Verwechslung

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
frank.m
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8133
Registriert: 6. Feb 2011, 19:21
alle Bilder
Vorname: Frank

Verwechslung

Beitragvon frank.m » 15. Okt 2017, 20:37

Hallo,

zur der Masse der unbekannten Falter gehört auch dieses Bild. Erst meinte ich es wäre der Sechsfleck. Beim näheren Betrachten
erkannte ich es aber dass dies nicht stimmt. Die Farben im Hintergrund sind natürlich
aber gefallen mir nicht. Deshalb zeige ich es im Portal.

LG Frank

Hallo,

druch Werners Bemerkung dass die gelbe Blüte im HG etwas irritiert habe ich sie mal weg gestempelt. Was meint ihr dazu?
Ich finde es wirkt natürlicher und mir gefällt es jetzt richtig gut.

LG Frank
Dateianhänge
Kamera: ILCE-7M2
Objektiv: 70-400mm F4-5.6 G SSM @ 400mm
Belichtungszeit: 1/500s
Blende: f/10
ISO: 800
Beleuchtung:Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):5/5
Stativ: ---
---------
Aufnahmedatum: 27.07.2017
Region/Ort: Wallis Saas
vorgefundener Lebensraum: Wiese
Artenname:Widderchen ???
kNB
sonstiges:
DSC00190.3.kl.jpg (408.25 KiB) 361 mal betrachtet
DSC00190.3.kl.jpg
Kamera: ILCE-7M2
Objektiv: 70-400mm F4-5.6 G SSM @ 400mm
Belichtungszeit: 1/500s
Blende: f/10
ISO: 800
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Sirui
---------
Aufnahmedatum: 27.07.2017
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
DSC00190.4.kl.jpg (395.96 KiB) 285 mal betrachtet
DSC00190.4.kl.jpg
Zuletzt geändert von frank.m am 16. Okt 2017, 20:48, insgesamt 1-mal geändert.
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Verwechslung

Beitragvon ji-em » 15. Okt 2017, 20:44

Hallo Frank,

Das mit den Farben ... Tja, jeder hat so seine Vorliebe ...
Sie sind nicht sehr fröhlich ... passen nicht besonders gut zur fröhliche Margerite ...
Ich kann deine Beurteilung verstehen.

Ansonsten sieht das Bild recht gut aus.
Die Schärfe ist da, die ST ist sicher genügend.
Das Widderchen (?) scheint aber stark verrauscht zu sein ...
Kann mir das nicht gut erklären.

Schöne Perspektive die sehr gut geworden wäre mit etwas
glücklichere Farben im HG.

Gruss,
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39131
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Verwechslung

Beitragvon rincewind » 15. Okt 2017, 20:59

Hallo Frank,

Mit den Farben ist das so eine Sache. Ich finde den farblichen Kontrast hier gar nicht verkehrt.
Der Falter sieht gerade durch die offenen Flügel auf der Blüte gut aus. Das Rauschen auf dem Motiv das
Jean angesprochen hat mag daher kommen das Du das Motiv richtigerweise nicht mit enttäuscht hast.
Ich hätte allerdings erwartet das Deine CAM mit dem ISO Wert keine Probleme hat.

LG Silvio
Benutzeravatar
frank.m
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8133
Registriert: 6. Feb 2011, 19:21
alle Bilder
Vorname: Frank

Verwechslung

Beitragvon frank.m » 15. Okt 2017, 20:59

Hallo Jean,

das Widderchen ist wohl schon sehr abgeflogen und wirkt deshalb fleckig. Ich nehme
das zumindest an. Oder ist die Art so durchsichtig????

LG Frank
Benutzeravatar
Jürgen Fischer
Artenkenntniscrew.
Artenkenntniscrew.
Beiträge: 9804
Registriert: 12. Dez 2006, 13:23
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Verwechslung

Beitragvon Jürgen Fischer » 15. Okt 2017, 21:10

Hi Frank,

in welcher Höhe war denn die Aufnahme?
Ist das bergig?

Schaut aus wie ein Hochalpenwiderchen.

Da ich aber kein Nachtfalterspezi bin, stell ich das mal als Vermutung ein und zur Diskussion.

LG Jürgen
Wenn ihr mehr über eure Motive wissen wollt, dann schaut doch mal in die Artengalerie!

Wenn ihr außergewöhnliche Szenen aus dem Leben unserer Motive sehen, oder interessante Informationen bekommen wollt, dann schaut doch mal in die Biologischen Themen!
Benutzeravatar
frank.m
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8133
Registriert: 6. Feb 2011, 19:21
alle Bilder
Vorname: Frank

Verwechslung

Beitragvon frank.m » 15. Okt 2017, 21:29

Hallo Jürgen,

das war auf 2500m Höhe.
Ich habe gleich mal mit anderen Abbildungen im Netz verglichen. Deine Bestimmung
ist aus meiner Sicht richtig. Auch dort wirken alle Falter so durchsichtig, mit der hellen Kante.
Vielen Dank für die Bestimmung.


@ Silvio,
bei 800er Iso rauscht es auch nicht, schon zumindest nichts was man in der Verkleinerung sehen würde.

LG Frank
Zuletzt geändert von frank.m am 15. Okt 2017, 21:34, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Verwechslung

Beitragvon Werner Buschmann » 15. Okt 2017, 22:32

Hallo Frank,

also mir gefällt die Aufnahme sehr gut.
Die eine gelbe Blüte irritiert etwas, aber ansonsten ist der
Hintergrund doch sehr schön neutral.

Das Hochalpenwidderchen haben wir noch nicht in der Artengalerie.

Wenn Du willst, bitte im Artenportal neu
hochladen und vielleicht den Link auf diesen Thread zusätzlich angeben.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71406
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Verwechslung

Beitragvon Gabi Buschmann » 16. Okt 2017, 14:27

Hallo, Frank,

das ist kein Widderchen, das ist das Innere der Blüte :lol: .
So zumindest hat sich das Widderchen gesetzt, dass man das fast
meinen könnte :-) .
Das allein schon gefällt mir gut, neben dem Seltenheitswert des
Fundes. GW!!
Liebe Grüße Gabi
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6130
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

Verwechslung

Beitragvon Otto K. » 16. Okt 2017, 17:16

Hallo Frank,

mir gefällt was ich das sehe. Die BG hast du amS gut gelöst und auch die Schärfe auf der Blüte und dem
Widderchen passt. Im Gegensatz zu dir gefällt mir auch der aufgelöste HG, vor allem dokumentiert er ja
auch das Habitat des Widderchens. Die Belichtung auf der Blüte hast du prima hin bekommen.
Viele Grüße

Otto
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Verwechslung

Beitragvon Corela » 16. Okt 2017, 23:53

Hallo Frank,

heute Abend kann ich mich nciht mehr entscheiden.
Wenn man weiß, dass dort eine gelbe Knospe war, fehlt sie irgendwie.
Das gestempelte Bild sieht cleaner aus,
auf alle Fälle ein toller Fund, GW
Zuletzt geändert von Corela am 16. Okt 2017, 23:55, insgesamt 1-mal geändert.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.

Zurück zu „Portal Makrofotografie“