Hallo zusammen.
Wie angekündigt zeige ich noch ein Eidechsenfoto im Portal.
Das Bild ist zwar technisch ganz gut, aber wegen des
sehr harten Lichts und des größeren Beschnitts zeige ich es hier.
Manche Exemplare waren so kräftig und leuchtend grün, dass man es fast nicht glauben konnte.
Ich will damit sagen, dass ich an den Farben hier nichts gedreht habe.
Das Grün ist einfach extrem, aber absolut natürlich.
PS: Ein tieferer Standpunkt war an dieser kleinen Böschung nicht möglich.
Zumindest nicht, ohne dass ich das Tier verscheucht hätte.
Manche Smaragdeidechse ist extrem grün
- Freddie
- Fotograf/in

- Beiträge: 34288
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Manche Smaragdeidechse ist extrem grün
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon 600D
Objektiv: Sigma 150 OS
Belichtungszeit: 1/500
Blende: 5
ISO: 200
Beleuchtung: pralle Mittagssonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 20+20
Stativ: ohne
---------
Aufnahmedatum: 25.8.17
Region/Ort: am Kaiserstuhl
vorgefundener Lebensraum: Wegesrand am Weinberg
Artenname:
NB
sonstiges: - eidechse-schnitt-IMG_0957.jpg (471.62 KiB) 421 mal betrachtet
- Kamera: Canon 600D
Zuletzt geändert von Freddie am 17. Feb 2018, 09:21, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
-
Kimbric
- Fotograf/in

- Beiträge: 1239
- Registriert: 20. Mär 2017, 09:56 alle Bilder
- Vorname: Ralf
Manche Smaragdeidechse ist extrem grün
Moin Friedhelm,
ich glaube, am Schwanz sieht man noch Reste von der alten Haut. Vielleicht hatte die sich gerade ein frisches Gewand zugelegt und die Farben wirkten daher so leuchtend (?).
Auch hier wieder ein schöner Fund und das Bild zeigt, wie schwierig die Lichtbedingungen gewesen sind. Technisch hast du dein Bild ja schon selbst eingeordnet, da kann ich mir das ja hier sparen
Gruß
Ralf
ich glaube, am Schwanz sieht man noch Reste von der alten Haut. Vielleicht hatte die sich gerade ein frisches Gewand zugelegt und die Farben wirkten daher so leuchtend (?).
Auch hier wieder ein schöner Fund und das Bild zeigt, wie schwierig die Lichtbedingungen gewesen sind. Technisch hast du dein Bild ja schon selbst eingeordnet, da kann ich mir das ja hier sparen
Gruß
Ralf
- Gabi Buschmann
- Makro-Team

- Beiträge: 71640
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Manche Smaragdeidechse ist extrem grün
Hallo, Friedhelm,
ja, genauso sieht man sie häufig, mitten im Grünzeug
und sehr schwer zu fotografieren.
Das Umfeld ist sehr unruhig, aber die Eidechse hast du
mit einer sehr guten Schärfe fotografiert. Das Grün
ist sehr intensiv, habe ich aber so auch schon gesehen,
manchmal leuchtet es richtig. Die Vermutung von Ralf
könnte zutreffen, ich meine auch, Reste von Haut zu
sehen.
ja, genauso sieht man sie häufig, mitten im Grünzeug
und sehr schwer zu fotografieren.
Das Umfeld ist sehr unruhig, aber die Eidechse hast du
mit einer sehr guten Schärfe fotografiert. Das Grün
ist sehr intensiv, habe ich aber so auch schon gesehen,
manchmal leuchtet es richtig. Die Vermutung von Ralf
könnte zutreffen, ich meine auch, Reste von Haut zu
sehen.
Liebe Grüße Gabi
- piper
- Makro-Crew

- Beiträge: 60067
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Manche Smaragdeidechse ist extrem grün
Hallo Friedhelm,
mich stört die höhere Position hier eigentlich gar nicht.
Der bogenförmige Verlauf des Körpers und der SV
bringen eine schöne Spannung ins Bild.
Auf jeden Fall eine zeigenswerte Aufnahme.
mich stört die höhere Position hier eigentlich gar nicht.
Der bogenförmige Verlauf des Körpers und der SV
bringen eine schöne Spannung ins Bild.
Auf jeden Fall eine zeigenswerte Aufnahme.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- schaubinio
- Makro Crew

- Beiträge: 36486
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Manche Smaragdeidechse ist extrem grün
Hallo Friedhelm, da fällt mir der Spruch " ein Bild das die Echse sehr schön in ihrem natürlichen Umfeld zeigt " ein.
Gleichzeitig scheint das eine Art Herzblutbild für Dich zu sein, was ich auf Grund der Seltenheit gut
nachvollziehen kann.
Wenn mich hier überhaupt etwas stört, dann sind es die hellgrünen unscharfen Ausläufer der Vegetation unten am Bildrand.
Alles andere weist auf die natürliche Auffindesituation hin.
Die Farbvarianten bei den Smaragdeidechsen sind schon sehr intensiv. Das kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen
Gleichzeitig scheint das eine Art Herzblutbild für Dich zu sein, was ich auf Grund der Seltenheit gut
nachvollziehen kann.
Wenn mich hier überhaupt etwas stört, dann sind es die hellgrünen unscharfen Ausläufer der Vegetation unten am Bildrand.
Alles andere weist auf die natürliche Auffindesituation hin.
Die Farbvarianten bei den Smaragdeidechsen sind schon sehr intensiv. Das kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen
L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- Werner Buschmann
- Fotograf/in

- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
Manche Smaragdeidechse ist extrem grün
Hallo Friedhelm,
das ist auch meine Erfahrung.
Die Farben der Smaragdeidechsen springen ins Auge.
So, wie Du sie zeigst, findet man sie oft.
Du hast die Gelegenheit gut genutzt.
das ist auch meine Erfahrung.
Die Farben der Smaragdeidechsen springen ins Auge.
So, wie Du sie zeigst, findet man sie oft.
Du hast die Gelegenheit gut genutzt.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
- plantsman
- Beurlaubt
- Beiträge: 3704
- Registriert: 16. Okt 2016, 11:07 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Manche Smaragdeidechse ist extrem grün
Moin Freddie,
ein hochklassiges Portalbild und schön das Umfeld mitfotografiert.
Auch wenn das Licht hart war, hast Du diese Widrigkeit sehr gut entschärft. Da sieht man, wer´s drauf hat.
ein hochklassiges Portalbild und schön das Umfeld mitfotografiert.
Auch wenn das Licht hart war, hast Du diese Widrigkeit sehr gut entschärft. Da sieht man, wer´s drauf hat.
Meine Bewertungen/Kommentare sind immer rein subjektiv! Aber ich versuche stets, mir vorzustellen, was die Intentionen des Bild-Einstellers sind.
Tschüssing
Stefan
Tschüssing
Stefan
- Freddie
- Fotograf/in

- Beiträge: 34288
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Manche Smaragdeidechse ist extrem grün
schaubinio hat geschrieben:
Gleichzeitig scheint das eine Art Herzblutbild für Dich zu sein, was ich auf Grund der Seltenheit gut
nachvollziehen kann.![]()
Hi Stefan,
das ist vielleicht etwas übertrieben.
Aber es sind eben die besten Bilder, die ich so nebenbei auf den Ausflügen mit der Familie machen konnte.
Wenn man mehr Zeit hat, kann man sicher zusätzlich mit etwas Glück noch bessere Fotos erreichen.
Ich wollte halt unbedingt etwas von diesen schönen Tieren zeigen, habe aber nicht den richtigen Kracher auf Lager.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- Enrico
- Makro Crew

- Beiträge: 24407
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Manche Smaragdeidechse ist extrem grün
Hallo Friedhelm,
so ein Bild hätte ich auch gern, leider hatte ich noch keine Möglichkeit Fotos
von diesen schönen Reptilien zu machen.
Die gibt es in unserer Region auch nicht.
Technisch gut gemacht, gestalterisch mit Luft nach oben, daher hier im Portal.
Dennoch vorzeigbar und mir gefällt es auch.

so ein Bild hätte ich auch gern, leider hatte ich noch keine Möglichkeit Fotos
von diesen schönen Reptilien zu machen.
Die gibt es in unserer Region auch nicht.
Technisch gut gemacht, gestalterisch mit Luft nach oben, daher hier im Portal.
Dennoch vorzeigbar und mir gefällt es auch.

LG Enrico
- rincewind
- Makro Team

- Beiträge: 39610
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Manche Smaragdeidechse ist extrem grün
Hallo Friedhelm,
Es muss nicht immer der Oberkracher sein. So einem Naturbild kann ich eine ganze Menge abgewinnen.
Gut das die Schwanzspitze mit der Umgebung verschmilzt, dadurch fällt der Beschnitt nicht auf.
LG Silvio
Es muss nicht immer der Oberkracher sein. So einem Naturbild kann ich eine ganze Menge abgewinnen.
Gut das die Schwanzspitze mit der Umgebung verschmilzt, dadurch fällt der Beschnitt nicht auf.
LG Silvio
