Daucus carota

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Oleg2016
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 647
Registriert: 6. Apr 2016, 07:18
alle Bilder
Vorname: Oleg

Daucus carota

Beitragvon Oleg2016 » 12. Feb 2018, 11:33

Kamera: Canon EOS 700D
Objektiv: Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/640s
Blende: f/10
ISO: 400
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: nein
---------
Aufnahmedatum: 07.02.2018
Region/Ort: Russland/Kursk
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
comp_IMG_0013.jpg (459.55 KiB) 366 mal betrachtet
comp_IMG_0013.jpg
Hallo zusammen,
das ist Daucus carota,Möhre im Februar
Kritik ist erwünscht
Gruß
Oleg
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71433
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Daucus carota

Beitragvon Gabi Buschmann » 12. Feb 2018, 15:17

Hallo, Oleg,

ich kann jetzt gar nichts kritisieren :D !
Mir gefällt der Samenstand deiner Möhre richtig gut.
Den Fokus finde ich gut gesetzt. Schärfe und Schärfe-
verlauf finde ich gut gelungen und das Bild strahlt
eine schöne winterliche Atmosphäre aus. Auch farblich
passt das für mich sehr gut. Sehr schön!
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26970
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Daucus carota

Beitragvon Harmonie » 12. Feb 2018, 16:05

Hallo Oleg,

dies evrwelkten Blütenstände sehen durchaus fotogen aus.
Die Schärfe ist mir pers. für Blende 10 etwas zu wenig.
Mit Stativ hättest du da sicherlich deutlich bessere Ergebnisse erziehlt.
Der HG ist schön frei, sodass die Blüte gut zur Geltung kommt.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Kimbric
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1239
Registriert: 20. Mär 2017, 09:56
alle Bilder
Vorname: Ralf

Daucus carota

Beitragvon Kimbric » 12. Feb 2018, 19:15

Moin Oleg,

als Motividee finde ich diesen verwelkten Blütenstand auch nicht schlecht. So richtig fotogen sind diese ja nicht, wenn sie blühen. Aber in diesem vertrockneten Zustand mit den braunen Farben erzeugen sie schon wieder eine gewisse Stimmung. Dazu kommt dann noch der Schnee und die Eiskristalle.

Das Licht ist sehr hart und erzeugt sehr starke Kontraste. Ich glaube, wenn du hier abgeschattest hättest, würden die Einzelheiten klarer erkennbar sein.

Fast besser wäre es vielleicht, wenn man so ein Foto kurz vor Sonnenaufgang oder kurz nach Sonnenuntergang macht. Das Licht wäre dann generell eher weich. Außerdem wäre es dann noch nicht so hell, das der Schnee gleich überbelichtet wird.

Der quadratische Beschnitt passt für mich hier sehr gut zu so einem einfachen und mittig ausgerichtetem Motiv!

Gruß
Ralf
Benutzeravatar
mosofreund
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3636
Registriert: 21. Okt 2014, 23:51
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Daucus carota

Beitragvon mosofreund » 12. Feb 2018, 19:28

Moin Oleg,

ein reizvolles Motiv ist das mit den Reifkristallen. Das Schwierige ist hier die Fokuslegegung.
Du hast hier auf die Spitze und den unteren Abschluss der Kapsel fokussiert. Kann man so machen.
Möglich wäre auch eine Verlegung des Fokus etwas nach vorne, müsste ich aber tatsächlich sehen wie das wirkt.
Die Belichtung hast du sehr gut hinbekommen, was hier auch nicht einfach ist.

Ist noch einen oder mehrer Versuche wert, evtl. auch ein HF in etwas kleinerem ABM.

Mir gefällt es jedenfalls sehr gut.

lg
Wolfgang
Sei gebogen, und du wirst gerade bleiben.
Sei leer, und du wirst voll bleiben.
Sei abgenutzt, und du wirst neu bleiben.

Lao-tse
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Daucus carota

Beitragvon Werner Buschmann » 12. Feb 2018, 20:26

Hallo Oleg,

die Wilde Möhre in einer gefrosteten Version.
Ich finde, das macht sich sehr gut.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39138
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Daucus carota

Beitragvon rincewind » 12. Feb 2018, 21:03

Hallo Oleg,

Die Kristalle auf den Brauntönen sehen sehr gut aus. Durch das Licht sind die Kontraste eine Spur zu hart. Ich würde für solche ein Motiv immer ein Stativ nehmen, das macht es mit der Schärfe einfacher.
Ein schönes Bild.

LG Silvio
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31814
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Daucus carota

Beitragvon Harald Esberger » 12. Feb 2018, 23:29

Hi Oleg

Viel zu kritisieren habe ich nicht, ich hätte mir ein wenig mehr Platz

oben und unten gewünscht, schaut ein wenig knapp aus.

Aber die Schärfe und auch die Farbliche Abstimmung sehen sehr gut aus.






VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Daucus carota

Beitragvon Corela » 13. Feb 2018, 10:55

Hallo Oleg,

mir geht es wie meinen Vorschreibern, zu kritisieren habe ich nichts.
Dein Bild gefällt mir.
Es gäbe noch so einige Möglichkeiten ein anderes Bild zu machen,
wie bei einem anderen Licht oder aber einen Stack zu versuchen,
ein HF, einen kleineren ABM.
Also ein weiterer Besuch lohnt sich :)
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
plantsman
Beurlaubt
Beiträge: 3704
Registriert: 16. Okt 2016, 11:07
alle Bilder
Vorname: Stefan

Daucus carota

Beitragvon plantsman » 13. Feb 2018, 14:27

Hallo Oleg,

der Winter lässt einen nicht los, kann aber auch seine schönen Seiten haben. So ein bereifter Karottensamen
-Käfig ist immer ein lohnendes Motiv.

Die Farbreduktion auf weiß und graubraun bringt die Stimmung schön auf den Punkt. Auch die Einfachheit
der Gestaltung, incl. Quadrat, passt gut dazu. Keine überflüssigen Dinge, die einen vom studieren des Frucht-
standes ablenken könnten.

Der SV kommt mir etwas komisch vor. Es gibt unscharfe Bereiche, die bei der Blende eigentlich ebenfalls
scharf sein sollten. So hätte ich den Fokus nicht auf die Früchte im "Käfig" gesetzt, sondern auf eine der
"Stangen" davor. Das ist minimal, wäre für mich jedoch etwas stimmiger.

Ein gutes Fruchtbild mit feiner Winterstimmung.
Meine Bewertungen/Kommentare sind immer rein subjektiv! Aber ich versuche stets, mir vorzustellen, was die Intentionen des Bild-Einstellers sind.

Tschüssing
Stefan

Zurück zu „Portal Makrofotografie“