Dieser Chuckwalla...

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9525
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Dieser Chuckwalla...

Beitragvon Erich » 29. Sep 2017, 10:39

Grüß Gott zusammen,

...saß da in seinem Terrarium wie in Stein gemeißelt. Ich hätte in gern in einer anderen lichttechnisch besseren Position aufgenommen und auch um weniger Beschnitt zu haben aber nach 10 min. war meine Geduld zu Ende und so mußte ich halt das nehmen was da war. Vorher mußte ich, Kinder-Kinder, noch die Scheibe so guts ging reinigen. Hoffe er gefällt dennoch.

Gruß Erich
Dateianhänge
Kamera: DMC-G81
Objektiv: LUMIX G VARIO 14-140/F3.5-5.6 @ 77mm
Belichtungszeit: 1/30s
Blende: f/5.4
ISO: 200
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 32
Stativ: Fotopro C-5i
---------
Aufnahmedatum: 16.08.2017
Region/Ort: B.W.
vorgefundener Lebensraum: Zoo
Artenname:
kNB
sonstiges:
2017_08160127.jpg (347.58 KiB) 218 mal betrachtet
2017_08160127.jpg
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
plantsman
Beurlaubt
Beiträge: 3704
Registriert: 16. Okt 2016, 11:07
alle Bilder
Vorname: Stefan

Dieser Chuckwalla...

Beitragvon plantsman » 29. Sep 2017, 18:27

Moin Erich,

den Ausdruck des Leguans hast Du gut eingefangen. Auch bei der Technik ist alles einwandfrei. Kunstlicht
ist ja nicht immer ganz einfach. Beim Fokussieren hast du genau das Auge erwischt und auch eine gute ST
hinbekommen.

Bei einem Makro hätte ich, wenn es möglich gewesen wäre, jedoch eher versucht, eine schöne Studie des
Kopfes hinzubekommen. So ist es "nur" ein halber Leguan :wink: . Man kann also über die Gestaltung disku-
tieren. In diesem Falle würde mich das gesamte Ursprungs-Foto interessieren.
Meine Bewertungen/Kommentare sind immer rein subjektiv! Aber ich versuche stets, mir vorzustellen, was die Intentionen des Bild-Einstellers sind.

Tschüssing
Stefan
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Dieser Chuckwalla...

Beitragvon harai » 29. Sep 2017, 21:15

Hallo Erich,

mir gefällt das Bild. Die Schärfe liegt optimal auf dem Auge und auch die schwierigen Lichtverhältnisse hast Du gut gemeistert. Ich weiß natürlich nicht,
ob für den Kopf noch eine etwas kleinere Blendenöffnung möglich gewesen wäre. Oben hätte ich noch etwas weggenommen, da ist mir zuviel leerer Raum.
Aber Du magst sicher das Quadrat; ist ja letztlich auch Ansichtssache. Ein gelungenes Bild ist es allemal.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Dieser Chuckwalla...

Beitragvon Werner Buschmann » 29. Sep 2017, 21:21

Hallo Erich,

ein interessantes Tier.
Du hast da einen spannenden Gesichtsausdruck
fotografiert.
Technisch aus meiner Sicht gelungen.
Die Idee, noch mehr ins Portrait zu gehen finde ich hier gut.
Entweder ganz, oder Portrait, oder Frontale.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39142
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Dieser Chuckwalla...

Beitragvon rincewind » 29. Sep 2017, 22:41

Hallo Erich,

Ein Portrait hätte den Vorteil gehabt daß das Bild dann kaum als Terrarienaufnahme zu erkennen gewesen wäre.
Aber erst mal so nah herankommen. Daß mehr als der Kopf drauf ist hat den Vorteil das der Leguan sehr kraftvoll wirkt.

LG Silvio
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14336
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Dieser Chuckwalla...

Beitragvon Hans.h » 30. Sep 2017, 16:06

Hallo Erich,

Die BG. ist bei so großen Tieren nicht gerade leicht. Ich denke aber, Du hast es gut gelöst.
Trotz Scheibe ist es ein gutes "Saurierbild" geworden.
Mir gefällt´s!

Hans. :)
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59592
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Dieser Chuckwalla...

Beitragvon piper » 1. Okt 2017, 10:51

Hallo Erich,

mir gefällt der Bildschnitt gut.
Das Tier wirkt schon sehr eindrücklich,
auch mit der Pose.
Ich könnte mir vorstellen, den Rotanteil noch ein
klein wenig zurückzunehmen.
gerade Terrarienaufnahmen neigen gern dazu
ein klein wenig rotlastig zu werden, wegen dem Licht dort.
Mir gefällt Dein Bild aber sehr gut.
Zuletzt geändert von piper am 1. Okt 2017, 10:51, insgesamt 2-mal geändert.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36237
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Dieser Chuckwalla...

Beitragvon schaubinio » 4. Okt 2017, 12:28

Hey Erich, da kann ich mich den Worten von Werner anschließen.

Eine konsequente Gestaltung in eine der drei genannten
Richtungen beugt unter anderem Missverständnissen vor.

Du hast Dich für ein Portrait entschieden, das mir vom Schnitt
und der Umsetzung sehr gut gefällt.
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella

Zurück zu „Portal Makrofotografie“