Hallo zusammen,
mich wundert, daß noch niemand den Weißling gepostet hat, den Ute gefunden hatte und an dem sich so viele fotografisch versucht haben. Also mache ich den Anfang und zeige meine Ausarbeitung. Es wäre interessant, wie die anderen Aufnahmen vom selben Motiv geworden sind.
Viele Grüße, Arno
Ute´s Weißling
- Qflieger
- Fotograf/in
- Beiträge: 432
- Registriert: 7. Sep 2015, 18:45 alle Bilder
- Vorname: Arno
Ute´s Weißling
- Dateianhänge
-
- Kamera: SLT-A57
Objektiv: Sony SAL100M28 @ 100mm
Belichtungszeit: 1/25s
Blende: f/8
ISO: 400
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 14%
Stativ: Novoflex Triopod Carbon mit Ball NQ
---------
Aufnahmedatum: 09.07.2016
Region/Ort: Betzenstein
vorgefundener Lebensraum: Wiese
Artenname: Aporia crataegi
kNB: Einsatz von Pflanzenklammer
sonstiges: Bild leicht gedreht - Aporia crataegi 063416_1200.jpg (373.14 KiB) 343 mal betrachtet
- Kamera: SLT-A57
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 6122
- Registriert: 1. Sep 2014, 16:54 alle Bilder
- Vorname: Otto
Ute´s Weißling
Hallo Arno,
eine schöne Aufnahme von dem Baum-Weißling, die Schärfe ist sehr gut und auch die BG passt. Der wolkige HG
mit den Farbverläufen sieht auch gut aus. Den ABM hast du sehr groß gewählt, aber so ist es mir am rechten Rand
zu eng, vielleicht kannst du das ja noch durch einen etwas anderen Beschnitt ausgleichen.
Sehr schön!
eine schöne Aufnahme von dem Baum-Weißling, die Schärfe ist sehr gut und auch die BG passt. Der wolkige HG
mit den Farbverläufen sieht auch gut aus. Den ABM hast du sehr groß gewählt, aber so ist es mir am rechten Rand
zu eng, vielleicht kannst du das ja noch durch einen etwas anderen Beschnitt ausgleichen.
Sehr schön!
Viele Grüße
Otto
Otto
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 31795
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
Ute´s Weißling
Hi Arno
Ich hab den ja auch fotografiert, ich wollte auch einen grossen
ABM, deshalb habe ich mich für ein QF entschieden.
Bei einen HF hätte ich eindeutig einen kleineren ABM gewählt,
rechts ist es mir zu eng.
Technisch eine Meisterleistung, ebenso farblich.
VG Harald
Ich hab den ja auch fotografiert, ich wollte auch einen grossen
ABM, deshalb habe ich mich für ein QF entschieden.
Bei einen HF hätte ich eindeutig einen kleineren ABM gewählt,
rechts ist es mir zu eng.
Technisch eine Meisterleistung, ebenso farblich.
VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 34032
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Ute´s Weißling
Hallo Arno,
bis auf den viel zu knappen Platz rechts ist das ein Spitzenbild
mit herrlichen Farben, schönem Licht und einem fotogenen Falter.
bis auf den viel zu knappen Platz rechts ist das ein Spitzenbild
mit herrlichen Farben, schönem Licht und einem fotogenen Falter.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59539
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Ute´s Weißling
Hallo Arno,
ich wollte Dir den Vortritt lassen
Ein bissel eng ist es geworden rechts, aber
ansonsten finde ich es richtig gut geworden.
Ich weiß ja wie schwierig die Bedingungen waren.
Immer hat ihn der Wind wieder aus der SE
gepustet.
ich wollte Dir den Vortritt lassen

Ein bissel eng ist es geworden rechts, aber
ansonsten finde ich es richtig gut geworden.
Ich weiß ja wie schwierig die Bedingungen waren.
Immer hat ihn der Wind wieder aus der SE
gepustet.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- laus1648
- Fotograf/in
- Beiträge: 3707
- Registriert: 6. Feb 2010, 22:07 alle Bilder
- Vorname: Dieter
Ute´s Weißling
Hallo Arno
kann mich hier nur wiederholen, techn eine top Leistung, super, wie die Flügel hier in allen Details zur Geltung kommen, wirken sehr plastisch und zerbrechlich
danke
Dieter
kann mich hier nur wiederholen, techn eine top Leistung, super, wie die Flügel hier in allen Details zur Geltung kommen, wirken sehr plastisch und zerbrechlich
danke
Dieter
- Bettina
- Fotograf/in
- Beiträge: 3682
- Registriert: 11. Sep 2012, 17:51 alle Bilder
- Vorname: Bettina
Ute´s Weißling
Hallo Arno,
Ich kann da auch nichts Neues dazu schreiben außer das ich die Hoffnung habe das die 14% Beschnitt von der rechten Seite sind und du das noch etwas korrigieren kannst. Ich weiß ja jetzt das du enge Räume sehr gerne magst aber mir fehlt da rechts leider auch ein Stück.
Ansonsten ist das ein Hammerbild.
Licht, HG und die durchgehende Schärfe sind echt klasse.
LG
Bettina
Ich kann da auch nichts Neues dazu schreiben außer das ich die Hoffnung habe das die 14% Beschnitt von der rechten Seite sind und du das noch etwas korrigieren kannst. Ich weiß ja jetzt das du enge Räume sehr gerne magst aber mir fehlt da rechts leider auch ein Stück.
Ansonsten ist das ein Hammerbild.
Licht, HG und die durchgehende Schärfe sind echt klasse.
LG
Bettina
- harai
- Fotograf/in
- Beiträge: 17300
- Registriert: 7. Jan 2008, 18:43 alle Bilder
- Vorname: Rainer
Ute´s Weißling
Hallo Arno,
Du zeigst uns ein technisch perfektes Bild und der große ABM zeigt viele Details. Das es ziemlich eng rechts ist,
wurde schon erwähnt. Aber Du hast durch den Schnitt ja noch Reserven.
Du zeigst uns ein technisch perfektes Bild und der große ABM zeigt viele Details. Das es ziemlich eng rechts ist,
wurde schon erwähnt. Aber Du hast durch den Schnitt ja noch Reserven.
Liebe Grüße
Rainer
Rainer
- Peter Schmitz
- Fotograf/in
- Beiträge: 2362
- Registriert: 4. Mär 2010, 14:44 alle Bilder
- Vorname: Peter
Ute´s Weißling
Hallo Arno,
eine Spitzenaufnahme. Bein Platz rechts bin ich bei den Vorgängern. Ein Querformat wäre vielleicht besser.
Dennoch - ganz herlich.
eine Spitzenaufnahme. Bein Platz rechts bin ich bei den Vorgängern. Ein Querformat wäre vielleicht besser.
Dennoch - ganz herlich.
Schöne Grüße aus Hildesheim
Peter
Freunde sind wie Sterne. Man sieht sie nicht immer, aber sie sind immer da.
Peter
Freunde sind wie Sterne. Man sieht sie nicht immer, aber sie sind immer da.
- gelikrause
- Fotograf/in
- Beiträge: 7699
- Registriert: 17. Okt 2014, 14:45 alle Bilder
- Vorname: Angelika
Ute´s Weißling
Hallo Arno, eine tolle Aufnahme zeigst Du, die Schärfe ist gut, der HG schön hell, nur rechts ist's halt etwas eng.
LG Angelika
LOKAH SAMASTAH SUKHINO BHAVANTU
LOKAH SAMASTAH SUKHINO BHAVANTU