Eine Herausforderung ist sie auf jeden Fall.
So schön sie auch ist, sich ihr anzunähern, bleibt schwierig.
Hier ein neuer Versuch.
Sternmagnolie
- Peter Schmitz
- Fotograf/in
- Beiträge: 2362
- Registriert: 4. Mär 2010, 14:44 alle Bilder
- Vorname: Peter
Sternmagnolie
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon 5D MK III
Objektiv: Canon EF 180, 1:3,5, L USM
Belichtungszeit: 1/400
Blende: 3,5
ISO: 400
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): oben und rechts 1%
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 21.4.16
Region/Ort: Hildesheim
vorgefundener Lebensraum: Garten
Artenname: Magnolia stellata
kNB
sonstiges: - Sternmagnolie-0500_1200px.jpg (328.44 KiB) 393 mal betrachtet
- Kamera: Canon 5D MK III
Zuletzt geändert von Peter Schmitz am 6. Jun 2016, 22:45, insgesamt 1-mal geändert.
Schöne Grüße aus Hildesheim
Peter
Freunde sind wie Sterne. Man sieht sie nicht immer, aber sie sind immer da.
Peter
Freunde sind wie Sterne. Man sieht sie nicht immer, aber sie sind immer da.
- Radja
- Fotograf/in
- Beiträge: 591
- Registriert: 18. Apr 2016, 20:51 alle Bilder
- Vorname: Radka
Sternmagnolie
Hallo Peter,
eine Magnolie habe ich selber noch nicht fotografiert, es kam mir immer total schwer vor, ich wuste nicht, wo ich anfangen soll.
Umso mehr bin ich von deiner Version begeistert.
Es gefällt mir sehr gut, diese minimale Schärfe, die Strukturen der Blätter im Hintergrund, die hellen Farben, ...
Wunderschön!!!
LG Radka
eine Magnolie habe ich selber noch nicht fotografiert, es kam mir immer total schwer vor, ich wuste nicht, wo ich anfangen soll.
Umso mehr bin ich von deiner Version begeistert.
Es gefällt mir sehr gut, diese minimale Schärfe, die Strukturen der Blätter im Hintergrund, die hellen Farben, ...
Wunderschön!!!
LG Radka
Lieben Gruß
Radka
Radka
- harai
- Fotograf/in
- Beiträge: 17300
- Registriert: 7. Jan 2008, 18:43 alle Bilder
- Vorname: Rainer
Sternmagnolie
Hallo Peter,
ein ungewöhnliches aber auch ein Bild mit einer sehr kreativen Bildidee. Der geringe Schärfebereich in diesem weichen und farblich
differenzierten Umfeld gefällt mir sehr gut. Die roten Pünktchen sind natürlich der besondere Hingucker.
ein ungewöhnliches aber auch ein Bild mit einer sehr kreativen Bildidee. Der geringe Schärfebereich in diesem weichen und farblich
differenzierten Umfeld gefällt mir sehr gut. Die roten Pünktchen sind natürlich der besondere Hingucker.
Liebe Grüße
Rainer
Rainer
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59715
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Sternmagnolie
Hallo Peter,
mir gefällt es auch. Eine feine Bildidee.
Die knappe Schärfe hast Du sehr gut gelegt.
Lediglich etwas weniger mittig könnte ich
mir das Blütenblatt noch vorstellen.
mir gefällt es auch. Eine feine Bildidee.
Die knappe Schärfe hast Du sehr gut gelegt.
Lediglich etwas weniger mittig könnte ich
mir das Blütenblatt noch vorstellen.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 10554
- Registriert: 12. Mai 2012, 04:01 alle Bilder
- Vorname: Anja
Sternmagnolie
Hi Peter,
im ersten Moment dachte ich, Uli hätte wieder zugeschlagen.
Interessante herangehensweise, hier einfach ins Detail zu gehen. Und es funktioniert mit der knappen Schärfe und dem sanften Weiß sehr gut, eine Leichtigkeit zu transportieren in diesen Aufnahmen. Unten links die grüne Ecke finde ich nicht ganz harmonisch in ihren Ausmaßen. Da ich auch Utes Gestaltungswunsch gut nachvollziehen kann könnte ich mir hier einfach einen mäßigen Beschnitt links vorstellen, um die Ecke zu entkräften und den Fokus stärker auf die Blüte insgesamt zu legen.
Insgesamt finde ich deinen versuch aber sehr ansprechend anders. Interessanter Blick aufs Detail.
liebe Grüße
Aj
im ersten Moment dachte ich, Uli hätte wieder zugeschlagen.
Interessante herangehensweise, hier einfach ins Detail zu gehen. Und es funktioniert mit der knappen Schärfe und dem sanften Weiß sehr gut, eine Leichtigkeit zu transportieren in diesen Aufnahmen. Unten links die grüne Ecke finde ich nicht ganz harmonisch in ihren Ausmaßen. Da ich auch Utes Gestaltungswunsch gut nachvollziehen kann könnte ich mir hier einfach einen mäßigen Beschnitt links vorstellen, um die Ecke zu entkräften und den Fokus stärker auf die Blüte insgesamt zu legen.
Insgesamt finde ich deinen versuch aber sehr ansprechend anders. Interessanter Blick aufs Detail.
liebe Grüße
Aj
Wer an allem zweifelt sollte darauf achten, dass gesunde Skepsis nicht bald zur blinden Paranoia wird.
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 27001
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Sternmagnolie
Hallo Peter,
das von der Blüte ein Bild schwierig ist, kann ich mir seeehr gut vorstellen.
Du hast das bestens gelöst mit dem Schärfepunkt.
Ein Bild, welches wunderbar zart rüberkommt.
Der grüne HG im oberen Bereich ist genau richtig als kleiner Kontrast.
Eine sehr gute Wirkung hätte das Bild auch, wenn du es etwas nach links drehen würdest.
LG
Christine
das von der Blüte ein Bild schwierig ist, kann ich mir seeehr gut vorstellen.
Du hast das bestens gelöst mit dem Schärfepunkt.
Ein Bild, welches wunderbar zart rüberkommt.
Der grüne HG im oberen Bereich ist genau richtig als kleiner Kontrast.
Eine sehr gute Wirkung hätte das Bild auch, wenn du es etwas nach links drehen würdest.
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- mosofreund
- Fotograf/in
- Beiträge: 3636
- Registriert: 21. Okt 2014, 23:51 alle Bilder
- Vorname: Wolfgang
Sternmagnolie
Hallo Peter,
ein Hauch von Weiß und etwas Grün. Auch das gefällt mir in seiner Luftigkeit und Zartheit ausgezeichnet.
Sehr schön auch die roten Punkte auf dem geschwungenen Blatt.
Ob es was gebracht hätte, das Bildfeld ein wenig nach links zu verschieben, schwer zu sagen.
Die etwas dunkleren Strukturen rechts unten im Bild finde ich nämlich auch sehenswert. Kann aber sein, dass diese beim Verschieben des Bildfelds zu sehr an Gewicht gewinnen würden. Müsste man sehen.
Ein sehr schön gemachtes Magnolienbild jedenfalls.
lg
Wolfgang
ein Hauch von Weiß und etwas Grün. Auch das gefällt mir in seiner Luftigkeit und Zartheit ausgezeichnet.
Sehr schön auch die roten Punkte auf dem geschwungenen Blatt.
Ob es was gebracht hätte, das Bildfeld ein wenig nach links zu verschieben, schwer zu sagen.
Die etwas dunkleren Strukturen rechts unten im Bild finde ich nämlich auch sehenswert. Kann aber sein, dass diese beim Verschieben des Bildfelds zu sehr an Gewicht gewinnen würden. Müsste man sehen.
Ein sehr schön gemachtes Magnolienbild jedenfalls.

lg
Wolfgang
Sei gebogen, und du wirst gerade bleiben.
Sei leer, und du wirst voll bleiben.
Sei abgenutzt, und du wirst neu bleiben.
Lao-tse
Sei leer, und du wirst voll bleiben.
Sei abgenutzt, und du wirst neu bleiben.
Lao-tse
- gelikrause
- Fotograf/in
- Beiträge: 7699
- Registriert: 17. Okt 2014, 14:45 alle Bilder
- Vorname: Angelika
Sternmagnolie
Hallo Peter, das Spiel von Schärfe, Unschärfe und dem Licht gefällt mir gut, ein schöne Bildidee, aus der Du sicher noch einiges machen kannst.
LG Angelika
LOKAH SAMASTAH SUKHINO BHAVANTU
LOKAH SAMASTAH SUKHINO BHAVANTU
- Corela
- Fotograf/in
- Beiträge: 37632
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
Sternmagnolie
Hallo Peter,
das ist eine Herausforderung, der du dich anscheinend sehr gerne und mit viel Ausdauer stellst
Deine Bildidee gefällt mir sehr gut,
bei der BG bin ich eher bei Ute, dieser Bogen müsste für mihc von oben links kommen,
aber das ist vll auch Geschmackssache.
Bei der Belichtung kann ich dir noch raten, bei Weiß und Gelb satt ETTR (das sind manchmal 1-2 Belichtungsstufen dazu) zu belichten.
das ist eine Herausforderung, der du dich anscheinend sehr gerne und mit viel Ausdauer stellst

Deine Bildidee gefällt mir sehr gut,
bei der BG bin ich eher bei Ute, dieser Bogen müsste für mihc von oben links kommen,
aber das ist vll auch Geschmackssache.
Bei der Belichtung kann ich dir noch raten, bei Weiß und Gelb satt ETTR (das sind manchmal 1-2 Belichtungsstufen dazu) zu belichten.
lG
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 898
- Registriert: 24. Jun 2013, 10:02 alle Bilder
- Vorname: Achim
Sternmagnolie
Hallo Peter,
ich finde du hast eine schöne Lösung für die Magnolie gefunden. Hat etwas beruhigendes dein Bild. BG hat Ute schon angesprochen.
Mir gefällt dein Bild.
VG
Achim
ich finde du hast eine schöne Lösung für die Magnolie gefunden. Hat etwas beruhigendes dein Bild. BG hat Ute schon angesprochen.
Mir gefällt dein Bild.
VG
Achim