Hallo zusammen,
nach längerer Abstinenz kann ich mal wieder ein Foto präsentieren. Bei der morgendliche Suche nach Faltern und anderen Insekten habe ich leider nicht all zu viele vorgefunden. Außer einem Bläuling war das dieses Wiesenvögelchen. Allerdings hatte es sich vertikal, sondern horizontal an den Stengel gesetzt. Weil ich ihn nicht von oben fotografieren wollte, habe ich mich für eine Frontale Ansicht auf die Augen entschieden.
Ich hoffe es gefällt Euch,
viele Grüße, Arno
Quer
- Qflieger
- Fotograf/in
- Beiträge: 432
- Registriert: 7. Sep 2015, 18:45 alle Bilder
- Vorname: Arno
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26970
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Quer
Hallo Arno,
du machst mit diesem Bild und dem Bildformat deinem Nick alle Ehre.......
Ich habe neulich eine ähnliche Aufnahme gemacht.
Immer schwierig, wenn die so seitlich am Ansitz hocken.
Du konntest sehr schön nah ran und hast das Auge in schöner Schärfe fotografiert.
Mir gefällt die Aufnahme.
Schön, dass du wieder mal etwas zeigst.
LG
Christine
du machst mit diesem Bild und dem Bildformat deinem Nick alle Ehre.......

Ich habe neulich eine ähnliche Aufnahme gemacht.
Immer schwierig, wenn die so seitlich am Ansitz hocken.
Du konntest sehr schön nah ran und hast das Auge in schöner Schärfe fotografiert.
Mir gefällt die Aufnahme.
Schön, dass du wieder mal etwas zeigst.
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59576
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Quer
Hallo Arno,
schön, dass Du mal wieder etwas zeigst.
Perspektive und SV gefallen mir sehr gut.
Ein bissel eng ist um den Falter herum geworden.
Da hätte ich den ABM minimal verkleinert.
Die ST ist etwas knapp geworden.
Ein schönes und erfrischend anderes Falterbild.
schön, dass Du mal wieder etwas zeigst.
Perspektive und SV gefallen mir sehr gut.
Ein bissel eng ist um den Falter herum geworden.
Da hätte ich den ABM minimal verkleinert.
Die ST ist etwas knapp geworden.
Ein schönes und erfrischend anderes Falterbild.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- plantsman
- Beurlaubt
- Beiträge: 3704
- Registriert: 16. Okt 2016, 11:07 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Quer
Moin Arno,
witzige Perspektive und beeindruckender ABM. Die Perspektive stört auch nicht, man muss ja auch mal was Anderes machen dürfen.
Bei Blende 11 hätte ich jedoch eine größe ST erwartet. Die Augen erscheinen scharf, aber schon die Behaarung wirkt etwas "schwammig". Oder ist es eine leichte Bewegungs-Unschärfe? 1/3 Sekunde Belichtungszeit wäre natürlich prädestiniert für sowas.
Der Fühler könnte noch ein Fitzelchen mehr Platz für sich beanspruchen und die Grasblüten rechts hätte ich wohl großzügig weggestempelt.
Die Farben empfinde ich jedoch als natürlich und die Gesamtgestaltung als wirklich spannend und, wie gesagt, sehr amüsant..
witzige Perspektive und beeindruckender ABM. Die Perspektive stört auch nicht, man muss ja auch mal was Anderes machen dürfen.
Bei Blende 11 hätte ich jedoch eine größe ST erwartet. Die Augen erscheinen scharf, aber schon die Behaarung wirkt etwas "schwammig". Oder ist es eine leichte Bewegungs-Unschärfe? 1/3 Sekunde Belichtungszeit wäre natürlich prädestiniert für sowas.
Der Fühler könnte noch ein Fitzelchen mehr Platz für sich beanspruchen und die Grasblüten rechts hätte ich wohl großzügig weggestempelt.
Die Farben empfinde ich jedoch als natürlich und die Gesamtgestaltung als wirklich spannend und, wie gesagt, sehr amüsant..
Meine Bewertungen/Kommentare sind immer rein subjektiv! Aber ich versuche stets, mir vorzustellen, was die Intentionen des Bild-Einstellers sind.
Tschüssing
Stefan
Tschüssing
Stefan
- HärLe
- Fotograf/in
- Beiträge: 11066
- Registriert: 30. Okt 2016, 18:30 alle Bilder
- Vorname: Herbert
Quer
Hallo Arno,
erfrischend anders ist diese Bild. Allerdings find' ich die Schärfentiefe etwas knapp. Erstaunlich bei Blende 11. Sicher dem enormen Abbildungsmaßstab geschuldet. Wärst weiter weg gegangen, hättest Dir sicher andere Probleme eingefangen. Von daher hast alles richtig gemacht
.
Gruß Herbert
erfrischend anders ist diese Bild. Allerdings find' ich die Schärfentiefe etwas knapp. Erstaunlich bei Blende 11. Sicher dem enormen Abbildungsmaßstab geschuldet. Wärst weiter weg gegangen, hättest Dir sicher andere Probleme eingefangen. Von daher hast alles richtig gemacht

Gruß Herbert
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 1239
- Registriert: 20. Mär 2017, 09:56 alle Bilder
- Vorname: Ralf
Quer
Moin Arno,
mutiges Bild mit einem tollen ABM und einer im Grunde witzigen BG.
Trotzdem tue ich mich persönlich ein klein wenig schwer mit dem Bild und ich musste lange überlegen, warum das so ist. Deswegen ist das nachfolgende auch nur sehr subjektiv zu sehen.
Der Fokus sitzt gut auf den Augen und auch noch etwas dahinter. Ich wünschte mir eher die Gesichtshaare und dann die Augen mit in der SE. Aber ich habe keine Ahnung, ob das zu realisieren gewesen wäre.
Diese Querstellung finde ich lustig, käme aber vielleicht noch besser, wenn der Falter ebenfalls ganz gerade ausgerichtet wäre, anstatt dieser leicht schrägen Ansicht. Das hätte zwar den Falter übelst dünn werden lassen, hätte aber auch diese ganze BG noch stärker betont und ins Humorvolle gehen lassen. Gerade auch weil der Falter soviel Platz einnimmt und Du einen so grossen ABM gewählt hast.
Wie gesagt, das sind sehr persönliche Meinungen, also nehm die bloss nicht zu ernst
Denn wie eingangs erwähnt, finde ich das bild mutig und mit Witz gestaltet.
Mit besten Grüssen
Ralf
mutiges Bild mit einem tollen ABM und einer im Grunde witzigen BG.

Trotzdem tue ich mich persönlich ein klein wenig schwer mit dem Bild und ich musste lange überlegen, warum das so ist. Deswegen ist das nachfolgende auch nur sehr subjektiv zu sehen.
Der Fokus sitzt gut auf den Augen und auch noch etwas dahinter. Ich wünschte mir eher die Gesichtshaare und dann die Augen mit in der SE. Aber ich habe keine Ahnung, ob das zu realisieren gewesen wäre.
Diese Querstellung finde ich lustig, käme aber vielleicht noch besser, wenn der Falter ebenfalls ganz gerade ausgerichtet wäre, anstatt dieser leicht schrägen Ansicht. Das hätte zwar den Falter übelst dünn werden lassen, hätte aber auch diese ganze BG noch stärker betont und ins Humorvolle gehen lassen. Gerade auch weil der Falter soviel Platz einnimmt und Du einen so grossen ABM gewählt hast.
Wie gesagt, das sind sehr persönliche Meinungen, also nehm die bloss nicht zu ernst

Denn wie eingangs erwähnt, finde ich das bild mutig und mit Witz gestaltet.

Mit besten Grüssen
Ralf
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71417
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Quer
Hallo, Arno,
die Perspektive ist auf jeden Fall witzig und sehenswert!
Mit einer etwas kontrastreicheren Ausarbeitung lässt sich
der Schärfeeindruck sicher noch etwas verbessern.
Ich könnte mir vorstellen, dass mit einer etwas anderen
Kameraausrichtung die Schärfe insgesamt noch besser
geworden wäre. Wenn beide Augen voll sichtbar wären
und die Schärfe auf beiden Augen platziert, wäre das
evtl. von Vorteil.
die Perspektive ist auf jeden Fall witzig und sehenswert!
Mit einer etwas kontrastreicheren Ausarbeitung lässt sich
der Schärfeeindruck sicher noch etwas verbessern.
Ich könnte mir vorstellen, dass mit einer etwas anderen
Kameraausrichtung die Schärfe insgesamt noch besser
geworden wäre. Wenn beide Augen voll sichtbar wären
und die Schärfe auf beiden Augen platziert, wäre das
evtl. von Vorteil.
Liebe Grüße Gabi
- mosofreund
- Fotograf/in
- Beiträge: 3636
- Registriert: 21. Okt 2014, 23:51 alle Bilder
- Vorname: Wolfgang
Quer
Hallo Arno,
witzige Perspektive und der Fokus liegt gut auf dem Auge. Den Rest könnte ich jetzt fast von Ralf abschreiben....
Die Schärfe könnte für mich noch etwas knackiger sein und die recht geringe Schärfentiefe bei der Blende wundert mich auch etwas.
Eine noch direkter ausgerichtete Frontale hätte wohl auch gut ausgesehen.
Ansonsten gut gestaltet, gefällt mir.
lg
Wolfgang
witzige Perspektive und der Fokus liegt gut auf dem Auge. Den Rest könnte ich jetzt fast von Ralf abschreiben....
Die Schärfe könnte für mich noch etwas knackiger sein und die recht geringe Schärfentiefe bei der Blende wundert mich auch etwas.
Eine noch direkter ausgerichtete Frontale hätte wohl auch gut ausgesehen.
Ansonsten gut gestaltet, gefällt mir.
lg
Wolfgang
Sei gebogen, und du wirst gerade bleiben.
Sei leer, und du wirst voll bleiben.
Sei abgenutzt, und du wirst neu bleiben.
Lao-tse
Sei leer, und du wirst voll bleiben.
Sei abgenutzt, und du wirst neu bleiben.
Lao-tse
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
Quer
Hallo Arno,
schön, dass Du wieder Bilder zeigst.
Du scheinst umgezogen zu sein.
Da hast Du ja interessante Naturschutzgebiete in der Nähe.
Das Nolligplateau ist nach der Erfahrung von Gabi und mir eher
arm an Insekten.
Die Schärfe auf den Augen wirkt etwas weich auf mich,
vielleicht kann man da noch Nachschärfen.
Eine ganz frontale Pose hätte den Flügel hinter der Flügelkante
verschwinden lassen, wäre eine weitere Option gewesen.
schön, dass Du wieder Bilder zeigst.
Du scheinst umgezogen zu sein.
Da hast Du ja interessante Naturschutzgebiete in der Nähe.
Das Nolligplateau ist nach der Erfahrung von Gabi und mir eher
arm an Insekten.
Die Schärfe auf den Augen wirkt etwas weich auf mich,
vielleicht kann man da noch Nachschärfen.
Eine ganz frontale Pose hätte den Flügel hinter der Flügelkante
verschwinden lassen, wäre eine weitere Option gewesen.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 39138
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Quer
Hallo Arno,
Schön wieder etwas von Dir zu sehen. So findet man diese Falter gar nicht selten.
Ein wenig kleiner hätte ich den ABM gewählt, das hätte auch noch ein Quentchen ST
mehr gebracht. Ich weis allerdings nicht wie das beim HG rechts gewirkt hätte.
Die Perspektive finde ich erfrischend.
LG Silvio
Schön wieder etwas von Dir zu sehen. So findet man diese Falter gar nicht selten.
Ein wenig kleiner hätte ich den ABM gewählt, das hätte auch noch ein Quentchen ST
mehr gebracht. Ich weis allerdings nicht wie das beim HG rechts gewirkt hätte.
Die Perspektive finde ich erfrischend.
LG Silvio