Hallo,
diese Wi-Li habe ich am Sonntag während einer kurzen Schönwetterphase auf dem
Weinlagenweg oberhalb der Bergstraße fotografieren können. Neben zig Spaziergängern
tummelten sich in und neben den Weinbergen noch einige Insekten.
Den HG habe ich stellenweise etwas mit dem Weichzeichne bearbeitet, da mir die Übergänge
des wirren Geästs im HG zu hart schienen.
Liebe Grüße von der Bergstraße
Mischl
WiLi
- mischl
- Fotograf/in
- Beiträge: 13936
- Registriert: 22. Apr 2011, 17:31 alle Bilder
- Vorname: Michael
WiLi
- Dateianhänge
-
- Kamera: Nikon D7100
Objektiv: Nikkor 105
Belichtungszeit: 1/250
Blende: f/5.6 +1/3BW
ISO: 320
Beleuchtung: Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 21 / 21
Stativ: freihand
---------
Aufnahmedatum: 23.10.16
Region/Ort: Berg
vorgefundener Lebensraum: Weinberg
Artenname: Gemeine Winterlibelle - Sympecma fusca
kNB, HG stellenweise etwas weichgezeichnet
sonstiges: - Mir-20161023-4767.jpg (380.11 KiB) 523 mal betrachtet
- Kamera: Nikon D7100
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 20901
- Registriert: 15. Aug 2008, 12:55 alle Bilder
- Vorname: Reiner
WiLi
Hallo Michael,
Deinem Adlerauge entgeht aber auch nichts,
hat sich die Wili vielleicht auch gedacht.
Gutes Bild mit kleinen Schwächen,
mit etwas Glück findest Du dort nochmals welche.
Deinem Adlerauge entgeht aber auch nichts,
hat sich die Wili vielleicht auch gedacht.
Gutes Bild mit kleinen Schwächen,
mit etwas Glück findest Du dort nochmals welche.
viele Grüße
Reiner
Reiner
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
WiLi
Hallo Michael,
das sind aber schöne Grüße.
Die würde ich auch gerne mal - egal wo - entdecken.
Du bekommst bestimmt noch weitere Chancen, um optimalere
Bedingungen zu finden.
das sind aber schöne Grüße.
Die würde ich auch gerne mal - egal wo - entdecken.
Du bekommst bestimmt noch weitere Chancen, um optimalere
Bedingungen zu finden.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 31797
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
WiLi
Hi Michael
Die sind leicht zu übersehen, die Tarnung ist perfekt.
Leichte Schwächen in der Ausrichtung, ist bei dem ABM
aber auch schwierig.
VG Harald
Die sind leicht zu übersehen, die Tarnung ist perfekt.
Leichte Schwächen in der Ausrichtung, ist bei dem ABM
aber auch schwierig.
VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59565
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
WiLi
Hallo Michl,
schöner Fund. Da braucht man ein gutes Auge,
Vorallem wenn sie so an den Ast geschmiegt ist.
Unten hätte ich den Abzweig noch ganz mit aufs Bild
genommen und die Ausrichtung wurde schon angesprochen,
aber ansonste ein schönes Makro. Die EBV schaut
ordentlich aus und der Weichzeicheneffekt nicht zu unnatürlich.
schöner Fund. Da braucht man ein gutes Auge,
Vorallem wenn sie so an den Ast geschmiegt ist.
Unten hätte ich den Abzweig noch ganz mit aufs Bild
genommen und die Ausrichtung wurde schon angesprochen,
aber ansonste ein schönes Makro. Die EBV schaut
ordentlich aus und der Weichzeicheneffekt nicht zu unnatürlich.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- stfnschltr
- Fotograf/in
- Beiträge: 1388
- Registriert: 15. Feb 2014, 22:19 alle Bilder
- Vorname: Stefan
WiLi
Hallo Mischl,
auf dem Vorschaubild sieht man nur einen Ast. Ähnlich muss es vor Ort gewesen sein. Da hast du wirklich genau hingeschaut.
Mir gefallen das Licht und die Farben besonders gut. Den HG hast du ebenfalls gut hinbekommen.
Evt. sähe es mit der vollständigen Astgabel unten noch etwas harmonischer aus.
Auf jeden Fall ist das ein sehr schöner Fund.
Viele Grüße!
stefan
auf dem Vorschaubild sieht man nur einen Ast. Ähnlich muss es vor Ort gewesen sein. Da hast du wirklich genau hingeschaut.
Mir gefallen das Licht und die Farben besonders gut. Den HG hast du ebenfalls gut hinbekommen.
Evt. sähe es mit der vollständigen Astgabel unten noch etwas harmonischer aus.
Auf jeden Fall ist das ein sehr schöner Fund.
Viele Grüße!
stefan
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 39137
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
WiLi
Hallo Michael,
Freihand wirklich gut gelungen.
Wenn Du den ABM minimal kleiner gewählt hättest hätte die Gabelung noch mit
drauf gepasst und das leichte mehr an ST wäre dem Auge noch zu Gute gekommen.
LG Silvio
Freihand wirklich gut gelungen.
Wenn Du den ABM minimal kleiner gewählt hättest hätte die Gabelung noch mit
drauf gepasst und das leichte mehr an ST wäre dem Auge noch zu Gute gekommen.
LG Silvio
- makrolino
- Fotograf/in
- Beiträge: 5413
- Registriert: 1. Jul 2015, 15:53 alle Bilder
- Vorname: Inka
WiLi
Hallo Michael,
schön, dass du wieder mal ein Bild zeigst.
Winterlibellen stehen auch noch auf meiner Wunschliste, aber bislang hat es noch nicht geklappt.
Daher freue ich mich sehr, dass du hier eine so schöne Aufnahme zeigst.
Die Bedingungen vor Ort waren nicht ganz einfach, aber du hast das Beste daraus gemacht.
Die Farben sind sehr schön geworden, das Licht ist wunderbar warm und bringt die kleine Schönheit
in ihrer guten Tarnung prima zur Geltung. Mit der Schärfe kann ich gut leben, auch wenn sie nicht
ganz perfekt ist und auch deine Bearbeitung kann ich gut nachvollziehen.
Total begeistert bin ich von der Zeichnung des Auges - einfach herrlich.
Ich wünsche dir, dass dir, dass du sie noch einmal vor die Linse bekommst, dann unter
besseren Bedingungen.
Liebe Grüße,
Inka
schön, dass du wieder mal ein Bild zeigst.

Winterlibellen stehen auch noch auf meiner Wunschliste, aber bislang hat es noch nicht geklappt.
Daher freue ich mich sehr, dass du hier eine so schöne Aufnahme zeigst.
Die Bedingungen vor Ort waren nicht ganz einfach, aber du hast das Beste daraus gemacht.


Die Farben sind sehr schön geworden, das Licht ist wunderbar warm und bringt die kleine Schönheit
in ihrer guten Tarnung prima zur Geltung. Mit der Schärfe kann ich gut leben, auch wenn sie nicht
ganz perfekt ist und auch deine Bearbeitung kann ich gut nachvollziehen.
Total begeistert bin ich von der Zeichnung des Auges - einfach herrlich.

Ich wünsche dir, dass dir, dass du sie noch einmal vor die Linse bekommst, dann unter
besseren Bedingungen.
Liebe Grüße,
Inka
****************************************************
Fotografie ist für mich:
Bekanntes neu entdecken, genießen und ehrfürchtig staunen.
****************************************************
Fotografie ist für mich:
Bekanntes neu entdecken, genießen und ehrfürchtig staunen.
****************************************************
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26970
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
WiLi
Hallo Michael,
Adlerauge sei wachsem, sonst entgehen dir solche Motive.
Geniale Tarnung.
Einen etwas kl. ABM hätte ich mir hier auch gewünscht - nicht viel - aber einfach ein kl. wenig mehr Raum drumrum.
Die Schärfe auf dem Auge wünschte ich mir etwas deutlicher......aber meinen vollen Respekt für einen Freihandstack hast du zu 110%.
LG
Christine
Adlerauge sei wachsem, sonst entgehen dir solche Motive.
Geniale Tarnung.
Einen etwas kl. ABM hätte ich mir hier auch gewünscht - nicht viel - aber einfach ein kl. wenig mehr Raum drumrum.
Die Schärfe auf dem Auge wünschte ich mir etwas deutlicher......aber meinen vollen Respekt für einen Freihandstack hast du zu 110%.
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36222
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
WiLi
Hey Mischel,ein später und erfreulicher Fund. Die kleinen
EBV.-Retuschen sieht man der Aufnahme nicht an.
Mit der Schärfe kann ich ebenfalls sehr gut leben.
Bleibt zu hoffen das Du noch einige Begegnungen mit
dieser hübschen Libellenart haben wirst.
EBV.-Retuschen sieht man der Aufnahme nicht an.
Mit der Schärfe kann ich ebenfalls sehr gut leben.
Bleibt zu hoffen das Du noch einige Begegnungen mit
dieser hübschen Libellenart haben wirst.
L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella