Blume mit Gästen

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Fietsche
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7764
Registriert: 8. Feb 2006, 20:06
alle Bilder
Vorname: Fietsche

Blume mit Gästen

Beitragvon Fietsche » 27. Aug 2017, 17:14

Da ich selten Makroaufnahmen machen weil ich einfach zu faul bin früh aufzustehen
und in die Wiesen zugehen mache ich halt zur freude meiner Frau Aufnahmen von ihren
Blumen, hier nun eine mit Käfern als Gäste.
Dateianhänge
Kamera: NIKON D300
Objektiv: Sigma 150mm
Belichtungszeit: 1/100s
Blende: f/8
ISO: 400
Beleuchtung: bedeckt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Manfrotto/ Kugelkopf
---------
Aufnahmedatum: 27.08.2017
Region/Ort: Pakkala
vorgefundener Lebensraum: Hauswand
Artenname: keine Ahnung
kNB
sonstiges: Spiegelvorauslösung
_HHK5898xxx.jpg (413.14 KiB) 482 mal betrachtet
_HHK5898xxx.jpg
LG. Fietsche :shock:

http://www.fietsche.fi
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39138
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Blume mit Gästen

Beitragvon rincewind » 27. Aug 2017, 21:41

Hallo Fietsche,

von der BG her bzw. der Bildaufteilung sieht es für mich gut aus.
Der Fokus liegt bei dem Käfer eher auf dem Heck , weiter vorn wäre imA besser.
Die Farben sind mir generell etwas zu grell, das betrifft nicht nur das Orange sondern auch das Grün.

LG Silvio
AngelaSG
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1218
Registriert: 28. Mär 2016, 15:46
alle Bilder
Vorname: Angela

Blume mit Gästen

Beitragvon AngelaSG » 28. Aug 2017, 10:36

Hallo Fietsche

Ich mag diese Bildidee
Auch finde ich schön wie der Käfer sich in die Ringelblumenblüte kriecht
Von den Farben her - vielleicht ein tick zu grell-wie silvio auch schon schreibt,
Aber ich mag diese Strahlenförmige Anordnung der Blüten und dass der
Mittelpunkt aus der Mitte genommen ist.
Nur auf den grünen Rand könnte ich gut verzichten.
Trotzdem ein sehenswertes Bild

Viele Liebe Grüße
Angela
--------
Du musst die Dinge mit dem Auge in deinem Herzen ansehen,
nicht mit den Augen in deinem Kopf.
Indianer-Weisheit
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71417
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Blume mit Gästen

Beitragvon Gabi Buschmann » 28. Aug 2017, 12:36

Hallo, Fietsche,

ein schön gestaltetes Bild, das gefällt mir sehr gut.
Die Ringelblume mit ihrer tollen Farben sieht klasse aus,
allerdings ist das Orange schon etwas zu hell belichtet,
die Tonwerte schlagen rechts an. Da würde ich die
Lichter noch leicht zurücknehmen.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Fietsche
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7764
Registriert: 8. Feb 2006, 20:06
alle Bilder
Vorname: Fietsche

Blume mit Gästen

Beitragvon Fietsche » 28. Aug 2017, 17:05

rincewind hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Fietsche,

von der BG her bzw. der Bildaufteilung sieht es für mich gut aus.
Der Fokus liegt bei dem Käfer eher auf dem Heck , weiter vorn wäre imA besser.
Die Farben sind mir generell etwas zu grell, das betrifft nicht nur das Orange sondern auch das Grün.

LG Silvio


Hey Silvio, sehe es auch so es ist einfach zu grell, habe einen Bildschrim liegt wohl daran.
Hier nun eine neue Version das grelle etwas herunter genommen.
Dateianhänge
Kamera: NIKON D300
Objektiv: Sigma 150mm
Belichtungszeit: 1/100s
Blende: f/8
ISO: 400
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):0/0
Stativ: Manfrotto/ Kugelkopf
---------
Aufnahmedatum: 27.08.2017
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
_HHK5898xxx7.jpg (460.45 KiB) 447 mal betrachtet
_HHK5898xxx7.jpg
LG. Fietsche :shock:

http://www.fietsche.fi
Benutzeravatar
plantsman
Beurlaubt
Beiträge: 3704
Registriert: 16. Okt 2016, 11:07
alle Bilder
Vorname: Stefan

Blume mit Gästen

Beitragvon plantsman » 28. Aug 2017, 19:36

Moin Fietsche,

ich mag diesen Ausschnitt. Dadurch das die Köpfchenmitte der Ringelblume nicht angeschnitten ist, sieht
es wie eine strahlende Sonne aus. Der kleine Käfer bildet dann durch sein schwarz einen netten, kleinen
optischen Fixpunkt.

Schwierig ist es bei diesen Gelbtönen die Struktur zu wahren. So sind einige Stellen sehr weich und flächig.
Das könnte man mit dem Reduzieren der Farb-Luminanz etwas verhindern.

Ein schön gestaltetes Foto mit intensiven Farben und kleinem, netten Gimmick.

P.S. Hab die zweite Version erst später gesehen. Nun klappt es auch mit der Struktur in den Blüten.
Zuletzt geändert von plantsman am 28. Aug 2017, 19:38, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Bewertungen/Kommentare sind immer rein subjektiv! Aber ich versuche stets, mir vorzustellen, was die Intentionen des Bild-Einstellers sind.

Tschüssing
Stefan
Achim.KB
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 898
Registriert: 24. Jun 2013, 10:02
alle Bilder
Vorname: Achim

Blume mit Gästen

Beitragvon Achim.KB » 29. Aug 2017, 18:08

Hallo Fietsche,
die Blume so anzuschneiden finde ich klasse. Dein Bild hat erfrischende Farben und eine schöne grafische Wirkung.
Bei deinem ersten Bild wurden die Farben schon angesprochen. Bei deiner zweiten Version ist es mit persönlich zu flau (man kanns auch nie recht machen :wink: ). Eine Entwicklung so zwischen den beiden.
Der dunkele Fleck rechts unten war vermutlich nicht zu vermeiden.
Habe mir dein Bild gerne angesehen.

VG
Achim
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14336
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Blume mit Gästen

Beitragvon Hans.h » 30. Aug 2017, 14:39

Hallo Fietsche,

Der Käfer ist bei mir eher Nebensache.Mir gefallen die abgestuften Gelbtöne in den Blütenblättern.
Sieht aus, als hätten sich die Sonnenstrahlen darin verfangen.
Mit dem frühen Aufstehen, hast Du mein vollstes Verständnis... :mosking:

Hans. :)
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Blume mit Gästen

Beitragvon Werner Buschmann » 30. Aug 2017, 18:31

Hallo Fietsche,

mir gefällt vor allem die Gestaltung.
Bei der EBV und bei der Ausarbeitung
sehe ich eher noch Möglichkeiten
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59579
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Blume mit Gästen

Beitragvon piper » 30. Aug 2017, 20:15

Hallo Fietsche,

eine sehr gekonnte BG.
Die gefällt mir sehr gut.
Was die Farben und das Licht angeht, würde
ich die Sättigung etwas zurücknehmen.
Ein bissel schade das der Käfer so im dinleln sitzt.
Du könntest versuchen, ihn selektiv ein klein wenig aufzuhellen.
Ich habe mir Dein Bild gern angesehen.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Zurück zu „Portal Makrofotografie“