Ein Wolli

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Slowhand
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 995
Registriert: 24. Nov 2013, 22:26
alle Bilder
Vorname: Willi

Ein Wolli

Beitragvon Slowhand » 25. Feb 2015, 21:06

Servus zusammen,

mein einziger Wollschweber aus der letzten Saison.
Der hat relativ stillgehalten, ab und zu braucht man
etwas Glück.

Liebe Grüße
Willi
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 70D
Objektiv: 150mm
Belichtungszeit: 1/2 sec
Blende: 8
ISO: 400
Beleuchtung: Tageslicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): --
Stativ: Manfrotto o55 cx-pro4 ohne Mittelsäule
---------
Aufnahmedatum: Juni 2014
Region/Ort: NÖ Voralpen
vorgefundener Lebensraum: Wiese
Artenname: Wollschweber
NB
sonstiges:
Wollschweber1.jpg (486.43 KiB) 1259 mal betrachtet
Wollschweber1.jpg
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31849
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Beitragvon Harald Esberger » 25. Feb 2015, 21:12

Hi Willi

Schön dein Wolli, da hab ich rein gar nichts zu meckern.






VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
segeiko
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3722
Registriert: 4. Aug 2011, 14:39
alle Bilder
Vorname: Beatrice

Beitragvon segeiko » 25. Feb 2015, 21:14

Hallo Willi

und plötzlich tauchen sie hier im Forum en masse auf, die Wollis :-)
DAs kann mir nur recht sein, denn ich finde sie total hübsch, diese kleinen
Kerlchen mit ihrem ausgefahrenen Rüssel.

Die Schärfe finde ich sehr gut, mit der BG hadere ich etwas.
Du hast ja keinen Beschnitt vorgenommen und Dich für diesen
ABM entschieden. Guter Entscheid, denn so kann man sehr viel
klar und deutlich von dem Wollschweber anschauen. Was die Ansitz-
pflanze anbelangt, ist es etwas gewöhnungsbedürftig sie so an den
Rand gedrängt zu sehen. Und doch stimmt es irgendwie.....


Lieben Gruss
Beatrice
Mit offenen Augen läuft es sich besser durchs Leben
Benutzeravatar
Carina
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4246
Registriert: 27. Apr 2007, 21:10
alle Bilder
Vorname: Carina

Beitragvon Carina » 25. Feb 2015, 21:27

Hallo Willi,

den Wolli hast Du sehr schön auf dem Wiesensalbei abgelichtet.
Die BG hast Du gut gewählt und dank des tollen Lichtes und der guten Schärfe kann
man sehr gut die Struktur des Rüssels erkennen. Letztes Jahr konnte ich beobachten
(und auch ein Bild davon machen) wie ein Wolli den vorderen Bereich des Rüssels wie
eine Schere aufgeklappt hat. Dein Bild ist jedenfalls sehr schön geworden!
Liebe Grüße

Carina
David Bertuleit
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1226
Registriert: 13. Dez 2014, 20:51
alle Bilder
Vorname: David

Beitragvon David Bertuleit » 25. Feb 2015, 22:55

Hallo Willi,

Wollschweber alleine sind schon ein lohnendes Motiv, aber dann auch noch auf so einem fotogenen Ansitz wie Salbei ist
dann noch mal schöner. Die BG ist auf jeden Fall passend, ich könnte mir aber auch noch einen etwas engeren Ausschnitt
vorstellen, oben und rechts etwas weg. Die Schärfe sitzt perfekt, und auch die Farben sind sehr schön natürlich.

Liebe Grüße
David
Benutzeravatar
blumi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10873
Registriert: 19. Jun 2013, 23:00
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Beitragvon blumi » 25. Feb 2015, 23:02

Hallo Willi

dein Wolli macht Freude ihn anzuschauen,

Gestalterisch finde ich es sehr gut gelungen ,

dein Wolli Bild gefällt mir sehr gut
LG.Jürgen
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26972
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Beitragvon Harmonie » 26. Feb 2015, 07:28

Hallo Willi,

den hast du sehr schön fotografiert.
Die Ansitzpflanze ist nicht gerade Fotografenglück, weil man nie weiß, wo man sie beschneiden soll.
Macht hier aber für mich nix.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Neonfisch
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 300
Registriert: 25. Aug 2013, 22:53
alle Bilder
Vorname: Peter

Beitragvon Neonfisch » 26. Feb 2015, 13:55

Hi Willi,
diese Wollis mal beim Rasten zu sehen hat Seltenheitscharakter. Da warst Du zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Nicht
nur das kleine Kerlchen sondern auch die florale Beigabe, welche dem Bild schmeichelt gefallen gut. Tolle Schärfe btw.

danke fürs Zeigen
lg
Peter
MichaSauer
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7051
Registriert: 15. Apr 2014, 12:51
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon MichaSauer » 26. Feb 2015, 14:24

Hallo Willi,

bei Deinem Bild sehe ich zum ersten Mal etwas genauer die Details des Rüssels. Sehr schön!
Die Farben schauen natürlich aus, und von der Pflanze hast Du aus meiner Sicht einen guten
Ausschnitt gewählt. Gefällt mir!

Viele Grüße
Michael
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71485
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 26. Feb 2015, 16:28

Hallo, Willi,

in schönem Licht hast du den Wolli fotografiert
und die Schärfe vom Popo bis zur Rüsselspitze ist
astrein geworden. Schön wuschelig kommt er rüber,
richtig niedlich :-) .
Liebe Grüße Gabi

Zurück zu „Portal Makrofotografie“