Ein Roter Weichkäfer

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
wilhil
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5717
Registriert: 6. Apr 2016, 16:37
alle Bilder
Vorname: Wilhelm

Ein Roter Weichkäfer

Beitragvon wilhil » 11. Jul 2016, 20:36

Ich war heute ,bei teilweise Windstärke 4-5,an einem von Bäumen geschützten Teich,um Libellen zu fotografieren.Aber da waren fast nur Kleinlibellen und die Großen hatten sich wohl versteckt.Da habe ich versucht Weichkäfer im Abflug zu fotografieren,aber das hat heute nicht hin gehauen.Hier ein Weichkäfer kurz vor seinem Take Off.
Kamera: Canon EOS 50D
Objektiv: 100.0 mm @ 100mm
Belichtungszeit: 1/640s
Blende: f/5
ISO: 640
Beleuchtung:bewölkt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):9/9
Stativ: ohne
---------
Aufnahmedatum: 11.07.2016
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum:Fischteich
Artenname:Roter Weichkäfer

sonstiges:
DPP_18865.JPG (295.8 KiB) 299 mal betrachtet
DPP_18865.JPG
Karin
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2496
Registriert: 25. Apr 2016, 11:55
alle Bilder
Vorname: Karin

Ein Roter Weichkäfer

Beitragvon Karin » 12. Jul 2016, 06:24

Hallo Wilhelm
da habe ich jetzt schmunzeln müssen, der kleine Kerl klettert da elegant hoch und guckt dich noch mal lässig an bevor sein Auftritt kommt , toll erwischt , besonders gefällt mir, dass er gerade in dem Stückchen runden hellen HG zu sehen ...wie ein Artist im Rampenlicht ...gefällt mir sehr :D
viele Grüße
Karin
Benutzeravatar
Radja
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 591
Registriert: 18. Apr 2016, 20:51
alle Bilder
Vorname: Radka

Ein Roter Weichkäfer

Beitragvon Radja » 12. Jul 2016, 20:30

Hallo Wilhelm,

ein witziges Bild, den Käfer hast du in einer tollen Pose erwischt. :D Schön freigestellt, angenehmen Farben, ich finde Fokus sitzt. Super!
Lieben Gruß

Radka
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71414
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Ein Roter Weichkäfer

Beitragvon Gabi Buschmann » 13. Jul 2016, 16:03

Hallo, Wilhelm,

das ist ein witziges und gut gestaltetes Bild des Weichkäfers,
auch die Schärfe ist prima geworden. Gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Ein Roter Weichkäfer

Beitragvon Werner Buschmann » 14. Jul 2016, 18:04

Hallo Wilhelm,

da triffst Du für mich den Nagel auf den Kopf.
Auf das Wesentliche reduziert und mit schönen Bildelementen.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
StephanFingerknoten
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9965
Registriert: 10. Aug 2013, 23:51
alle Bilder
Vorname: Stephan

Ein Roter Weichkäfer

Beitragvon StephanFingerknoten » 15. Jul 2016, 10:48

Hallo Wilhelm,

dynamisch ... und was zum Schmunzeln.

Die Schärfe (minimale Bewegunsunschärfe scheinst Du Dir aber eingefangen zu haben. Wäre allerdings auch nicht verwunderlich) sitzt, ST hat es auch genug. Schön auch die BG mit dem lila Spot fast direkt hinter dem Käfer.

Gefällt mir.

LG
Stephan
Ich bin der mit dem -PH
Benutzeravatar
makrolino
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5413
Registriert: 1. Jul 2015, 15:53
alle Bilder
Vorname: Inka

Ein Roter Weichkäfer

Beitragvon makrolino » 15. Jul 2016, 12:53

Hallo Wilhelm,

ein sehr gelungenes und witziges Bild - gratuliere dir zu dieser Aufnahme !! :clapping:
Die Farben sind großartig und auch das Licht war ganz auf deiner Seite.
Den Käfer hast du trotz der widrigen Bedingungen sehr gut einfangen können
und auch wenn es Spuren von leichter Bewegungsunschärfe gibt, so sind
diese nicht allzu auffällig.
Die Position des Käfers vor dem lila Blütenfleck unterstreicht die Szene noch
zusätzlich - man könnte auch sagen: du hast es auf den Punkt gebracht. :wink: :DH:
Die Kletterei ließe sich noch waghalsige darstellen, wenn man den kleinen
Krabbler weiter links oben platziert hätte. Es ist aber eine Momentaufnahme
wo wahrscheinlich alles schnell gehen musste. Von daher nehme ich es, wie es ist.


Liebe Grüße,
Inka
****************************************************
Fotografie ist für mich:
Bekanntes neu entdecken, genießen und ehrfürchtig staunen.


****************************************************
Benutzeravatar
kabefa
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10385
Registriert: 21. Nov 2013, 18:20
alle Bilder
Vorname: Karin

Ein Roter Weichkäfer

Beitragvon kabefa » 15. Jul 2016, 13:40

Hallo Wilhelm...

dein Käfer im lila Rampenlicht gefällt mir sehr... dazu die witzige Pose und die schönen Farben im gut aufgelösten HG... Klasse gesehen und umgestzt... :DH: :DH: :DH:

Bilder wie dieses... im minimalistischen Stil... punkten bei mir immer... :good:

LG Karin
Never give up... :-)
Benutzeravatar
mosofreund
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3636
Registriert: 21. Okt 2014, 23:51
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Ein Roter Weichkäfer

Beitragvon mosofreund » 16. Jul 2016, 10:59

Hallo Wilhelm,

ich mag sie auch die Weichkäfer, sind doch auch recht fotogen.

Vor allem, wenn sie in dieser besonderen Haltung wie in deinem Bild präsentiert werden.
Voll gelungen der Akrobat an diesem filgranen Ansitz. Sehr gut ausgerichtet, alles in der Schärfe, farblich auch natürlich und angenehm.
Es lenkt nichts ab von dem Käfer und der lila Spot garniert die Szene zusätzlich.

Bestens gelungen!

lg
Wolfgang
Sei gebogen, und du wirst gerade bleiben.
Sei leer, und du wirst voll bleiben.
Sei abgenutzt, und du wirst neu bleiben.

Lao-tse

Zurück zu „Portal Makrofotografie“