Erst das Bild dann die Worte?

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
mosofreund
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3636
Registriert: 21. Okt 2014, 23:51
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Erst das Bild dann die Worte?

Beitragvon mosofreund » 20. Okt 2016, 15:33

Hallo zusammen,

die Herangehensweise ein Foto zu machen ist sicherlich so unterschiedlich wie die Menschen eben sind.
Und dazu mag sie beim jeweiligen Fotografen auch noch unterschiedlich zu sein von Tag zu Tag, von Situation zu Situation.
Damit erzähle ich ja wahrlich nichts Neues....

Gestern war so ein Tag, nieselgrau, windstill. Melancholie kam fast hoch, oder war es doch eher Kontemplation.
Egal, nachdem ich mit der Hunderunde fertig war, dachte ich mir: jetzt versuchs mal wieder mit dem Bambus.

Dan stand ich vor ihm, diffuses Licht, keine besonderen Licht- und Farbspiele die lockten. Sperrig, fast unnahbar präsentierte sich mir der Bambus. Einpacken- nein, wenigstens versuchen. Mehrfach umkreist, verschiedene Blickwinkel probiert, nichts was für ein Bild taugte.
Dann sah ich einen dieser Tropfen. Und dann doch, das passte für mich.
Ein Fenster tat sich auf und ich machte mehre Aufnahmen. :)

Vieleicht gefällt es euch auch etwas
Später fielen mir dazu auch ein par Zeilen ein.......

liebe Grüße aus dem Norden
Wolfgang


Klare Stille
Zwischen den Zeiten
Gefangen- Bewegung dennoch immerzu
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 500D
Objektiv: Sigma 150 mm @ 150mm
Belichtungszeit: 1/10s
Blende: f/2.8
ISO: 200
Beleuchtung: diffuses Nieselwetter nachmittags
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0 %
Stativ: rollei fotopro ct 5 A
---------
Aufnahmedatum: 19.10.2016
Region/Ort: Stade
vorgefundener Lebensraum: Garten
Artenname: Phyllostachys nigra
NB
sonstiges:
004.JPG (371.93 KiB) 530 mal betrachtet
004.JPG
Kamera: Canon EOS 500D
Objektiv: Sigma 150 mm @ 150mm
Belichtungszeit: 1/5s
Blende: f/4
ISO: 200
Beleuchtung: w.o.
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0 %
Stativ: rollei fotopro ct 5 A
---------
Aufnahmedatum: 19.10.2016
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges:
006.JPG (378.25 KiB) 530 mal betrachtet
006.JPG
Sei gebogen, und du wirst gerade bleiben.
Sei leer, und du wirst voll bleiben.
Sei abgenutzt, und du wirst neu bleiben.

Lao-tse
AngelaSG
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1218
Registriert: 28. Mär 2016, 15:46
alle Bilder
Vorname: Angela

Erst das Bild dann die Worte?

Beitragvon AngelaSG » 20. Okt 2016, 15:45

Hallo Wolfgang

Ooooooh ist das ein schönes Bild.
mir gefällt das erste Bild am besten
wunderbar wie der Tropfen ins Bild hangelt.
Auch die Strukturen im HG sind toll geworden.
Ton in Ton finde ich das Bild wirklich super.
Bei Bild zwei finde ich das rechte dunkle Blatt etwas zu dominant
wahrscheinlich wegen der geschlosseneren Blende?

Für mich ein harmonisches Bild
Es hat sich gelohnt verschiedene Blickwinkel einzunehmen.

Viele Liebe Grüße
Angela
--------
Du musst die Dinge mit dem Auge in deinem Herzen ansehen,
nicht mit den Augen in deinem Kopf.
Indianer-Weisheit
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11158
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Erst das Bild dann die Worte?

Beitragvon fossilhunter » 20. Okt 2016, 17:38

Hi Wolfgang,

da kann ich nur sagen deine Hartnäckigkeit hat sich gelohnt! Auch für mich ein sehr schönes und stimmungsvolles Bild. Beide Bilder sprechen mich an, die Nr. 1 hat leicht die Nase vorn.

Also dran bleiben am Bambus - bin schon neugierig !

lg

Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31795
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Erst das Bild dann die Worte?

Beitragvon Harald Esberger » 20. Okt 2016, 17:44

Hi Wolfgang

So ein Licht ist oft am besten zum fotografieren, das Licht im

Bild wird gleichmässiger und dezenter.

Mich spricht dein Bild sehr an, ich finde es, ohne Übertreibung,

super gelungen.

Das erste noch etwas mehr als das zweite.






VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59539
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Erst das Bild dann die Worte?

Beitragvon piper » 20. Okt 2016, 20:37

Hallo Wolfgang,

mich spricht die Bilder auch an.
Besonders das erste. Hier ist der
Tropfen knackscharf und das dunkle Blatt nicht ganz
so dominant. Selbst das Rauschen passt hier
irgendwie gut dazu.
Der Dreizeiler gefällt mir auch :-)
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
gelikrause
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7699
Registriert: 17. Okt 2014, 14:45
alle Bilder
Vorname: Angelika

Erst das Bild dann die Worte?

Beitragvon gelikrause » 20. Okt 2016, 21:16

Hallo Wolfgang, mir gefällt diese Aufnahme. Der Tropfen scharf, das dunkle Blatt auf der anderen Seite wie ein Gegengewicht, der Rest schön sanft Ton- in- Ton.
LG Angelika

LOKAH SAMASTAH SUKHINO BHAVANTU
Benutzeravatar
kabefa
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10385
Registriert: 21. Nov 2013, 18:20
alle Bilder
Vorname: Karin

Erst das Bild dann die Worte?

Beitragvon kabefa » 20. Okt 2016, 23:11

Hallo Wolfgang...

jaaaaa... genau so muss es sein... es braucht keine pompösen Motive... die Einfachen bringens... nicht immer, aber manchmal... wie hier :good:

Das Licht... die Konturen... der verschwommene HG... der klare Tropfen... alles sehr stimmig... einschliesslich deiner passenden Worte.

Falls möglich würde ich das Bild noch entrauschen... es würde sich lohnen.

LG Karin
Never give up... :-)
Benutzeravatar
makrolino
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5413
Registriert: 1. Jul 2015, 15:53
alle Bilder
Vorname: Inka

Erst das Bild dann die Worte?

Beitragvon makrolino » 21. Okt 2016, 10:59

Hallo Wolfgang,

Klasse !! Das Bild ist durch und durch gelungen - ich mag es sehr !! :clapping:
Das Blättergewirr, welches sich nach hinten hin immer mehr auflöst und wie im Nebel verschwindet,
die vielen Linien und die Intensität des Grüns, welches variiert, ist herrlich. Dazu auf der linken
Seite dieser klare glänzende Tropfen an dem seitlich aufgenommenen Blatt und die etwas nasskalte,
düstere Stimmung passen hervorragend zusammen. :DH: :DH: Sehr schön auch der Lichtrefelex
auf dem vorderen Blatt, der die Szene zusätzlich etwas auflockert.
Das lange Probieren hat sich ausgezahlt. Ich finde deine Aufnahme wirklich ganz stark !!


Liebe Grüße,
Inka
****************************************************
Fotografie ist für mich:
Bekanntes neu entdecken, genießen und ehrfürchtig staunen.


****************************************************
Nate Schörken
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 127
Registriert: 28. Mai 2016, 17:02
alle Bilder
Vorname: Nate

Erst das Bild dann die Worte?

Beitragvon Nate Schörken » 21. Okt 2016, 16:27

Hallo Wolfgang,
beide Aufnahmen gefallen mir gut, die erste noch eine Spur besser, frag mich nicht warum. Das ist so ein Bild, in dem ich mich verlieren kann. Dieses unendliche Grün, die weichen Konturen und Farbabstufungen harmonieren sehr schön mit dem scharf umrissenen Tropfen, der dem Auge Halt bietet. Wunderbar!
Lieben Gruß von Nate
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Erst das Bild dann die Worte?

Beitragvon Werner Buschmann » 21. Okt 2016, 16:48

Hallo Wolfgang,

Hallo Tropfen,
wie geht es Dir?


Also im klassischen Haiku darf das Haiku nicht interpretieren.
Durch die beobachtende Schilderung eines Moments hat der
Lesende die Chance an der Erkennnis des Haiku-Momentes des
Schreibenden teilzuhaben.

Ich habe jetzt mal etwas völlig falsches im Sinne eines klassischen Haikus
gemacht.

Ich habe das Bild, ich spreche den Tropfen an, der ja nicht
antworten kann und frage ihn eine Frage, die man Menschen fragt.
Das ist unlogisch, erzeugt Verwirrtheit. und darf man auch im Haiku nicht.

:DD

Was will ich damit?
Du hast das selbst sehr direkt geäußert.

Es geht um die Zeit, um die Vergänglichkeit, selbst wenn in der Ewigkeit eines Augenblickes wir glauben,
dass wir immer am Blatt hängen bleiben können.
Wenn der Mensch einen Tropfen fragt, dann stellt er sich mit ihm auf eine
existenzielle Ebene in der er u.a. die Zeitdimension teilt.
Die Frage, wie es dem Tropfen geht, nimmt die Antwort vorweg,
es ist egal, JETZT hängt er, dass er fallen wird, ist gewiss.
Der Menscht stellt dem Tropfen eine Frage, die er sich selbst stellen müsste,
aber gleichzeitig weiß, dass sie unsinnig ist.

Da würde ich jetzt sagen, dass es ein sehr schönes Haikubild ist,
eines das transzendieren kann, Bewegung, Veränderung, Geschehen
zeigt und in ein Miterleben all diejenigen führt, die schon mal
vor einem Bambus im Regen standen.

Der Tropfen ist eine schöne Zugabe?
Vielleicht auch nicht, er steht am Rande des Bildes, er lenkt den Blick auf die
sich verschwommen bewegenden Blätter, auf deren Bewegung und lässt die Frage
aufkommen, was mit dem Tropfen wird, zumindest bei mir, und ob das ggf. etwas mit mir zu tun haben könnte.

:dirol:
Zuletzt geändert von Gabi Buschmann am 21. Okt 2016, 16:49, insgesamt 1-mal geändert.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.

Zurück zu „Portal Makrofotografie“