Immer Lächeln und Winken

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Jannik
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 151
Registriert: 9. Mai 2016, 17:46
alle Bilder
Vorname: Jannik

Immer Lächeln und Winken

Beitragvon Jannik » 12. Jun 2016, 08:39

Hallo Zusammen

Lächeln und Winken das kann er schon mal gut.
Ich hab da mal ne Frage. War Iso 800 schon deutlich zu viel für die Kammera.
Habe das Weißrauschen schon etwas zurück genommen oder warum sehen die etwas blas aus. Es war auch noch nicht sehr viel Licht da :pardon:
Die haben ja ganz schöne Beißer, hab die vorher noch nicht gesehen. Da musste sogar die Libelle lachen....
Ich hoffe sie gefallen euch, auch wenn meine Bilder alle noch nicht so perfekt sind :DD
Die Bilder sind von Gestern und morgens so um 5-6 Uhr entstanden.
LG Jannik
Dateianhänge
Kamera: NIKON D7100
Objektiv: 105mm
Belichtungszeit: 1/60s
Blende: f/10
ISO: 800
Beleuchtung:Morgenlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG Hab aber noch Raw zum Später besseren Bearbeiten
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):nein
Stativ: Vanguard Alta Pro 263 AP 3Wegeneiger
---------
Aufnahmedatum: 11.06.2016
Region/Ort: Kappeln
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:Hufeisen-Azurjungfern
kNB
sonstiges:
DSC_8496.JPG (92.38 KiB) 318 mal betrachtet
DSC_8496.JPG
Kamera: NIKON D7100
Objektiv: 105mm
Belichtungszeit: 1/30s
Blende: f/16
ISO: 800
Beleuchtung:Morgenlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG Hab aber noch Raw zum Später besseren Bearbeiten
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):nein
Stativ: Vanguard Alta Pro 263 AP 3Wegeneiger
---------
Aufnahmedatum: 11.06.2016
Region/Ort: Kappeln
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:Hufeisen-Azurjungfern
kNB
sonstiges:
DSC_8503.JPG (102.62 KiB) 318 mal betrachtet
DSC_8503.JPG
Benutzeravatar
winterseitler
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2436
Registriert: 21. Sep 2014, 19:35
alle Bilder
Vorname: Markus

Immer Lächeln und Winken

Beitragvon winterseitler » 12. Jun 2016, 09:24

Hallo Jason,

kurz zu ISO und Rauschen. Wir haben auch eine D7100 und grundsätzlich
kommt da bei ISO 800 noch brauchbares raus. Zumindest so, dass es mit
Entrauschen in den Griff zu bekommen ist. Bei Grüntönen kann das Rauschen
besonders gut wahrgenommen werden.
Du hast ein Stativ verwendet. War es windig? Wenn nicht hättest du mit der
ISO weiter runter können und die Belichtungszeit deutlich erhöhen.

Zu deinen Bildern. In Bild 1 findet mein Auge keinen rechten Halt.
In Bild 2 hast du den Fokus schön auf dem Auge und der Pseudopupille.
Die Gestaltung mit der Position des Auges ist stimmig. Unschärfe auf Körper und Flügel gefallen mir.
Dennoch hätte ich mir ein Bild in kleinerem ABM gewünscht.
Als Anfänger neigt man dazu Alles möglichst groß abzulichten, ging mir auch so.
Probiere mal die Tiere nicht anzuschneiden und im Bild nach der Drittelregel oder dem goldenen Schnitt zu positionieren.
Viele Grüße aus dem Schwarzwald

-------- __o
------ _\ \
----- (_)/ (_)

Markus
https://wiesengefluester.jimdo.com
(Feedback willkommen...)
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24150
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Immer Lächeln und Winken

Beitragvon Enrico » 12. Jun 2016, 11:12

Hallo Jannik,

Markus hat deine Bilder bereits bestens besprochen !
Das erste Bild punktet bei mir durch die winkende "Geste", aber das zweite hat die deutlich schönere
Schärfe auf dem Auge.
Der Beschnitt ist Geschmackssache.
Ich habe auch eine D7100 und versuche ISO 200 nicht zu überschreiten, auch wenn ISO 640/800 noch
brauchbar sind.
Am besten machst Du für dich mal eine Bilderreihe von einem Motiv in allen ISO
Einstellungen von 100-1000.
Dann hast Du den direkten Vergleich.
Zuletzt geändert von Enrico am 12. Jun 2016, 17:56, insgesamt 1-mal geändert.
LG Enrico
Benutzeravatar
Jannik
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 151
Registriert: 9. Mai 2016, 17:46
alle Bilder
Vorname: Jannik

Immer Lächeln und Winken

Beitragvon Jannik » 12. Jun 2016, 13:36

Danke das ihr euch mit meinen Bilder beschäftigt hab, aber wer ist den hier der Jason? Bin das leicht verwirt :crazy:
LG. JANNIK ^^
Zuletzt geändert von Jannik am 12. Jun 2016, 13:36, insgesamt 1-mal geändert.
MichaSauer
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7051
Registriert: 15. Apr 2014, 12:51
alle Bilder
Vorname: Michael

Immer Lächeln und Winken

Beitragvon MichaSauer » 12. Jun 2016, 13:53

Hallo Jannik,

Bild zwei gefällt mir wegen des Auges besser. Ich glaube, der Fokus sitzt bei beiden Bildern auf dem
Auge. Beim zweiten zeigt es dunklere Reflexe und ist deshalb präsenter.

Gestalerisch hätte ich das Tier nach rechts gesetzt. Dann würde der Blick über einen vermutlich
unscharfen Halm hin zum scharf abgebildeten Auge wandern. Bei Deiner Aufnahmen blickt man unmittelbar
auf das Auge, und der Rest des Bildes wird eher unwichtig.

Irgendwie ist mir die Libelle ein wenig zu hell. Vielleicht hättest Du gar nicht so lange belichten müssen. Oder
Du hättest alternativ die Libelle mit einer transparenten Folie leicht abschatten können.

Viele Grüße
Michael
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24150
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Immer Lächeln und Winken

Beitragvon Enrico » 12. Jun 2016, 17:56

Hi JANNIK !

Sorry, mein Fehler ! :dash1:
Habe ich schon geändert :peinlich:
Zuletzt geändert von Enrico am 12. Jun 2016, 17:57, insgesamt 1-mal geändert.
LG Enrico
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34188
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Immer Lächeln und Winken

Beitragvon Freddie » 12. Jun 2016, 19:02

Hallo Jannik,

die Pose auf Bild 1 ist witzig und sehenswert.
Auf Bild 2 wirkt das Auge aber klarer und schärfer.

Wenn es nicht zu windig ist, der Ansitz fixiert werden konnte
und mit Stativ fotografiert wird, würde ich eine höhere ISO als 200 vermeiden.
ISO 400 und mehr nur dann, wenn sonst kein gutes sprich scharfes Bild möglich wäre.
Besonders bei dunkelgrünem HG bereitet das Rauschen sonst Probleme.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
gelikrause
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7699
Registriert: 17. Okt 2014, 14:45
alle Bilder
Vorname: Angelika

Immer Lächeln und Winken

Beitragvon gelikrause » 12. Jun 2016, 20:46

Hallo Jannik, die 2. Aufnahme ist mein Favorit, da kommt das Auge klarer zur Geltung. Die Halgrfontale gefällt mir gut, hätte ich mir sogar etwas größer und dann etwas weiter nach rechts gut vorstellen können. Zur Technik hast Du ja schon Tipps bekommen :)
LG Angelika

LOKAH SAMASTAH SUKHINO BHAVANTU
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Immer Lächeln und Winken

Beitragvon Werner Buschmann » 15. Jun 2016, 20:20

Hallo Jannik,

kann mich Markus anschließen.

Der Fokus im Bild 2 gefällt mir.
Die Geste im Bild 1.

Ebenso wichtig ist aber eine Art von Ganzheit/Geschlosenheit des Motivs ins Bild
zu bringen. Großer ABM ist nicht das Hauptziel der Makrofotografie.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31924
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Immer Lächeln und Winken

Beitragvon Harald Esberger » 16. Jun 2016, 00:04

Hi Jannik

Beim ersten Bild sind mir viel zu wenig Details erkennbar, ich

bin mir nicht sicher woran das liegen könnte. Das zweite schaut

da besser aus, allerdings geht da noch mehr.

Der SV auf der Libelle könnte interessanter sein, das erreicht man

durch eine geschickte Perspektive.





VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin

Zurück zu „Portal Makrofotografie“