes Bohrfliegen-Kino mit Anleihen bei den Gebrüdern Grimm.
Bin richtig begeistert, so etwas bekommt man nicht so oft zu sehen.
Vielen Dank auch für die sehr interessanten Infos.

Lade Deine Bilder - so Du willst - dochmal ins Artenportal hoch,
dann kann man sie bei den Zweiflüglern einbauen.
Zuletzt geändert von Werner Buschmann am 23. Aug 2017, 16:23, insgesamt 1-mal geändert.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Achim.KB
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 898
Registriert: 24. Jun 2013, 10:02
alle Bilder
Vorname: Achim

Männerturnverein

Beitragvon Achim.KB » 23. Aug 2017, 17:19

Hallo Dirk,

ich schließe mich gerne meinen Verschreibern an. Das Optimale aus den Gegebenheiten rausgeholt. Auch vielen Dank für deine Erklärungen. In Natur habe ich das noch nicht gesehen.
VG
Achim
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11174
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Männerturnverein

Beitragvon fossilhunter » 23. Aug 2017, 19:29

Hi Dirk,

da sehen nicht nur die Bilder gut aus, sondern auch die mitgelieferten Infos sind wirklich interessant ! Danke fürs Zeigen - konnte ich so noch nie beobachten ! Sachen gibts ...

lg

Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39181
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Männerturnverein

Beitragvon rincewind » 23. Aug 2017, 21:26

Hallo Dirk,

Eine interessante Szene mit noch interessanteren Infos.
Ohne Stativ hast Du die Szene sehr gut fotografiert, wie gut sieht man in Ulis
Bearbeitungsvorschlag.

LG Silvio
Benutzeravatar
zambiana
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2871
Registriert: 16. Jan 2010, 14:15
alle Bilder
Vorname: Andrea

Männerturnverein

Beitragvon zambiana » 23. Aug 2017, 22:24

Hallo Dirk,

auch ich mag meine Begeisterung aussprechen.
Was für eine Szene.
Was für ein toller Begleittext.

Bei solchen Bildern werden mir die technischen Feinheiten
fast egal, ich begeistere mich viel zu sehr für den Moment,
den ich zu sehen bekomme.
Dieser hier wirkt zunächst lustig, aber wenn man erst mal begriffen
hat, welch knallharter Kampf da stattfindet, dann ist's mit der
vermeintlichen Feldrandidylle endgültig vorbei.

ULi hat, finde ich, Dein oberes Foto aufgewertet, schon weil er den
starken Magentaüberhang beseitigt hat, ohne dabei die Lichtstimmung
nennenswert zu beeinflussen.

Ja, was noch: Für die miesen Bedingungen hast Du wirklich ordentliche
Bildergebnisse hinbekommen. Für jedes Mehr hättest Du wohl ein Stativ
gebraucht.
Merken sollte man sich (ich inklusive): NIE aus Bequemlichkeit das Stativ
zu Hause lassen, egal, welche Tour man vorhat und ganz gleich, wie oft man
es schon sinnlos von A nach B geschleppt hat....
Du hättest Knallerbilder machen können.

Liebe Grüße,
Andrea
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10315
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Männerturnverein

Beitragvon Nurnpaarbilder » 24. Aug 2017, 02:10

Hallo Dirk,

das ist ja eine irre Szene. Allein deshalb ist mir das Rauschen völlig Wurst. Mein Favorit ist #1, aber schön, dass Du auch die Frontale zeigst. Super.
Benutzeravatar
dirk
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4419
Registriert: 11. Jun 2014, 18:48
alle Bilder
Vorname: Dirk

Männerturnverein

Beitragvon dirk » 24. Aug 2017, 08:01

Hallo Dirk,

in der Tat: Deine beiden Bilder nenne auch ich abgefahren -
habe ich so noch nicht gesehen.
Danke für die umfassenden Info`s - sehr interessant.
Per EBV würde ich da noch einmal nacharbeiten,
ich glaube es lohnt.
Zwei wirklich gut gemachte Bilder.

LG Dirk
Benutzeravatar
Mietzilis
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1493
Registriert: 12. Mär 2012, 09:39
alle Bilder
Vorname: Brigitte

Männerturnverein

Beitragvon Mietzilis » 24. Aug 2017, 08:30

Hallo Dirk,

"einfach" Wahnsinn, was Du da gesehen, abgelichtet und auch noch so detailgetreu beschrieben hast. Ich finde die Bilder auch ohne Stativ super - würde ich so nie hinbekommen, zumal die Fliegen so super klein sind.
Für mich sind die Bohrfliegen auch immer wieder faszinierend und ich suche immer nach ihnen. Mir sind sie nur allein oder zu zweit "begegnet" und in diesem Jahr habe ich nur ein Mal eine gefunden.

Vielen Dank für das Zeigen und die Info!

Liebe Grüsse
Brigitte
Benutzeravatar
frank.m
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8133
Registriert: 6. Feb 2011, 19:21
alle Bilder
Vorname: Frank

Männerturnverein

Beitragvon frank.m » 24. Aug 2017, 16:44

Hallo Dirk,

vor Ort hast ein eine sehr gute Arbeit geleistet. Wie man sieht sind auch bei nicht
optimalen Bedingungen grandiose Bilder möglich.
Auch der Text mit den Erklärungen begeistert mich.
Gerade so ein einmalige Bilder könnten noch was an Bearbeitung vertragen. Das erste dürfte etwas heller sein,
beim zweiten noch etwas entrauschen, dann wäre es perfekt.

LG Frank
lysfisker
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 703
Registriert: 1. Jan 2017, 23:31
alle Bilder
Vorname: Dirk

Männerturnverein

Beitragvon lysfisker » 25. Aug 2017, 00:01

Moin zusammen,

recht vielen Dank für euer lebhaftes Interesse. Mit so einer überwältigenden Resonanz hatte ich nicht gerechnet. Es freut mich sehr, dass die Bilder so gut angekommen sind. :sm2:

Uli hat gezeigt, wie man die "Rohlinge" noch vorteilhaft aufarbeiten kann – wenn man´s denn kann :wink: .
Danke Uli, besonders für die mitgelieferten Details!

habe jetzt vor, mir die Nic Collection runterzuladen und die Schritte nachzuvollziehen.
Hat jemand einen Vorschlag, welche Netzseite sich für einen sicheren Download anbietet – irgendwelche Erfahrungen? Ich neige zu leichter Paranoia . . .

Auch dir, Karl Günther dank für deine EBV-Vorschläge. Ich habe keinen Mac, aber es gibt sicher andere für die das interessant sein könnte.

@ Werner: Ich stelle die Bilder gerne für die Artengaleri zur Verfügung. Sind bereits im Artenportal.

Schöne Grüsse
Dirk

Zurück zu „Portal Makrofotografie“