Vielen Dank euch allen für eure Kommentare zur gelben Vierfleck Kreuzspinne.
Nachdem die gelbe Variante die Zeichnung des Abdomens deutlich zeigen konnte, präsentiert diese rote Variante ihre
Vorderansicht samt Mandeln.
Dieses Bild, ebenso wie die noch folgenden Bilder, ist im trockenen letzten Sommer entstanden.
Den Hintergrund werdet ihr auch in den nächsten Uploads wiederfinden. Die Gräser waren gegen Ende August völlig
vertrocknet, die Vielfalt der Pflanzen und Tiere deutlich eingeschränkt...zumindest da wo ich unterwegs war.
Zu dem Bild:
Auch hier musste ich länger warten bis die Spinne sich auf den Weg nach oben begeben hat. Sie sass meistens an der
Unterseite der vertrockneten Blüte.
Der trockenen Halm brachte zwar einiges an Stabilität mit, der Wind war jedoch so stark, dass eine Fixierung
erforderlich war.
Als es dann soweit war und die Spinne nach oben kletterte genügte eine kleine Drehung der Klammer um die Spinne frontal
zu erfassen.
Ein Diffusor kam auch zum Einsatz....es war ca. 14:00 Uhr, der Himmel war nur leicht bedeckt.
Euch allen alles Gute!
Sebastian
rote Variante der Vierfleck Kreuzspinne
- Lichtfreund
- Fotograf/in
- Beiträge: 143
- Registriert: 6. Feb 2013, 10:56 alle Bilder
- Vorname: Sebastian
rote Variante der Vierfleck Kreuzspinne
- Dateianhänge
-
- Kamera: Nikon D800
Objektiv: Sigma 150mm 2,8 OS
Belichtungszeit:
Blende: 13
ISO: 250
Beleuchtung: Sonne, Diffusor
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): ca. 5 %
Stativ: Gitzo 5541 LS
---------
Aufnahmedatum:20.8.2015
Region/Ort: Kaiserstuhl
vorgefundener Lebensraum: Trockenrasen
Artenname: Araneus quadratus
kNB
sonstiges: Diffusor, Klemme, Fernauslöser, SVA - Rote neu MF.jpg (378.4 KiB) 761 mal betrachtet
- Kamera: Nikon D800
- gelikrause
- Fotograf/in
- Beiträge: 7699
- Registriert: 17. Okt 2014, 14:45 alle Bilder
- Vorname: Angelika
Hallo Sebastian, eine schöne Aufnahme zeigst Du. Die Perspektive ist gut gewählt, die Haltung der Spinne auf dem Ansitz
sehenswert, und BG, Farben und Licht gefallen mir gut. Nur die Schärfe auf den Augen kommt bei mir nicht so knackig
rüber.
Gefällt mir richtig gut.
sehenswert, und BG, Farben und Licht gefallen mir gut. Nur die Schärfe auf den Augen kommt bei mir nicht so knackig
rüber.
Gefällt mir richtig gut.
LG Angelika
LOKAH SAMASTAH SUKHINO BHAVANTU
LOKAH SAMASTAH SUKHINO BHAVANTU
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59600
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Hallo Sebastian,
ja in Eurer gegendwar es im letzten Sommer besonders trocken
-
Mir gefällt Dein Bild sehr gut. Schön gestaltet mit der Spinne auf der Blüte,
Ich könnte mir sogar vorstellen, die Blende noch weiter zu schließen,
aber auch so eine sehr schöne Aufnahme, auch farblich ansprechend.
ja in Eurer gegendwar es im letzten Sommer besonders trocken

Mir gefällt Dein Bild sehr gut. Schön gestaltet mit der Spinne auf der Blüte,
Ich könnte mir sogar vorstellen, die Blende noch weiter zu schließen,
aber auch so eine sehr schöne Aufnahme, auch farblich ansprechend.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Wolfgang.b
- Fotograf/in
- Beiträge: 683
- Registriert: 22. Apr 2009, 22:40 alle Bilder
- Vorname: Wolfgang
- frank.m
- Fotograf/in
- Beiträge: 8133
- Registriert: 6. Feb 2011, 19:21 alle Bilder
- Vorname: Frank
- Lichtfreund
- Fotograf/in
- Beiträge: 143
- Registriert: 6. Feb 2013, 10:56 alle Bilder
- Vorname: Sebastian
ich danke euch für eure Kommentare
Ja, die Schärfe macht mir auch zu schaffen. Ihr habt da schon recht.
Zum einen sehe ich in der Originalgrösse die Mandibeln scharf, ebenso die seitlichen Augen (die liegen ja hinter den
frontalen Augen), aber auch die vorderen Beine.
Die Blende 13 müsste also folglich auch die vier frontalen Augen scharf wiedergeben.
Um ehrlich zu sein verstehe ich das nicht....
Irgendwie habe ich den Eindruck, dass bei diesem Tier das Gewebe um die frontalen Augen herum in einen dunklen Ton
einfliesst.
Sonst ist das doch immer schön kontrastreich bei den Tieren.
Mit EBV kommt da bei mir auch nicht mehr heraus.
Vielleicht hat jemand von euch bereits ähnliche Erfahrungen gemacht?
Machts gut!
Sebastian

Ja, die Schärfe macht mir auch zu schaffen. Ihr habt da schon recht.
Zum einen sehe ich in der Originalgrösse die Mandibeln scharf, ebenso die seitlichen Augen (die liegen ja hinter den
frontalen Augen), aber auch die vorderen Beine.
Die Blende 13 müsste also folglich auch die vier frontalen Augen scharf wiedergeben.
Um ehrlich zu sein verstehe ich das nicht....
Irgendwie habe ich den Eindruck, dass bei diesem Tier das Gewebe um die frontalen Augen herum in einen dunklen Ton
einfliesst.
Sonst ist das doch immer schön kontrastreich bei den Tieren.
Mit EBV kommt da bei mir auch nicht mehr heraus.
Vielleicht hat jemand von euch bereits ähnliche Erfahrungen gemacht?
Machts gut!
Sebastian
- Lichtfreund
- Fotograf/in
- Beiträge: 143
- Registriert: 6. Feb 2013, 10:56 alle Bilder
- Vorname: Sebastian
Hallo Alex,
Vielen Dank für deine Hilfe
Das sieht ja wirklich überzeugender aus...da bist du wohl mit dem Nachschärfen mutiger als ich gewesen
Ach, es ist immer mal wieder gut wenn jemand noch mal drüberschaut !!
Ute hatte mir ja auch schon mal bei der Heidelibelle geholfen
Tja die Sensorflecken...peinlich...es war aber auch wirklich sehr staubig
Vielen Dank für deine Hilfe

Das sieht ja wirklich überzeugender aus...da bist du wohl mit dem Nachschärfen mutiger als ich gewesen

Ach, es ist immer mal wieder gut wenn jemand noch mal drüberschaut !!
Ute hatte mir ja auch schon mal bei der Heidelibelle geholfen

Tja die Sensorflecken...peinlich...es war aber auch wirklich sehr staubig

Alles Gute!
Sebastian
Sebastian
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36238
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Lichtfreund hat geschrieben:Hallo Alex,
Vielen Dank für deine Hilfe
Das sieht ja wirklich überzeugender aus...da bist du wohl mit dem Nachschärfen mutiger als ich gewesen
Ach, es ist immer mal wieder gut wenn jemand noch mal drüberschaut !!
Ute hatte mir ja auch schon mal bei der Heidelibelle geholfen
Tja die Sensorflecken...peinlich...es war aber auch wirklich sehr staubig
Hey Sebastian, es ehrt Dich wirklich sehr ,das Du bei der Qualität Deiner
Bilder noch gutgemeinte Kritik zulässt.

Ich denke Alex Vorschlag hat Deinem ohnehin schon tollen Bild noch die
Krone aufgesetzt.
In meiner Anfangszeit habe ich auch entweder zu viel,oder zu wenig geschärft.
Meist ist dann eine dritte Meinung sehr förderlich, um ans Ziel zu kommen.
Der Rest wird dann zur Routine.
Bin wirklich sehr angetan von Deinen Bildern, auch von denen die hier nochmal
aus der Vergangenheit hochgeholt wurden.
Von Anfänger kann hier wohl keine Rede sein

Weiter so


L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- krimberger
- Fotograf/in
- Beiträge: 747
- Registriert: 28. Okt 2012, 14:30 alle Bilder
- Vorname: Kurt
Hallo Sebastian,
ich finde die Schärfe sowie deine Bildgestaltung und Motivwahl sehr gut gelungen. Bei der Entwicklung ist die
Nachbearbeitung von Alex deutlich schärfer.
Deshalb hätte ich auch an Alex die Frage gestellt. Hast du nur die Schärfe erhöht oder auch an Helligkeit und Kontrast
oder wo auch immer herumgedreht?
Grüße
Kurt
ich finde die Schärfe sowie deine Bildgestaltung und Motivwahl sehr gut gelungen. Bei der Entwicklung ist die
Nachbearbeitung von Alex deutlich schärfer.
Deshalb hätte ich auch an Alex die Frage gestellt. Hast du nur die Schärfe erhöht oder auch an Helligkeit und Kontrast
oder wo auch immer herumgedreht?
Grüße
Kurt
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26970
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Hallo Sebastian,
eine tolle Pose, eine tolle BG, eine tolle Perspektive, toller HG!
Ja, die Schärfe auf den Augen dürfte etwas mehr sein.
Die Variante von Alex ist mir etwas too much.
Ein Zwischending zw. deiner und der von Alex wäre für mich stimmig.
Tolles Bild!
LG
Christine
eine tolle Pose, eine tolle BG, eine tolle Perspektive, toller HG!
Ja, die Schärfe auf den Augen dürfte etwas mehr sein.
Die Variante von Alex ist mir etwas too much.
Ein Zwischending zw. deiner und der von Alex wäre für mich stimmig.
Tolles Bild!
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---