Beeren im Winter...

Du bist neu im Forum - dann zeigst du hier deine Makrofotos. Als Anfänger in der Makrofotografie bekommst du auf Wunsch Tipps für deine Fotos.
Alle User können sich hier außerdem über Bilder jenseits von technischer und gestalterischer Perfektion austauschen.
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9799
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Beeren im Winter...

Beitragvon Erich » 8. Jan 2018, 10:12

Grüß Gott zusammen,

...gibts wirklich, sind aber wegen giftiger Substanzen nicht zum Essen geeignet. Diese Korallenbeere wächst in Hohenheim am Strauch, es gibt sie aber auch als Topfplanze für drinnen. Sie stammt übrigens aus Südamerika und Neuseeland. Sehen doch hübsch aus ,oder ?

Gruß Erich
Dateianhänge
Kamera: DMC-G81
Objektiv: OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro @ 60mm
Belichtungszeit: 1/100s
Blende: f/6.3
ISO: 800
Beleuchtung:Bedeckter Himmel
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0
Stativ: Fotopro C-5i
---------
Aufnahmedatum: 02.12.2017
Region/Ort: B.W.
vorgefundener Lebensraum: bot. Garten
Artenname:
NB
sonstiges:Stack aus 8 Bildern
2017-12-02 15-59-46 (C).jpg (375 KiB) 302 mal betrachtet
2017-12-02 15-59-46 (C).jpg
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Kimbric
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1239
Registriert: 20. Mär 2017, 09:56
alle Bilder
Vorname: Ralf

Beeren im Winter...

Beitragvon Kimbric » 8. Jan 2018, 14:47

Moin Erich,

farblich ist das sehr ansprechend geworden. Auch der Stack hat sehr gut funktioniert und sieht für mich sehr sauber aus. Die vorderste Beere aus der unteren Gruppe könnte man sich noch mit im Fokus vorstellen, aber so geht das einher mit der nach hinten auslaufenden Schärfe. Die empfinde ich übrigens als großes Plus. So etwas verleiht einem Bild für mich oft mehr Lebendigkeit und etwas mehr "3D"- Gefühl.
Es ist trotz der kräftigen Farbe ein relativ unscheinbares Motiv, durch die vielen Details gibt es aber dennoch ein Menge zu betrachten.

Ich hadere mit dem Bildformat. Ich glaube, diese BG mit dem diagonal einlaufenden Zweig passt (für mich) nicht so ganz zu dem Quadrat. Vom ersten Eindruck...mal völlig unabhängig von der Machbarkeit... würde ich sagen, das eine gerade nach oben gerichtete und mittige Ausrichtung hier zu dem Format besser gepasst hätte. Alternativ und unter Beibehaltung der Diagonalen, könnte man nur die untere Beerengruppe als Motiv nehmen und den Zweig an je einer Ecke aus dem Bild laufen lassen. Das sind aber nur Vorschläge. Ich kann schlecht abschätzen, wie groß diese Beeren sind und wie viel näher du überhaupt noch hättest herangehen können. Auch weiß ich natürlich nicht, wie groß deine Bewegungsfreiheit dort gewesen ist.
Die Orientierung entlang der Diagonalen passt für mich besser zu einem länglicheren Format, wenn das Motiv noch innerhalb des Bildes einen Abschluss findet, so wie hier mit dem Ende des Zweiges.

Der wolkige HG gefällt mir richtig gut. Bei den Spitzlichtern etwas hart an der oberen Grenze, aber das wäre per EBV zu beheben. Aber die leichten Strukturen geben dem Motiv irgendwie ein schönes Umfeld.

Mit besten Grüßen

Ralf
Benutzeravatar
makrolino
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5413
Registriert: 1. Jul 2015, 15:53
alle Bilder
Vorname: Inka

Beeren im Winter...

Beitragvon makrolino » 8. Jan 2018, 17:22

Hallo Erich,

farblich sieht das wirklich toll aus und man sieht sehr
schön, wie die Beeren je nach Alter auch in der Farbe
variieren. :DH: :DH:
Der Stack war hier sicher eine sehr gute Idee und
dass du dein Motiv nicht vollständig durchgestackt
hast, empfinde ich hier als großes Plus - dadurch
wirkt alles sehr natürlich.
Von der unteren Beeren-Traube hätte ich wahrscheinlich
noch mehr in die SE genommen, denn hier wandert der
Blick des Betrachters doch etwas ohne Halt hin und her.
Der HG passt ebenfalls sehr gut dazu, denn er bildet
einen sehr schönen Kontrast zum Rosa. Ist das Schnee ??
Da ich kein Quadrat-Fan bin, was das Format angeht,
hätte ich mir eher doch etwas anderes gewünscht und
den Zweig insgesamt auch etwas höher gesetzt.
Trotzdem gefällt mir die Aufnahme und das Motiv wird
auch nicht so häufig gezeigt. :DH:


Liebe Grüße,
Inka
****************************************************
Fotografie ist für mich:
Bekanntes neu entdecken, genießen und ehrfürchtig staunen.


****************************************************
Benutzeravatar
plantsman
Beurlaubt
Beiträge: 3704
Registriert: 16. Okt 2016, 11:07
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beeren im Winter...

Beitragvon plantsman » 8. Jan 2018, 18:35

Moin Erich,

sehr schön, dieser Kontrast. Perfekt wäre es natürlich gewesen, wenn der Schnee im HG eine geschlossene
Decke gebildet hätte um die grauen Flecken zu vermeiden. Aber auch so eine toll gesehene Situation mit
guter Umsetzung.
Das durch den Stack die ST wieder sehr gut geraten ist, ist bei Dir ja schon fast selbstverständlich.

Eventuell hätte ich hier aber doch ein HF gewählt und die Kamera ein wenig nach links gekippt, damit der
Stängel nicht aus der Ecke kommt.

Gefällt mir aber alleine von der Idee und den Farben schon sehr gut. :DH:

Erich hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Diese Korallenbeere wächst in Hohenheim am Strauch, es gibt sie
aber auch als Topfplanze für drinnen. Sie stammt übrigens aus Südamerika und Neuseeland.

Als Ergänzung sei mir erlaubt zu erwähnen, das der deutsche Name hier für zwei Pflanzen gilt, die jedoch
nicht miteinander verwandt sind. Dein Bild zeigt Symphoricarpos orbiculatus, die winterharte Korallenbeere
aus Nordamerika, die dem "Je-länger-je-lieber" nahe steht. Die Zimmerpflanze heisst Nertera granatensis
und ist ein Cousin vom Waldmeister :wink:.
Meine Bewertungen/Kommentare sind immer rein subjektiv! Aber ich versuche stets, mir vorzustellen, was die Intentionen des Bild-Einstellers sind.

Tschüssing
Stefan
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Beeren im Winter...

Beitragvon Corela » 8. Jan 2018, 20:52

Hallo Erich,

da du nun so viel zu lesen hast, mache ich es kurz:
Gefällt!
Und danke für die vielen Infos und Tipps an meine Vorschreiber :)
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24408
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Beeren im Winter...

Beitragvon Enrico » 8. Jan 2018, 21:39

Hallo Erich,

den unteren Teil vom Stängel würde ich nachträglich entschärfen, weil der obere Teil unscharf ist.
Ansonsten ist Dir ein schöner Stack gelungen.
Farblich würde ich die Beeren evtl etwas entsättigen.
Ansonsten ein schönes Bild !
LG Enrico
Benutzeravatar
mosofreund
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3646
Registriert: 21. Okt 2014, 23:51
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Beeren im Winter...

Beitragvon mosofreund » 8. Jan 2018, 22:04

Moin Erich,

farblich hübsche Beeren, die sich vor dem wolkigen HG sehr gut machen.
Der Stack, einer der dezenten Art würde ich mal sagen, macht sich gut. Jetzt, wo Enrico es geschrieben hat: Den Schärfeeindruck auf dem Stengel würde ich gerne oben mit unten tauschen. :)
Die BG und das Bildformat finde ich jedenfalls gelungen und passend.
Farblich mal nicht soo kräftig, passt!

Gelungenes Bild, gefällt mir sehr gut.

lg
Wolfgang
Sei gebogen, und du wirst gerade bleiben.
Sei leer, und du wirst voll bleiben.
Sei abgenutzt, und du wirst neu bleiben.

Lao-tse
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39631
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Beeren im Winter...

Beitragvon rincewind » 8. Jan 2018, 23:00

Hallo Erich,

Motiv und HG gefallen mir, Mit der BG und dem Format tue ich ich dagegen schwer,
Bei so etwas muss ich aber immer vor Ort probieren, nur auf Grund des Bildes Vorschläge zu machen
wie es für mich besser wäre fällt mir etwas schwer.

LG Silvio
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9799
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Beeren im Winter...

Beitragvon Erich » 9. Jan 2018, 10:28

makrolino hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Ist das Schnee ??

Ave Inka,
ja das war ein Hauch von Schnee der hierzulande kaum mehr niedergeht. Diesen habe ich als HG bewußt gewählt um mal nicht immer nur braun und grün zu haben.
Was das Format angeht denke ich ist es eine Gewohnheitssache da es früher ja immer rechteckig war. Da meine G81 vier verschiedene Bildverhältnisse bietet und ich diese auch nutzen möchte,
wird das immer mal wieder nicht auf Gegenliebe stoßen, das muß ich so akzeptieren. In meinem Hirnkasten war gespeichert daß ich dieses Motiv schon mal gefotet hatte und es war sogar derselbe Strauch. Dieses Bild entstand ohne Stack, mit anderem HG und in herkömmlichem Format, ich stelle es mal alternativ dazu.
Danke für deinen wie gewohnt ausführlichen Kommentar.

Gruß Erich
Dateianhänge
Kamera: NIKON D5300
Objektiv: 105.0 mm f/2.8 @ 105mm
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/9
ISO: 280
Beleuchtung:bedeckt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0
Stativ: Fotopro C-5i
---------
Aufnahmedatum: 07.03.2016
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges:
2016_03070008.jpg (321.02 KiB) 249 mal betrachtet
2016_03070008.jpg
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
makrolino
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5413
Registriert: 1. Jul 2015, 15:53
alle Bilder
Vorname: Inka

Beeren im Winter...

Beitragvon makrolino » 9. Jan 2018, 12:41

Hallo Erich,

besten Dank für deine informativen Ausführungen sowie das weitere Bild. :thank_you2:

Mir ist natürlich bewusst, dass das Bild-Format immer auch bestimmten persönlichen Vorlieben unterliegt - da hat sicher jeder
seine Vorlieben. :wink: Auch verstehe ich voll und ganz, dass man sich als Fotograf in dieser Richtung gern ausprobieren und
experimentieren möchte....und nicht zuletzt hängt das Format auch vom Motiv und dem ABM ab. Das ist also ein ziemlich
weites Feld.
Meine Zeilen waren auch keineswegs kritisch gemeint, aber ich denke das hast du schon richtig verstanden. :wink:

Bei deinem nachgereichten Bild, was ich von der BG, den Farben und dem sehr schönen HG sehr gelungen finde, hätte ich
wahrscheinlich einen etwas größeren Abbildungsmaßstab gewählt und falls möglich, die Zweige im HG versucht, etwas aus
dem Bildfeld zu nehmen.
Ich denke es ist möglich, die Aufnahme nachträglich zu bescheiden - die Quali gibt das auf alle Fälle her.
Ich habe dir mal eine Version angehängt, wie ich sie mir vorstellen könnte. Ich habe ansonsten keine weiteren Änderungen
am Bild vorgenommen.


Liebe Grüße,
Inka
Dateianhänge
2016_03070008-kopie.jpg (298.6 KiB) 242 mal betrachtet
2016_03070008-kopie.jpg
****************************************************
Fotografie ist für mich:
Bekanntes neu entdecken, genießen und ehrfürchtig staunen.


****************************************************

Zurück zu „Portal Makrofotografie“