Kiefernzweig mit Schneehaube

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Meoquanee
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 399
Registriert: 9. Feb 2016, 20:25
alle Bilder
Vorname: Evelyn

Kiefernzweig mit Schneehaube

Beitragvon Meoquanee » 28. Feb 2016, 21:36

Hallo ihr Lieben

Ich habe jetzt meine ersten Gehversuche in punkto EBV gemacht und ein Bild, welches vor geraumer Zeit bei mir vor der
Haustür entstanden ist, bearbeitet. Bitte seid gnädig mit mir. :D
Trotzdem bin ich für alle eure Tipps offen und dankbar für jeden Kommentar, egal ob positiv oder negativ. Nur so kann
ich lernen und mich weiter entwickeln.
Dateianhänge
Kamera: NIKON D3300
Objektiv: 55mm
Belichtungszeit: 1/500s
Blende: f/5.6
ISO: 100
Beleuchtung: Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0%
Stativ: frei Hand
---------
Aufnahmedatum:31.01.2016
Region/Ort:Katzhütte
vorgefundener Lebensraum: Grundstück
Artenname: Kiefer
NB
sonstiges: EBV (Tonwertkorrektur, Schärfe, Stempelarbeit)
DSC_0041.jpg (103.24 KiB) 570 mal betrachtet
DSC_0041.jpg
Liebe Grüße Evelyn
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31812
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Beitragvon Harald Esberger » 28. Feb 2016, 23:59

Hi Evelyn

Die Belichtung ist dir ganz gut gelungen, vielleicht noch

die Lichter ein klein wenig zurücknehmen und die Tiefen

hochziehen.

Dadurch kommen im den dunklen Bereichen Details zum

Vorschein.

Bei der WB würde ich es auch noch einen Tick wärmer

abstimmen.

Schnee ist aber auch verdammt schwer.







VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Meoquanee
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 399
Registriert: 9. Feb 2016, 20:25
alle Bilder
Vorname: Evelyn

Beitragvon Meoquanee » 29. Feb 2016, 01:18

Hallo Harald,

für mich ist alles noch schwer und nicht nur Schnee.....ich sage nur stempeln oder wie es im PSP heißt klonen :lol:
:lol:

Danke, ich werde das nochmal probieren.
Liebe Grüße Evelyn
Benutzeravatar
gelikrause
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7699
Registriert: 17. Okt 2014, 14:45
alle Bilder
Vorname: Angelika

Beitragvon gelikrause » 29. Feb 2016, 09:18

Hallo Evelyn, zur Technik hat Harald ja schon geschrieben. Schneebilder sind immer schwierig, einfach weiter probieren,
wenn es welchen gibt. Grade dieses grün- weiß gefällt mir gut. Da beim nächsten mal einfach auch verschiedene
Perspektiven probieren.
LG Angelika

LOKAH SAMASTAH SUKHINO BHAVANTU
Benutzeravatar
kabefa
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10385
Registriert: 21. Nov 2013, 18:20
alle Bilder
Vorname: Karin

Beitragvon kabefa » 29. Feb 2016, 10:18

Hallo Evelyn...

Ich weiss nicht was du bearbeitet hast...? aber das sieht doch schon ganz gut aus. Da es sich um eine Gegenlicht
Aufnahme handelt... würde ich, wie Harald bereits geschrieben... die Kiefer etwas aufhellen und den Horizont leicht
abdunkeln. Wie schwierig es ist Schnee zu fotografieren weiss ich aus eigener Erfahrung. Weiter dran bleiben...
:( :) :D :DH:

LG Karin
Never give up... :-)
Benutzeravatar
Meoquanee
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 399
Registriert: 9. Feb 2016, 20:25
alle Bilder
Vorname: Evelyn

Beitragvon Meoquanee » 29. Feb 2016, 14:39

Liebe Angelika und Karin,

danke für eure Tipps. Ich bin leider noch nicht dazu gekommen, das Bild neu zu bearbeiten. Aber ich werde eure
Ratschläge beherzigen und versuchen, umzusetzen.
Das war eigentlich mehr nur ein Schnappschuss.

Im Hintergrund auf der rechten Seite war das Nachbarhaus zu sehen, das habe ich weg gestempelt. :D
Das erste mal im Leben gestempelt, bin bald verrückt geworden, bis ich das Prinzip verstanden habe :lol:
Liebe Grüße Evelyn
Benutzeravatar
Meoquanee
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 399
Registriert: 9. Feb 2016, 20:25
alle Bilder
Vorname: Evelyn

Beitragvon Meoquanee » 29. Feb 2016, 16:17

Huhu,
so habe mal ein bisschen mit Lichter usw. rumgepielt und das ist jetzt dabei rausgekommen. Ich konnte nur leider nicht
mehr an die original raw ran, die hatte ich irgendwie ausversehen "zerschossen". Ich muss mich unbedingt
daran gewöhnen, eine Kopie zu machen und damit zu arbeiten. Deshalb musste ich die psd Datei nehmen.
Ich glaube, es sieht wärmer oder?
Dateianhänge
Kamera: NIKON D3300
Objektiv: 55mm
Belichtungszeit: 1/500
Blende: f/5.6
ISO: 100
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Rollei CS5i FPH–52Q
---------
Aufnahmedatum: 21.01.2016
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
DSC_0041.jpg (234.31 KiB) 391 mal betrachtet
DSC_0041.jpg
Liebe Grüße Evelyn
Benutzeravatar
schika
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3633
Registriert: 23. Apr 2015, 10:28
alle Bilder
Vorname: Kathrin

Beitragvon schika » 1. Mär 2016, 08:29

Hallo Evelyn,

nun kommen die Zweige deutlich besser zur Geltung, auch wenn sie nun schon
leicht übersättigt wirken. Das ist immer eine Spielerei und manchmal bearbeite
ich meine Bilder auch öfters, nachdem ich sie nach einer gewissen Zeit wieder
betrachtet habe. Oft fallen erst dann Kleinigkeiten auf.
Ich muss zugeben, dass ich mit deiner Aufnahme selbst nicht wirklich viel
anfangen kann.. Ich fühle mich "erschlagen" es ist alles so nah, als
ob jemand die den Haufen Schnee und dazu die Zweige direkt vors Gesicht gehalten
hätte :-). Bitte entschuldige, das ist nicht böse oder persönlich gemeint! Da
mir gerade die Worte fehlen, wie ich es besser beschreiben soll, habe ich meinen
ursprünglichen Gedanken festgehalten.

Ich würde etwas vom Motiv abrücken und einen kleineren ABM wählen. Vielleicht
die Blende auch etwas öffnen, damit ein sanfter Übergang den Vordergrund
ankündigt. Ein langsam einfließen von unscharf zu scharf.

Ich finde den Himmel hast du nun ganz gut hinbekommen!
Liebe Grüße
Kathi
Benutzeravatar
gelikrause
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7699
Registriert: 17. Okt 2014, 14:45
alle Bilder
Vorname: Angelika

Beitragvon gelikrause » 1. Mär 2016, 09:15

Hallo Evelyn, schön, dass Du noch eine Variante eingestellt hast. Die Zweige kommen für mich besser raus, wobei der
Schnee etwas zu warm wirkt. Ein guten Anfang find ich es allemal.
LG Angelika

LOKAH SAMASTAH SUKHINO BHAVANTU
Benutzeravatar
Meoquanee
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 399
Registriert: 9. Feb 2016, 20:25
alle Bilder
Vorname: Evelyn

Beitragvon Meoquanee » 1. Mär 2016, 12:14

Hallo Kathi,

ja das dachte ich auch, dass vlt. ein bisschen zu übersättigt ist. Aber ich meinte, geht eventuell grad noch so. Ich war
schon froh, dass ich überhaupt eine positive Veränderung hin bekommen habe.
Und ich bin dir überhaupt nicht böse, im Gegenteil. Bin ja über jedes Feedback dankbar. Man will sich ja auch weiter
entwickeln.
Das Foto ist eigentlich mit Absicht so entstanden, weil ich dachte, wir sind hier bei Makro und da hat man doch alles
groß vor der Nase. :lol:

Die Blende kann ich leider nicht weiter auf machen, da ich i.M. noch mit dem Kit klar kommen muss. Mein Makro Objektiv
ist immer noch in Planung. Habe mich gegen das Internet entschieden und kaufe es nun beim Fachhändler.

@Angelika

Hi Angelika,

Hmmm, Schnee zu warm.....aber wie bekomme ich das jetzt hin, den Schnee kühler zu gestalten, ohne dass der Himmel wieder
mit verändert wird.
Wenn ich doch nun die hellen Töne wieder verändere, ändern sich doch ALLE Töne und da würde doch der Himmel auch wieder
kühler mit werden. Ach Mensch, das leidige Thema EBV. :roll: :lol:
Liebe Grüße Evelyn

Zurück zu „Portal Makrofotografie“