Noch ein Baumweißling

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Qflieger
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 432
Registriert: 7. Sep 2015, 18:45
alle Bilder
Vorname: Arno

Noch ein Baumweißling

Beitragvon Qflieger » 27. Jun 2016, 19:37

Hallo Zusammen,

auch ich kann mit einem Baumweißling vom vergangenen Wochenende dienen. Dieser hier stammt aus der Eifel. Wo sonst gerne 20 oder mehr über die Magerrasen fliegen sind nur noch ganz vereinzelt welche anzutreffen gewesen. Ein schön anzusehendes Highlight war er allemal. Ich hoffe er gefällt Euch,
schöne Grüße, Arno
Dateianhänge
Kamera: SLT-A57
Objektiv: Sony SAL100M28 @ 100mm
Belichtungszeit: 1/80s
Blende: f/7.1
ISO: 400
Beleuchtung: Morgensonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 9%
Stativ: Novoflex Triopod Carbon mit Ball NQ
---------
Aufnahmedatum: 26.06.2016
Region/Ort: Eifel
vorgefundener Lebensraum: Magerrasen
Artenname: Aporia grataegi
kNB
sonstiges: Blüte mit Pflanzenklammer freigestellt
Aporia crataegi 061335_1200.jpg (467.82 KiB) 379 mal betrachtet
Aporia crataegi 061335_1200.jpg
Benutzeravatar
Radja
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 591
Registriert: 18. Apr 2016, 20:51
alle Bilder
Vorname: Radka

Noch ein Baumweißling

Beitragvon Radja » 27. Jun 2016, 21:37

Hallo Arno,

den Schmetterling hast du sehr schön festgehalten, die Details nicht nur auf den Flügeln sind fantastisch, die Bildgestaltung passt, der Hintergrund auch.
Für mich rundum gelungenes Bild!!!
Lieben Gruß

Radka
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6122
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

Noch ein Baumweißling

Beitragvon Otto K. » 28. Jun 2016, 06:53

Hallo Arno,

Glückwunsch zum Fund, du hast die Gelegenheit sehr gut genutzt. Du warst sehr gut ausgerichtet und auch die Schärfe stimmt,
die BG hast du ebenfalls gut gelöst auch der untere Abschluss sieht ordentlich aus. Der HG ist mir schon fast zu ruhig, nach einer
Sicherheitsaufnahme hätte ich da noch Bilder mit weiter geschlossener Blende versucht.
Sehr schön!
Viele Grüße

Otto
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36203
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Noch ein Baumweißling

Beitragvon schaubinio » 28. Jun 2016, 09:21

Hey Arno,das gefällt mir in jeder Hinsicht :DH: :DH:
Tolle Schärfe ,feiner Ansitz und technisch sehr gut
umgesetzt.
So darf es gerne weitergehen.

Die Hoffnung auf Falter stirbt zuletzt.
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
der_kex
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 8978
Registriert: 2. Feb 2009, 14:17
alle Bilder
Vorname: Christian

Noch ein Baumweißling

Beitragvon der_kex » 28. Jun 2016, 09:27

Hallo Arno,
sehr gelungener Schuss von diesem hübschen und halbtransparenten Kerl. Technisch, farblich
und von der Bildgestaltung her betrachtet finde ich das Ganze sehr gelungen. Beim Hintergrund
sehe ich das wie Otto (K.), aber es stört kein bisschen, wäre allenfalls eine Ergänzung zum
Vergleichen.
Liebe Grüße,
Christian
Benutzeravatar
laus1648
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3707
Registriert: 6. Feb 2010, 22:07
alle Bilder
Vorname: Dieter

Noch ein Baumweißling

Beitragvon laus1648 » 28. Jun 2016, 11:46

Hallo Arno
ein tolles Makro, die Flügel wirken so zerbrechlich und durchsichtig
Klasse BG
danke
Dieter
Karin
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2496
Registriert: 25. Apr 2016, 11:55
alle Bilder
Vorname: Karin

Noch ein Baumweißling

Beitragvon Karin » 28. Jun 2016, 19:14

Hallo Arno
ein klasse Foto :DH: die großen Augen kommen gut zur Geltung und man hat das Gefühl die kräftige Farbe der Blüte wird auf die Flügel reflektiert
viele Grüße
Karin
Benutzeravatar
gelikrause
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7699
Registriert: 17. Okt 2014, 14:45
alle Bilder
Vorname: Angelika

Noch ein Baumweißling

Beitragvon gelikrause » 28. Jun 2016, 23:08

Hallo Arno, auch mir gefällt Deine Aufnahme gut, der Fokus sitzt, die BG ist gut, und auch der HG paßt.
LG Angelika

LOKAH SAMASTAH SUKHINO BHAVANTU
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59554
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Noch ein Baumweißling

Beitragvon piper » 29. Jun 2016, 09:54

Hallo Arno,

eine astreine Aufnahme.
Der etwas ruhige HG wurde ja schon angesprochen,
aber ansonsten geht hier bei mir der Daumen hoch!
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Noch ein Baumweißling

Beitragvon Corela » 29. Jun 2016, 10:31

Hallo Arno,

hier kann ich mich dem allgemeinen Lob nur noch anschließen,
gefällt mir sehr gut.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.

Zurück zu „Portal Makrofotografie“