Hi
möchte euch hier mal einen ersten Versuch präsentieren.
Stammt aus meinem Garten und wurde mit einem Kendo Zwischenring. Freue mich auf konstruktive Kritik.
LG Tom
Erstversuch
- patho
- Fotograf/in
- Beiträge: 28
- Registriert: 22. Sep 2016, 16:07 alle Bilder
- Vorname: Thomas
Erstversuch
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 5D Mark II
Objektiv: EF100mm f/2.8 Macro USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/500s
Blende: f/2.8
ISO: 400
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ:
Aufnahmedatum: 21.09.2016
Region/Ort: Niederösterreich
vorgefundener Lebensraum:
Artenname: Steingartengewächs nnB
kNB
sonstiges: - IMG_4106-1-4.jpg (288.09 KiB) 401 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 5D Mark II
Zuletzt geändert von patho am 22. Sep 2016, 21:49, insgesamt 1-mal geändert.
- gelikrause
- Fotograf/in
- Beiträge: 7699
- Registriert: 17. Okt 2014, 14:45 alle Bilder
- Vorname: Angelika
Erstversuch
Hallo Thomas, erstmal ein herzliches Willkommen hier im Forum
Dein Einstandsbild ist ja schon ein ganz schönes Farbspektakel. Fokus, Schärfe und BG gefallen mir recht gut. Da bin ich gespannt auf weitere Aufnahmen von Dir.
Beim hochladen scheint etwas schief gegangen zu sein, Deine Aufnahme ist in der Vorschau nicht zu sehen. Das Feld mit den Aufnahmedaten fehlt leider, wäre halt wichtig für eine gute Bildbesprechung.

Dein Einstandsbild ist ja schon ein ganz schönes Farbspektakel. Fokus, Schärfe und BG gefallen mir recht gut. Da bin ich gespannt auf weitere Aufnahmen von Dir.
Beim hochladen scheint etwas schief gegangen zu sein, Deine Aufnahme ist in der Vorschau nicht zu sehen. Das Feld mit den Aufnahmedaten fehlt leider, wäre halt wichtig für eine gute Bildbesprechung.
LG Angelika
LOKAH SAMASTAH SUKHINO BHAVANTU
LOKAH SAMASTAH SUKHINO BHAVANTU
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59736
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Erstversuch
Hallo Thomas,
herzlich willkommen hier.
Schön, dass Du Dich getraut hast ein Bild zu zeigen.
Ich habe noch eine Bitte.
Bei uns sind Verlinkungen zu externen Bilderdiensten nicht erlaubt.
Ich würde Dich bitten das Bild direkt im Forum hochzuladen.
Hier findest Du die Anleitung dafür,
wie Du ein Bild hochladen kannst.
Über den Editor (das Stiftsymbol oben rechts) kannst Du den Beitrag bearbeiten.
Danach wird das Bild auch in der Vorschau angezeigt.
herzlich willkommen hier.
Schön, dass Du Dich getraut hast ein Bild zu zeigen.
Ich habe noch eine Bitte.
Bei uns sind Verlinkungen zu externen Bilderdiensten nicht erlaubt.
Ich würde Dich bitten das Bild direkt im Forum hochzuladen.
Hier findest Du die Anleitung dafür,
wie Du ein Bild hochladen kannst.
Über den Editor (das Stiftsymbol oben rechts) kannst Du den Beitrag bearbeiten.
Danach wird das Bild auch in der Vorschau angezeigt.

Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- patho
- Fotograf/in
- Beiträge: 28
- Registriert: 22. Sep 2016, 16:07 alle Bilder
- Vorname: Thomas
Erstversuch
Hi piper
Danke für den Tipp. Ich denke jetzt hat es funktioniert.
LG Tom
Danke für den Tipp. Ich denke jetzt hat es funktioniert.
LG Tom
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 31947
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
Erstversuch
Hi Thomas
Schön das du gleich loslegst.
Dein Handwerkszeug ist ja schon mal sehr gut, damit kann man einiges
machen. Die Offenblende hat sich ausgezahlt, der SV ist sehr schön geworden,
auch die BG sagt mir zu. Die EBV würde ich anders lösen... mir ist dein Bild zu
sehr gesättigt, ist aber auch ein wenig Geschmacksache. Bei den Tonwerten geht
auch noch was.
Ich stelle mal ein Bild ein, damit du siehst was ich meine, wenn ich es löschen soll
sag einfach bescheid.
Mich würde auch noch interessieren wie viel du weggeschnitten hast, und ob du in
RAW oder JPG fotografierst.
VG Harald
Schön das du gleich loslegst.
Dein Handwerkszeug ist ja schon mal sehr gut, damit kann man einiges
machen. Die Offenblende hat sich ausgezahlt, der SV ist sehr schön geworden,
auch die BG sagt mir zu. Die EBV würde ich anders lösen... mir ist dein Bild zu
sehr gesättigt, ist aber auch ein wenig Geschmacksache. Bei den Tonwerten geht
auch noch was.
Ich stelle mal ein Bild ein, damit du siehst was ich meine, wenn ich es löschen soll
sag einfach bescheid.
Mich würde auch noch interessieren wie viel du weggeschnitten hast, und ob du in
RAW oder JPG fotografierst.
VG Harald
- Dateianhänge
-
- einen SF hab ich auch entfernt :)
- Bild von Thomas-4.jpg (384.69 KiB) 387 mal betrachtet
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 2496
- Registriert: 25. Apr 2016, 11:55 alle Bilder
- Vorname: Karin
Erstversuch
Hallo Tom
herzlich willkommen und viel Spass hier
ein sehr schönes farbenfrohes Einstandsbild (die überarbeitete Version von Harald wirkt von den Farben allerdings angenehmer) und eine gute Bildidee , der SV ist sehr gut gelungen und auch die BG passt wunderbar 
herzlich willkommen und viel Spass hier


viele Grüße
Karin
Karin
- laus1648
- Fotograf/in
- Beiträge: 3707
- Registriert: 6. Feb 2010, 22:07 alle Bilder
- Vorname: Dieter
Erstversuch
Hallo Tom
auch herzlich willkommen hier von meiner Seite
Ja das ist definitiv ein schönes Einstandsbild und ein Farbspektakel
Harald hat bezgl EBV chon einen tollen Vorschlag gemacht.
Solche Bilder finde ich total schwierig von der BG, der knappe Focus sitzt gut, mir it aber die Blüte und der scharfe Bereich zu weit oben, da wird es im Verhältnis zum restlichen Bild zu eng. Kamera ev etwas nach oben schwenken?
Danke
Dieter
auch herzlich willkommen hier von meiner Seite
Ja das ist definitiv ein schönes Einstandsbild und ein Farbspektakel
Harald hat bezgl EBV chon einen tollen Vorschlag gemacht.
Solche Bilder finde ich total schwierig von der BG, der knappe Focus sitzt gut, mir it aber die Blüte und der scharfe Bereich zu weit oben, da wird es im Verhältnis zum restlichen Bild zu eng. Kamera ev etwas nach oben schwenken?
Danke
Dieter
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 23096
- Registriert: 24. Sep 2010, 12:50 alle Bilder
- Vorname: Jean
Erstversuch
Hoi Tom,
Willkommen hier im Forum !
Dein Einstandbild gefällt mir sehr.
Das Farbenbouquet ist eine Augenweide ...
wo ich gerne verweile und meine Augen wandern lasse.
Ja ... ziemlich knallig ... an die Grenze der "Natürlichkeit" ...
aber, in meiner Augen, innerhalb der Grenzen !
Haralds' Version ist gewiss zurückhaltender ... realistischer ...
aber warum nicht, mal betonter, wie deins ? Das ist
in meiner Augen, Autorenfreiheit ...
Die BG finde ich nicht optimal ... obwohl sie geometrisch
aufgeht ... Wäre ein Hochformat besser gewesen ?
Gruss,
jean
Willkommen hier im Forum !

Dein Einstandbild gefällt mir sehr.
Das Farbenbouquet ist eine Augenweide ...
wo ich gerne verweile und meine Augen wandern lasse.
Ja ... ziemlich knallig ... an die Grenze der "Natürlichkeit" ...
aber, in meiner Augen, innerhalb der Grenzen !
Haralds' Version ist gewiss zurückhaltender ... realistischer ...
aber warum nicht, mal betonter, wie deins ? Das ist
in meiner Augen, Autorenfreiheit ...
Die BG finde ich nicht optimal ... obwohl sie geometrisch
aufgeht ... Wäre ein Hochformat besser gewesen ?
Gruss,
jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! 
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

- patho
- Fotograf/in
- Beiträge: 28
- Registriert: 22. Sep 2016, 16:07 alle Bilder
- Vorname: Thomas
Erstversuch
Hallo
und danke erstmal für die Antworten.
@Harald Esberger: Danke für deine Version ist sicherlich natürlicher, ich habe halt eine Vorliebe für kräftige Farben, und da habe ich dann vielleicht doch etwas übertrieben.
Ich fotografiere fast alles in RAW, lediglich wenn ich mit der kleinen Samsung unterwegs bin, gibt es ab und zu auch ein JPEG.
Weggeschnitten habe ich nichts, ist Original.
@ji-em:Habe auch das Hochformat ursprünglich gewählt gehabt, aber mir ist dann das Querformat harmonischer erschienen. Hier zum Vergleich.
LG Tom
und danke erstmal für die Antworten.
@Harald Esberger: Danke für deine Version ist sicherlich natürlicher, ich habe halt eine Vorliebe für kräftige Farben, und da habe ich dann vielleicht doch etwas übertrieben.
Ich fotografiere fast alles in RAW, lediglich wenn ich mit der kleinen Samsung unterwegs bin, gibt es ab und zu auch ein JPEG.
Weggeschnitten habe ich nichts, ist Original.
@ji-em:Habe auch das Hochformat ursprünglich gewählt gehabt, aber mir ist dann das Querformat harmonischer erschienen. Hier zum Vergleich.
LG Tom
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 5D Mark II
Objektiv: EF100mm f/2.8 Macro USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/800s
Blende: f/2.8
ISO: 400
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 0
Stativ: Sirui
---------
Aufnahmedatum: 21.09.2016
Region/Ort: Niederösterreich
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - IMG_4107-1.jpg (257.55 KiB) 348 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 5D Mark II
- makrolino
- Fotograf/in
- Beiträge: 5413
- Registriert: 1. Jul 2015, 15:53 alle Bilder
- Vorname: Inka
Erstversuch
Hallo Thomas,
ein herzliches Willkommen auch von.
Zum Einstand zeigst du ja gleich einen richtigen Eyecatcher.
Sehr schön der Schärfeverlauf auf dem Sedum (denke mal, irgend eine reflexum-Art, vielleicht Sedum reflexum 'Angelina',
bin mir aber nicht ganz sicher). Den Fokus hast du gut gesetzt und Offenblende war auch die richtige Wahl.
Die etwas poppigen Farben muss man mögen, aber warum nicht auch mal eine solche Variante zeigen. Hier würde
ich wahrscheinlich die Lichter noch etwas zurück nehmen und vielleicht ein klein wenig von der Sättigung.
Harald´s Bearbeitungsvorschlag finde ich auch sehr schön - sehr weich und von den Farben pastelliger.
Ich denke, meine Variante würde irgendwo zwischen euch beiden liegen.
Gefällt mir und an einem rechten grauen Tag kann das ein richtiger Stimmungsmacher sein.
Liebe Grüß,
Inka
ein herzliches Willkommen auch von.
Zum Einstand zeigst du ja gleich einen richtigen Eyecatcher.


Sehr schön der Schärfeverlauf auf dem Sedum (denke mal, irgend eine reflexum-Art, vielleicht Sedum reflexum 'Angelina',
bin mir aber nicht ganz sicher). Den Fokus hast du gut gesetzt und Offenblende war auch die richtige Wahl.
Die etwas poppigen Farben muss man mögen, aber warum nicht auch mal eine solche Variante zeigen. Hier würde
ich wahrscheinlich die Lichter noch etwas zurück nehmen und vielleicht ein klein wenig von der Sättigung.
Harald´s Bearbeitungsvorschlag finde ich auch sehr schön - sehr weich und von den Farben pastelliger.
Ich denke, meine Variante würde irgendwo zwischen euch beiden liegen.

Gefällt mir und an einem rechten grauen Tag kann das ein richtiger Stimmungsmacher sein.

Liebe Grüß,
Inka
****************************************************
Fotografie ist für mich:
Bekanntes neu entdecken, genießen und ehrfürchtig staunen.
****************************************************
Fotografie ist für mich:
Bekanntes neu entdecken, genießen und ehrfürchtig staunen.
****************************************************