Hummel Sommer

Du bist neu im Forum - dann zeigst du hier deine Makrofotos. Als Anfänger in der Makrofotografie bekommst du auf Wunsch Tipps für deine Fotos.
Alle User können sich hier außerdem über Bilder jenseits von technischer und gestalterischer Perfektion austauschen.
Benutzeravatar
gelikrause
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7699
Registriert: 17. Okt 2014, 14:45
alle Bilder
Vorname: Angelika

Hummel Sommer

Beitragvon gelikrause » 16. Dez 2015, 22:09

Hallo zusammen, heute mal eine Konserve aus dem letzten Sommer. Ich hab nicht viele Bilder, die einigermaßen was
geworden sind, aber ich trau mich halt doch mal...

Danke für's reinschauen und kommentiereren bei dem letzten Pilzbild.
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 650D
Objektiv: EF-S60mm f/2.8 Macro USM
Belichtungszeit: 1/100s
Blende: f/3.2
ISO: 200
Beleuchtung: morgens
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0%
Stativ: Ja
---------
Aufnahmedatum:31.07.15
Region/Ort:Mengen
vorgefundener Lebensraum:Wiese ( glaub ich)
Artenname:Hummel
kNB
sonstiges:ich weiß nicht mehr, ob und was ich vor Ort geändert habe
comp_IMG_7097.jpg (336.52 KiB) 729 mal betrachtet
comp_IMG_7097.jpg
Kamera: Canon EOS 650D
Objektiv: EF-S60mm f/2.8 Macro USM
Belichtungszeit: 1/40s
Blende: f/7.1
ISO: 400
Beleuchtung: morgens
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0%
Stativ: Ja
---------
Aufnahmedatum: 31.07.2015
Region/Ort:31.07.15
vorgefundener Lebensraum:Wiese
Artenname:Hummel
kNB
sonstiges:siehe oben
comp_IMG_7099.jpg (422.54 KiB) 728 mal betrachtet
comp_IMG_7099.jpg
LG Angelika

LOKAH SAMASTAH SUKHINO BHAVANTU
MichaSauer
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7061
Registriert: 15. Apr 2014, 12:51
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon MichaSauer » 17. Dez 2015, 18:10

Hallo Angelika,

gestalterisch finde ich das erste Bild sehr gelungen. Und auch die Farben, die dezenten
Strukturen und die Helligkeitsverläufe des Hintergrund gefallen mir. Ich denke, ein
Mittelding zwischen Blende 3,5 und 7,1 wäre es gewesen. Um noch ein klein wenig mehr
Struktur in den Hintergrund zu bekommen und etwas mehr Schärfentiefe auf der Blüte. Die
Hummel hast Du gut getroffen. Farblich sagt sie mir im ersten Bild mehr zu.

Viele Grüße
Michael
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34296
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Beitragvon Freddie » 17. Dez 2015, 19:43

Hallo Angelika,

ähnlich wie Michael würde ich auch etwa f 5,6 bevorzugen.
Ich würde eigentlich Bild 2 wählen, weil die Hummel durchgehend scharf ist
und die Blüte mehr ST aber trotzdem noch einen leichten SV hat.
Allerdings befindet sich der Stengel auf der falschen Seite.
Weshalb hast du ihn links platziert?
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
schika
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3633
Registriert: 23. Apr 2015, 10:28
alle Bilder
Vorname: Kathrin

Beitragvon schika » 17. Dez 2015, 20:41

Hallo Angelika,

in der ersten Version hast du bei mir einen Volltreffer gelandet. Diese zarten,
hellen Farben, die dem Bild eine leichte Wirkung geben. Dazu noch der knappe
Schärfebereich (der äußerst gut gelegt ist) unterstreicht diese Leichtigkeit.
Auch der HG hat genug Farben und Schattierungen um lebendig zu wirken.
Ich möchte nichts verändert haben und die Aufnahme begeistert mich!
Liebe Grüße
Kathi
Marcus R.
alle Bilder

Beitragvon Marcus R. » 17. Dez 2015, 20:53

Auch mir sagt die erste Version mehr zu, Angelika. Der sanfte Hintergrund, die leicht in die
Unschärfe laufende Blüte und die insgesamt pastelligen Farbtöne finde ich richtig schick! Hier
könnte ich mir tatsächlich den Ansitz im linken Bilddrittel positioniert sehr gut vorstellen - als
Alternative wohlgemerkt, nicht als "Muss". Ein von dieser Version ausgehend minimal
stärkeres Abblenden wäre denkbar und was den HG angeht vielleicht sogar vorteilhaft. Allerdings wäre
dann auch mehr Schärfe am Ansitz und wohl ein Teil des sanften Bildeindruckes futsch, daher finde
ich die fast offene Blende hier durchaus gut gewählt.

Viele Grüße
Marcus
Benutzeravatar
gelikrause
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7699
Registriert: 17. Okt 2014, 14:45
alle Bilder
Vorname: Angelika

Beitragvon gelikrause » 17. Dez 2015, 21:08

Hallo, danke für's reinschauen und die Kommentare.
ich hatte bei dem Motiv ein paar Einstellungen und BG's probiert, und es sind letztlich leider nur die beiden übrig
geblieben. Ich war mir nicht sicher, an welcher Seite ich die Blüte haben will, daher beide Versionen. Inzwischen mache
ich ja immer wieder Blendenreihen (seit den Pilzen), das werd ich mir wohl generell angewöhnen.
LG Angelika

LOKAH SAMASTAH SUKHINO BHAVANTU
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39638
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Beitragvon rincewind » 17. Dez 2015, 23:06

Hallo Angelika,

das Erste mit etwas mehr ST, das wärs. Auch die Belichtung der Hummel erscheint
mir im Zweiten einen Tick ausgewogenen.
Gestalterisch und von den Farben her macht das Erste Freude.

LG Silvio
Benutzeravatar
mosofreund
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3646
Registriert: 21. Okt 2014, 23:51
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Beitragvon mosofreund » 18. Dez 2015, 11:09

Hallo Angelika,

ich nehme Bild 1 , was mir richtig gut gefällt von der BG und dem Schärfeverlauf.
Interessant wäre dieses Bild sicherlich auch mit einer mittleren Blende, aber auch so hat es seinen
Reiz. Bild 2 ist auch schön, aber von der BG nicht optimal.

lg
Wolfgang
Sei gebogen, und du wirst gerade bleiben.
Sei leer, und du wirst voll bleiben.
Sei abgenutzt, und du wirst neu bleiben.

Lao-tse
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 60095
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 18. Dez 2015, 14:24

Hallo Angelika,

für mich wäre Bild 2 mit der gestaltung von Bild 1 das Optimale.
Da passt die ST gut und der die Strukturierung des Hintergrundes gefällt mir auch.
Zwei schöne sommerliche Aufnahmen mit angenehmer Farbgebung.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Es gibt Neuerungen im Portal. Schaut einfach mal in der Plauderecke vorbei!
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71640
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 18. Dez 2015, 14:33

Hallo, Angelika,

ich sehe es wie Ute, von der ST und der Strukturierung her gefällt mir
Bild 2 sehr gut, bei der Platzierung des Motivs würde ich Bild 1
vorziehen. Die morgenfrischen Farben gefallen mir ebenfalls sehr gut.
Liebe Grüße Gabi

Zurück zu „Portal Makrofotografie“