Danke für den Hinweis.
Ich denke, dass ich mit den Nik-Werkzeugen mein
Ziel ebenfalls erreiche.

Werner Buschmann hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo WernerWerner33 hat geschrieben:Quelltext des Beitrags den Radialfilter aber nicht zu kennen beziehungsweise abzulehnen, ist für mich wie wenn der Weißabgleich oder Stempel nicht gekannt oder abgelehnt wird
muss ich mir jetzt wegen Deiner Meinung ein Foto-Abo bei Adobe zulegen, damit ich über Photoshop CC verfügen kann.
Werner33 hat geschrieben:Quelltext des Beitrags den Radialfilter aber nicht zu kennen beziehungsweise abzulehnen, ist für mich wie wenn der Weißabgleich oder Stempel nicht gekannt oder abgelehnt wird
Corela hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Werner,
ersteinmal vielen Dank für den Link zu Kurt,
das war schon ein ganz schwerer Fauxpas
Werner33 hat geschrieben:Quelltext des Beitrags den Radialfilter aber nicht zu kennen beziehungsweise abzulehnen, ist für mich wie wenn der Weißabgleich oder Stempel nicht gekannt oder abgelehnt wird
Ich kenne ihn zwar, aber wäre nie auf die Idee gekommen,
ihn bei einem Foto anzuwenden.
Muss ich mir nochmal überlegen, ob das für mich dann noch ein NB wäre
Werner33 hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Adobe ab CS3 (vorher kenne ich das Programm nicht).