mal unten, mal oben

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
mosofreund
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3636
Registriert: 21. Okt 2014, 23:51
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

mal unten, mal oben

Beitragvon mosofreund » 11. Jan 2018, 11:19

Hallo zusammen,

wie es so geht im Leben.... Und das gilt auch für die Fotografie, bei mir zumindest.
Nach dem letzten Bild versuche ich , mal wieder die Kurve zu kriegen, danke Erich. :)

Also eher wieder ein "Klassiker", Nodie am Bambushalm.

Vielleicht gefällt es euch etwas.

liebe Grüße aus dem Norden
Wolfgang
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 500D
Objektiv: Sigma 150 mm @ 150mm
Belichtungszeit: 1/80s
Blende: f/2.8
ISO: 200
Beleuchtung: diffuse Morgensonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 5% i.d. Breite
Stativ: rollei fotopro ct 5 A
---------
Aufnahmedatum: 10.01.2018
Region/Ort: Stade
vorgefundener Lebensraum: Garten
Artenname: Phyllostachys nigra
NB
sonstiges:
IMG_5875.JPG (444.09 KiB) 221 mal betrachtet
IMG_5875.JPG
Kamera: Canon EOS 500D
Objektiv: Sigma 150 mm @ 150mm
Belichtungszeit: 1/50s
Blende: f/2.8
ISO: 200
Beleuchtung: diffuse Morgensonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): ca. 3-5% duch leichte Drehung
Stativ: rollei fotopro ct 5 A
---------
Aufnahmedatum: 10.01.2018
Region/Ort: Stade
vorgefundener Lebensraum: Garten
Artenname: Phyllostachys nigra
NB
sonstiges:
IMG_5876.JPG (440.64 KiB) 221 mal betrachtet
IMG_5876.JPG
Sei gebogen, und du wirst gerade bleiben.
Sei leer, und du wirst voll bleiben.
Sei abgenutzt, und du wirst neu bleiben.

Lao-tse
Kimbric
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1239
Registriert: 20. Mär 2017, 09:56
alle Bilder
Vorname: Ralf

mal unten, mal oben

Beitragvon Kimbric » 11. Jan 2018, 14:38

Moin Wolfgang,

an diesen Bildern kann man sich besser festhalten.

Die gesamte Struktur ist leichter nach zu vollziehen.
Ich mag wie der Halm auf dem ersten Bild sich oben auf zu lösen scheint. Der Fokus ist klar definiert und absolut scharf.Der Bambushalm sieht ein wenig aus wie ein Rohr, an dem sich ein paar Kalkablagerungen gebildet haben.

Bild 1 gefällt mir sowohl vom Aufbau als auch von den Farben her besser. Das Motiv an sich ist etwas ungewohnt.

Das Licht könnte man hier mit einem Diffusor mildern oder ganz abschatten. Ich glaube, mit einem weicheren Licht würde der runde Halm noch dreidimensionaler wirken.

Mit besten Grüßen

Ralf
Benutzeravatar
plantsman
Beurlaubt
Beiträge: 3704
Registriert: 16. Okt 2016, 11:07
alle Bilder
Vorname: Stefan

mal unten, mal oben

Beitragvon plantsman » 11. Jan 2018, 18:26

Moin Wolfgang,

wenn man nicht experimentiert gibt´s nur Einheitsbrei und es wird langweilig. Deshalb mag ich auch Deine
"schrägen" Versuche, weil sie einfach mal Grenzen austesten. Kann ja nicht falsch sein.

Für mich wäre ist es Foto 1. Der HG ist auf Bild 2 etwas zu einheitlich. Dafür ist dort der Ursprung des Hal-
mes aber schöner, nicht so aus der Ecke. Die Auflösung des Halmes nach oben ist wirklich sehr schick. Find
ich richtig gut.

Den Fokus hätte ich wohl einen Millimeter weiter nach oben gesetzt um die Punktzeichnung schärfer ins Bild
zu bekommen. Dazu dann noch eine etwas geschlossenere Blende und das Nodium mit seinem Querstreifen
wäre auch noch mit in der SE.
Der Fokus sitzt hier so gut, dass er schon fast überschärft wirkt. Vielleicht kann man dort in der EBV den
Kontrast noch ein klein wenig wegnehmen.

Ein attraktives Motiv mit sehenswerter Gestaltung.
Meine Bewertungen/Kommentare sind immer rein subjektiv! Aber ich versuche stets, mir vorzustellen, was die Intentionen des Bild-Einstellers sind.

Tschüssing
Stefan
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39138
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

mal unten, mal oben

Beitragvon rincewind » 11. Jan 2018, 20:27

Hallo Wolfgang,

Den Fokus auf den Ring zu legen ist auf jeden Fall schon mal richtig. Mir sagt das erste Bild mehr zu.
Der Halm wird von unten in das Bild geführt und lenkt den Blick über den SV weiter und wird dabei
immer mehr von dem grünem HG begleitet. Das sagt mir zu.
LG Silvio
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11066
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

mal unten, mal oben

Beitragvon HärLe » 11. Jan 2018, 20:28

Hallo Wolfgang,
Bildaufbau und Hintergrund gefallen mir bei beiden Aufnahmen - bei Bild 2 insgesamt etwas besser als bei Bild 1. Im 1. Bild sitzt für mich der Fokus aber noch ein Tick besser. Deshalb häng ich mir die Version in den Flur :) .

Gruß Herbert
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24114
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

mal unten, mal oben

Beitragvon Enrico » 11. Jan 2018, 21:03

Hallo Wolfgang,

in der Fotografie kann man sich ja so richtig austoben.
Ich sag nur " künstlerische Freiheit".
Aber ich persönlich kann mit solchen Bildern hier, deutlich mehr anfangen
als mit den Bildern davor.
Hier sehe ich eine überlegte Bildgestaltung, ein klares Motiv und einen Schärfepunkt.
Sicher kein einfaches Motiv.
Hast Du aber gut fotografiert.
Bild 1 hat bei mir die Nase vorn.
Der Fokus sitzt dort in meinen Augen besser auf der Kante.
LG Enrico
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

mal unten, mal oben

Beitragvon ji-em » 12. Jan 2018, 13:31

Hallo Wolfgang,

Das Bild ist richtig, wenn das gut sichtbar ist, was du uns zeigen willst.
Ob es dann noch eine künstlerische Wert hat ... steht in den Sternen geschrieben.

Persönlich hätte ich den Fokus nochmals anders gelegt, weil mir im Bild
ganz was anderes wichtig erscheint. Aber ich stand nicht hinter die Kamera ... :wink:

Mir persönlich interessiert diesen weissen Rand nicht.
Geschmacksfrage ?

Gruss,
Jean
Zuletzt geändert von ji-em am 12. Jan 2018, 16:25, insgesamt 1-mal geändert.
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71426
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

mal unten, mal oben

Beitragvon Gabi Buschmann » 12. Jan 2018, 15:22

Hallo, Wolfgang,

die Nodie ist ja ein typisches Merkmal des Bambus,
insofern ist es nachvollziehbar, den Fokus dorthin
zu legen, auch die Schärfe an sich ist gut geworden.
Mir gefallen eigentlich beide Versionen gut, beide
sind vom Schärfeverlauf her sehr ansprechend für mich.
Bild 1 hat noch etwas mehr zu bieten, weil da auch
das Blattwerk noch zu ahnen ist, zum einen, wegen
der grünen Farbe, zum anderen wegen der (unscharfen)
Blattspitze, die rechts oben noch ins Bild ragt.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

mal unten, mal oben

Beitragvon Corela » 13. Jan 2018, 11:13

Hallo Wolfgang,

aus diesen beiden Fotos könnte man ein Daumenkino machen :lol:
Deine Experimente sind meistens für mich nachvollziehbar,
diese beiden auf alle Fälle.
Etwas mehr Licht, nein eine andere Lichtsituation,
würde ich mir noch wünschen,
ansonsten gefallen mir beide Fotos.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

mal unten, mal oben

Beitragvon Werner Buschmann » 13. Jan 2018, 18:43

Hallo Wolfgang,

den Fokus auf die Nodie zu legen ist aus meiner Sicht richtig.
Mir gefällt Bild 1 besonders deshalb besser, weil der HIntergrund
spannungsreicher ist und ein leichtes Gegengewicht zur starken
Präsenz des Bambus schafft.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.

Zurück zu „Portal Makrofotografie“