Totholz und Kristalle

Du bist neu im Forum - dann zeigst du hier deine Makrofotos. Als Anfänger in der Makrofotografie bekommst du auf Wunsch Tipps für deine Fotos.
Alle User können sich hier außerdem über Bilder jenseits von technischer und gestalterischer Perfektion austauschen.
Benutzeravatar
Oleg2016
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 647
Registriert: 6. Apr 2016, 07:18
alle Bilder
Vorname: Oleg

Totholz und Kristalle

Beitragvon Oleg2016 » 14. Feb 2018, 19:53

Hallo zusammen,
das ist meine winter Bilde aus Russland
Bitte Ihre Meinung .Was sagen Sie :?:
Kamera: Canon EOS 700D
Objektiv: Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/500s
Blende: f/10
ISO: 400
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: nein
---------
Aufnahmedatum: 07.02.2018
Region/Ort: Russland/Kursk
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
comp_IMG_0011.jpg (494.58 KiB) 380 mal betrachtet
comp_IMG_0011.jpg
Gruß
Oleg
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 60071
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Totholz und Kristalle

Beitragvon piper » 14. Feb 2018, 19:55

Hallo Oleg,

auch das gefällt mir gut.
Versuch mal die Kontraste noch etwas zu
reduzieren, dann kommt es noch etwas sanfter rüber.
Der HG ist mit den Farben sehr schön geworden.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Oleg2016
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 647
Registriert: 6. Apr 2016, 07:18
alle Bilder
Vorname: Oleg

Totholz und Kristalle

Beitragvon Oleg2016 » 14. Feb 2018, 20:00

Hallo Ute,
danke Dir! Gut, alles Klar - die Kontraste
:sm2:

das Bild ist im unteren Teil kürzen ? Oder an der Spitze des Bildes ? es ist notwendig? Oder diese kompozition Gut ?
Zuletzt geändert von Oleg2016 am 14. Feb 2018, 20:12, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Oleg
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36486
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Totholz und Kristalle

Beitragvon schaubinio » 14. Feb 2018, 22:47

Hallo Oleg kürzen oben oder unten musst Du nicht. :nono:

Kontraste zurücknehmen und vielleicht etwas heller
ausarbeiten.

Tiefen anheben wäre eine Möglichkeit.

Ansonsten alles gut :DH:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Oleg2016
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 647
Registriert: 6. Apr 2016, 07:18
alle Bilder
Vorname: Oleg

Totholz und Kristalle

Beitragvon Oleg2016 » 15. Feb 2018, 06:21

Hallo Stefan,
Danke! Alles Klar - Kontraste :yes4:
Gruß
Oleg
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71640
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Totholz und Kristalle

Beitragvon Gabi Buschmann » 15. Feb 2018, 10:18

Hallo, Oleg,

von der Bildgestaltung her gefällt mir das gut so, da musst du
nichts ändern :-) . Auch das Motiv hast du gut fotografiert.
Vielleicht probierst du beim nächsten Mal, das Motiv abzu-
schatten, dann werden die Kontraste schon bei der Auf-
nahme sanfter. Eine milchige Folie ist da gut geeingnet, die
nimmt nicht zu viel Licht weg.
Ich habe bei deinem Bild mal die Tiefen ganz leicht angehoben
(in Photoshop bei der Tonwertkorrektur) und die Mitteltöne
sehr stark (144). Zusätzlich noch partiell die ganz dunklen
Partien mit Tiefen/Lichter in den Tiefen angehoben.
Ich stelle das Ergebnis mal ein, wenn ich es löschen soll,
bitte PN:
Dateianhänge
-KOPIE-
comp_IMG_0011.1.jpg (495.24 KiB) 345 mal betrachtet
comp_IMG_0011.1.jpg
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Oleg2016
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 647
Registriert: 6. Apr 2016, 07:18
alle Bilder
Vorname: Oleg

Totholz und Kristalle

Beitragvon Oleg2016 » 15. Feb 2018, 10:24

Hallo Gabi,
das ist sehr schone Arbeit! Danke!

Ich wurde probiere mit Tonwertkorrektur

Gruss nach Hessen aus Kursk :wink:
Gruß
Oleg
Benutzeravatar
mosofreund
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3646
Registriert: 21. Okt 2014, 23:51
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Totholz und Kristalle

Beitragvon mosofreund » 15. Feb 2018, 14:09

Moin Oleg,
gestalterisch sieht das prima aus. Vielleicht oben noch minimal mehr Platz für mich.
Der Fokus ist gut gelegt und die Schärfe auch ok. Die Blende etwas öffnen wäre eine Möglichkeit, den Halm links im Bild noch mehr aufzulösen für einen homogeneren HG. Muss aber nicht sein.
Bei dem Kontrast und Tiefen bin ich bei meinen Vorschreibern.

Gut gemacht, gefällt mir gut. :)
LG
Wolfgang
Sei gebogen, und du wirst gerade bleiben.
Sei leer, und du wirst voll bleiben.
Sei abgenutzt, und du wirst neu bleiben.

Lao-tse
Kimbric
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1239
Registriert: 20. Mär 2017, 09:56
alle Bilder
Vorname: Ralf

Totholz und Kristalle

Beitragvon Kimbric » 15. Feb 2018, 14:57

Moin Oleg,

ich könnte mich jetzt selbst noch einmal wiederholen und fast das gleiche schreiben, wie bei deinem letzten Bild. :)

Mir gefällt die Bildidee sehr, sehr gut, aber das Licht müsstest du in meinen Augen mehr steuern, um die Kontraste schon bei der Aufnahme mehr unter Kontrolle zu haben. Diese Kombination aus Eis und toten Pflanzen produziert eine tolle Stimmung. Nur müsste man hier besser unterscheiden können, wo das eine anfängt, und das andere endet.
Tipps dazu hast du ja bereits bekommen.

Wie stark du das Bild hier beschnitten hast, würde mich interessieren. Es sieht nach einem recht starken Ausschnitt aus.

Im Blau im HG gibt es etwas Rauschen, welches man aber selektiv bearbeiten könnte.

Für die Bearbeitung hat Gabi eine gute Richtung gezeigt. Das Format finde ich gut und passend.

Gruß
Ralf
AngelaSG
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1218
Registriert: 28. Mär 2016, 15:46
alle Bilder
Vorname: Angela

Totholz und Kristalle

Beitragvon AngelaSG » 15. Feb 2018, 17:03

Hallo Oleg

Ich mag dein Bild
Es gefallen mir die Farben
Das zarte Blau im HG und das dunkle braun im Vordergrund
Und dann noch die schönen Kristalle
Wie Gabi sagt, die Kontraste etwas reduzieren - aber sonst ein tolles Bild
Sehr schön

Viele Liebe Grüße
Angela
--------
Du musst die Dinge mit dem Auge in deinem Herzen ansehen,
nicht mit den Augen in deinem Kopf.
Indianer-Weisheit

Zurück zu „Portal Makrofotografie“