Baum-Weißling

Du bist neu im Forum - dann zeigst du hier deine Makrofotos. Als Anfänger in der Makrofotografie bekommst du auf Wunsch Tipps für deine Fotos.
Alle User können sich hier außerdem über Bilder jenseits von technischer und gestalterischer Perfektion austauschen.
Bogdan
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 44
Registriert: 15. Jun 2016, 22:49
alle Bilder
Vorname: Bogdan

Baum-Weißling

Beitragvon Bogdan » 30. Jul 2016, 13:04

Hallo zusammen,
nach einer sehr langen Vorbereitungszeit stelle ich heute meinen ersten Bildbeitrag ein.
Der Beitrag wurde nur durch sehr freundliche Unterstützung von mehreren Forumsmitgliedern möglich.
An dieser Stelle möchte ich mich bei Freddi, Harald, Bettina und Torsten für die ausführlichen Erklärungen, Tipps und für ihre Geduld bedanken.

Viele Grüße

Bogdan
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 550D
Objektiv: Sigma 150 mm @ 150mm
Belichtungszeit: 1/100s
Blende: f/5
ISO: 400
Beleuchtung: Morgenlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): ca. 5%
Stativ: Manfotto 190 X PROB
---------
Aufnahmedatum: 19.06.2016
Region/Ort: Nähe Betzenstein
vorgefundener Lebensraum: Waldrand
Artenname: Baum-Weißling
NB
sonstiges:
IMG_2601.jpg (404.35 KiB) 694 mal betrachtet
IMG_2601.jpg
Zuletzt geändert von Bogdan am 30. Jul 2016, 15:42, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 27154
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Baum-Weißling

Beitragvon Harmonie » 30. Jul 2016, 15:09

Hallo Bogdan,

dann will ich dich auch erst noch mal herzlich Willkommen heißen.
Dein Falter gefällt mir sehr gut.
Schöne durchgehende Schärfe.
Die Flügel wirken durch die Tropfen wie die Glascheiben von Kirchenfenstern - nur eben einfarbig -.
Das der Ansitz von der Seite kommt, stört mich hier nicht.
Lediglich hätte ich die Blende noch weiter geschlossen, um auch die Ansitzblüte komplett in die Schärfe zu bekommen.
Mit Stativ dürfte das kein Problem sein, sofern der Wind mitspielt.
Ein sehr schönes Bild dieses Falters und ein gelungener Einstand.
Freue mich auf weitere Aufnahmen!

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
TU
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3425
Registriert: 5. Sep 2012, 06:28
alle Bilder
Vorname: Torsten

Baum-Weißling

Beitragvon TU » 30. Jul 2016, 15:14

Hallo Bogdan,
schon, dass es jetzt endlich geklappt hat.
Und dann noch mit einem solch schönen Falter,
welcher in meiner Sammlung noch fehlt.
Du warst hier perfekt ausgerichtet
und die Tautröpfchen schmücken den Falter in bester Manier.
Ein wunderschönes Einstandsbild!
Herzlich Willkommen hier.
LG Torsten.
Ich seh´ die Welt, wie ich sie seh´!
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34294
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Baum-Weißling

Beitragvon Freddie » 30. Jul 2016, 19:12

Herzlich willkommen, Boggi!

Ja, ich musste viel Geduld mit dir haben
(erste Tour, Anmeldung, Treffen, Pflanzenklammer, erstes Bild hochladen).
Alles dauerte ewig bis unendlich. :DD
Aber wie sagt man: Was lange währt, wird endlich gut.
Das trifft nun auch auf dein Einstandsbild zu.
Du hast den schönen Weißling ausgezeichnet und in einem tollen ABM abgebildet.
Einziger Tipp: Falls der Stengel nicht zu sehr gewackelt hat, hätte man noch etwas abblenden können.
Viel Spaß im Forum!
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 60080
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Baum-Weißling

Beitragvon piper » 31. Jul 2016, 10:13

Hallo Bogdan,

willkommen im Forum!
Du legst ja gleich mit einem richtig schönen
Einstandsbild los. Schönes Licht und gut ausgerichtet
warst Du auch. Ein bis zwei Blendenstufen hätten dem
HG noch etwas mehr Struktur gegeben, aber
das ist Meckern auf hohem Niveau.
Das ist wirklich ein gelungener Einstand!
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71640
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Baum-Weißling

Beitragvon Gabi Buschmann » 31. Jul 2016, 10:26

Hallo, Bogdan,

herzlich willkommen im Forum. Schön, dass du angekommen bist :-) .
Zum Einstand zeigst du uns ein sehr schönes Makro von einem besonderem
Motiv, dem Baumweißling. Den hast du mit einer sehr guten Schärfe abgelichtet.
Klasse, dass man auch den Saugrüssel sehen kann. Das Bild hat eine schön
zarte Gesamtwirkung durch die pastelligen Farben von HG und Blüte.
Gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
laus1648
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3707
Registriert: 6. Feb 2010, 22:07
alle Bilder
Vorname: Dieter

Baum-Weißling

Beitragvon laus1648 » 31. Jul 2016, 10:36

HAllo Bogdan
auch von meiner Seite willkommen hier
Ein tolles Bild ist das geworden, schön wie die Flügel hier wirken, macht sich vor dem zarten HG besonders gut
danke
Dieter
MichaSauer
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7061
Registriert: 15. Apr 2014, 12:51
alle Bilder
Vorname: Michael

Baum-Weißling

Beitragvon MichaSauer » 31. Jul 2016, 15:26

Hallo Bogdan,

herzlich willkommen! :)

Den Weißling hast Du in sehr schönem Licht und technisch prima
festgehalten. Mir gefallen die unterschiedlichen Schattierungen auf
dem Weiß der Flügel: Teilweise wird das Lila reflektiert, in dem gesprenkelten
Bereich wird das Weiß leicht gelblich und wo der Hinterleib durchscheint,
wirkt es eher kühl.

Der linke Flügelrand liegt nicht mehr ganz in der Schärfeebene. Nachträglich
kannst Du das ein wenig kaschieren, indem Du dort selektiv die Klarheit erhöhst
(z.B. in Lightroom mit dem Korrekturpinsel).

Sehr schön finde ich auch, dass man im Hintergrund noch ganz dezent eine Blüte
sehen kann.

Viele Spaß im Forum und viele Grüße!

Michael
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39629
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Baum-Weißling

Beitragvon rincewind » 31. Jul 2016, 21:03

Hallo Bogdan,

Herzlich willkommen. Ein wirklich sehr schönes Einstandsbild. Für mich einer der schönsten heimischen Schmetterlinge.

LG Silvio
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13956
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Baum-Weißling

Beitragvon mischl » 31. Jul 2016, 21:56

Hallo Bogdan,

herzlich willkommen hier im Forum, dei Einstandsbild begeistert gleich mal.
Ein tolles Motiv und prima umgesetzt. Schönes Licht, feine Farben und
bestens ausgerichtet. Da freu ich mich auf weitere Bilder von dir.

Lieben Gruß
Mischl

Zurück zu „Portal Makrofotografie“