Hallo,
vielen Dank, für eure Kommentare zu meinen zwei letzten Bildern !!
Wasserdost
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 538
- Registriert: 6. Mai 2014, 13:52 alle Bilder
- Vorname: Sabrina
Wasserdost
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon 5D Mark III
Objektiv: Canon 100
Belichtungszeit:1/125
Blende:3,5
ISO:100
Beleuchtung:Gegenlicht/morgens
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: nein
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:Waldrand
Artenname:Wasserdost
kNB
sonstiges: - 7G9A1935ohneklein.jpg (259.33 KiB) 771 mal betrachtet
- Kamera: Canon 5D Mark III
-
- Kamera: Canon 5D Mark III
Objektiv: Canon 100
Belichtungszeit:1/125
Blende:2,8
ISO:320
Beleuchtung:Gegenlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: nein
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:Waldrand
Artenname:Wasserdost
kNB
sonstiges: - 7G9A1721ohneneuklein.jpg (345.18 KiB) 775 mal betrachtet
- Kamera: Canon 5D Mark III
Zuletzt geändert von Sabrina Kemkes am 23. Sep 2014, 17:23, insgesamt 4-mal geändert.
Gruß Sabrina
Man müsste so sich ineinanderlegen wie Blütenblätter um die Staubgefäße.
Rainer Maria Rilke
Man müsste so sich ineinanderlegen wie Blütenblätter um die Staubgefäße.
Rainer Maria Rilke
- Knödi
- Fotograf/in
- Beiträge: 1255
- Registriert: 4. Apr 2013, 15:44 alle Bilder
- Vorname: Michel
Moin Sabrina,
ein schön verträumtes Blümchen hast du hier aufgenommen. Man kann wunderbar erkennen wo du mit der Schärfe hinwolltest. Vielleicht hätte ich die Blende einen tick weiter geschlossen, müsste man sehen wie dann der HG wirkt. Mein Auge stört sich ein wenig an dem abgeschnittenen Blatt rechts. Den positiven Gesamtabbruch tut das jedoch keinen Abbruch.
LG
Michel
ein schön verträumtes Blümchen hast du hier aufgenommen. Man kann wunderbar erkennen wo du mit der Schärfe hinwolltest. Vielleicht hätte ich die Blende einen tick weiter geschlossen, müsste man sehen wie dann der HG wirkt. Mein Auge stört sich ein wenig an dem abgeschnittenen Blatt rechts. Den positiven Gesamtabbruch tut das jedoch keinen Abbruch.
LG
Michel
Wer Achtsam fotografiert, sieht eine ganze Menge mehr von der Welt!
- segeiko
- Fotograf/in
- Beiträge: 3722
- Registriert: 4. Aug 2011, 14:39 alle Bilder
- Vorname: Beatrice
Hallo Sabrina,
eine Aufnahme, welche zu verzaubern weiss.
Mir gefällt dieser knappe Schärfebereich sehr.
Der HG mit der Wiederholung der Blütendolden
wirkt sehr schön und harmonisch. Das angeschnittene Blatt
rechts hätte ich wohl noch gerne ganz gesehen, ist aber nicht
wirklich ein minus für diese überaus gefällige Aufnahme.
Lieben Gruss
Beatrice
eine Aufnahme, welche zu verzaubern weiss.
Mir gefällt dieser knappe Schärfebereich sehr.
Der HG mit der Wiederholung der Blütendolden
wirkt sehr schön und harmonisch. Das angeschnittene Blatt
rechts hätte ich wohl noch gerne ganz gesehen, ist aber nicht
wirklich ein minus für diese überaus gefällige Aufnahme.
Lieben Gruss
Beatrice
Mit offenen Augen läuft es sich besser durchs Leben
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 538
- Registriert: 6. Mai 2014, 13:52 alle Bilder
- Vorname: Sabrina
- harai
- Fotograf/in
- Beiträge: 17300
- Registriert: 7. Jan 2008, 18:43 alle Bilder
- Vorname: Rainer
- Maria Brohm
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 2953
- Registriert: 10. Mär 2013, 14:28 alle Bilder
- Vorname: Maria
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59737
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Hallo Sabrina,
ich mag Deine verträumten Blümchenbilder.
Auch ich mag das erste wegen des freundlicheren
Lichts etwas lieber.
Die knappe Schärfe hast Du gut gelegt und
die zweite Blüte gibt dem Bild zudem noch Tiefe.
Beim zweiten hätte ich mir den Schärfebereich
noch ein klein wenig größer gewünscht.
Es wirkt durch die kühle Abstimmung fast ein
wenig geheimnisvoll.
ich mag Deine verträumten Blümchenbilder.
Auch ich mag das erste wegen des freundlicheren
Lichts etwas lieber.
Die knappe Schärfe hast Du gut gelegt und
die zweite Blüte gibt dem Bild zudem noch Tiefe.
Beim zweiten hätte ich mir den Schärfebereich
noch ein klein wenig größer gewünscht.
Es wirkt durch die kühle Abstimmung fast ein
wenig geheimnisvoll.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71602
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Hallo, Sabrina,
das erste Bild wirkt durch die zarten Farbtöne
sehr frühlingshaft leicht, mit dem Fokus an
der richtigen Stelle.
Beim zweiten finde ich den Wasserdost sehr
typisch eingefangen, so habe ich ihn schon oft
gesehen, häufig am Waldrand, zu dem die
eher kühle Stimmung des Bildes sehr gut passt.
Zwei Bilder, die mir gut gefallen, wobei das zweite
etwas vorne liegt, weil ich den etwas lebhafteren
HG sehr fantasieanregend finde.
das erste Bild wirkt durch die zarten Farbtöne
sehr frühlingshaft leicht, mit dem Fokus an
der richtigen Stelle.
Beim zweiten finde ich den Wasserdost sehr
typisch eingefangen, so habe ich ihn schon oft
gesehen, häufig am Waldrand, zu dem die
eher kühle Stimmung des Bildes sehr gut passt.
Zwei Bilder, die mir gut gefallen, wobei das zweite
etwas vorne liegt, weil ich den etwas lebhafteren
HG sehr fantasieanregend finde.
Liebe Grüße Gabi
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36305
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Hey Sabrina, ich nehme das erste. Die Wärme des Bildes tut gut.
Ausserdem finde ich das der Focus super gelegt ist, und auch
die Schärfe ist vom Feinsten.
Da ich mich noch gegen die Kälte wehre stelle ich das zweite
einfach hinten an.
Qualitätiv liegen beide sehr dicht beieinander.
Sehr gute Arbeit.
Ausserdem finde ich das der Focus super gelegt ist, und auch
die Schärfe ist vom Feinsten.
Da ich mich noch gegen die Kälte wehre stelle ich das zweite
einfach hinten an.
Qualitätiv liegen beide sehr dicht beieinander.
Sehr gute Arbeit.
L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- TU
- Fotograf/in
- Beiträge: 3425
- Registriert: 5. Sep 2012, 06:28 alle Bilder
- Vorname: Torsten
Hallo Sabrina,
Auch mein Favorit ist das erste Bild.
Ich glaube nicht, dass man das Blümchen noch viel besser ablichten kann.
Wunderbar zart kommt es auf deinem Bild herüber.
Im Bild zwei ist es mir ein wenig zu unruhig und kühl.
Allerdings technisch auch auf hohem Niveau.
Gruß Torsten.
Auch mein Favorit ist das erste Bild.
Ich glaube nicht, dass man das Blümchen noch viel besser ablichten kann.
Wunderbar zart kommt es auf deinem Bild herüber.
Im Bild zwei ist es mir ein wenig zu unruhig und kühl.
Allerdings technisch auch auf hohem Niveau.
Gruß Torsten.
LG Torsten.
Ich seh´ die Welt, wie ich sie seh´!
Ich seh´ die Welt, wie ich sie seh´!