ich hab bei meiner Ameise ja schon auf meine größer 1:1 Leidenschaft hingewiesen. Von hier aus noch mal vielen Dank für
die netten Kommentare!
Hier hab ich noch einen sehr skurrilen Winzling (noch kleiner als die Ameise). Für mich total faszinierend was ich durch
diese extreme Vergrößerung alles so entdecke! So ein Tierchen hatte ich vorher auch noch nie gesehen.
Ich weiss inzwischen, dass es sich um eine Wanzenlarve handeln muss, kenne aber die genaue Bestimmung nicht!
ABM ist etwas größer als 4:1. Bild 1 ist unbeschnitten, Bild 2 ungefähr 20% beschnitten.
Noch ein Wort zur Schärfentiefe. Bei der Ameise wurde ja eine kleinere Blende vorgeschlagen. Das ist bei diesem ABM
nicht mehr so einfach möglich! Erstens ist das Bild im Sucher schon EXTREM dunkel, zweitens gibt es den Begriff der
"förderlichen Blende", der bei diesem ABM so um die 4 (geschätzt) liegen dürfte. Jedes weitere Abblenden
gibt wieder starke Beugungsunschärfe! Stacken wäre eine Möglichkeit, aber meine Motive erfreuen sich auch nach der
Ablichtung noch bester Gesundheit und sie zeigen das auch durch ungebremste Beweglichkeit.

Ausrüstung wie bei der Ameise
Ich hoffe Euch gefällt diese unbekannte Welt auch so gut wie mir.
Liebe Grüße
Willi